Zitat von SprotteHallo zusammen! Mal wieder viel zu spät, aber ich hab grad noch die Anrichtung und das essen des Hauptgerichtes mitbekommen. Warum hat sie denn einen Strohhalm auf den Teller gelegt? War beim Klamottenwechsel und hab das nicht geschnallt. Und warum lügen die sich an? Ich würde sagen wenn es mir nicht so doll mundet. Ich hasse Lügen! Ist das wirklich die tolle Truppe, wie sich selbst nennen? L.G. Sprotte.
ich finde lügen auch nicht toll, aber ich würde vielleicht auch nicht so krass sagen, dass es mir nicht schmeckt. Aber ich würde nicht explizit loben. Ich war beispielsweise am Freitag auch bei Freunden eingeladen und das Lammfilet war komplett durch, da habe ich einfach mehr die Beilagen gelobt. Die GG hat es auch selber gemerkt.
Genau, entweder so oder ich halte ganz meinen Mund. Es sei denn ich werde direkt gefragt, dann sag ich schon was. Aber ich sag das schon lieb. Bin ja ein Trampel, aber eins mit Herz.
ja Du hast recht. Wenn man mich ganz direkt fragen würde, müsste ich auch ehrlich sein. Ist halt nicht immer gefragt.
War ja ein nettes Essen, alles selbst gemacht, ohne Hilfe und das mit jungen 25 Jahren. Mir wars ein bisserl zu unspektakulär, aber vielleicht erwarte ich zuviel....
Die tolle Truppe, Sprotte gibt sich Mühe, sich toll zu finden. Ist mir aber lieber, als großes Rumgezicke. 8 points hätte ich schon auch gegeben....
Pfiats eich....bis morgen....die Couch ruft
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MarthasaarSauna und Wellnessbereich zweck zu entfremden kommt mittlerweile kurz nach Schuhe anprobieren......
finde ich auch sehr grenzwertig. Mein Göga würde morden für eine Sauna zuhause.
Autsch....grad eso...... - aber ist schon was Feines, da bin ich ganz bei Deinem G-öga Mogge
LG Bonny
Uffbasse, Mogge.... laß ihn nur 'ne kleine Sauna zimmern. Sonst kommt das Fröschli noch gehüpft
Pastetchen...aber, aber...ein Fröschli inner Sauna...wie sieht das denn aus, vor allem, wenn's rauskommt...ziemlich durch.... Da hüpf ich lieber in meinen Teich, den Du mir zum letzten Geburtstag geschenkt hast, der ist sooooo toll
doch, die Joanna ist 'ne Liebe und sie hat gekocht, wie man mit 25 halt kocht. Sie hat ein wenig Erfahrung, hantiert routiniert, aber sie hat noch ein wenig Zeit, um perfekt zu werden. Sie kommt ja nicht aus einem hochherrschaftlichen Haus, wo es ständig Delikatessen gibt, sondern aus einem normalen Haushalt und kann sich gut noch ein paar Kniffe erarbeiten. Mit 25 habe ich nicht besser gekocht, aber auch nicht beim perfekten Dinner mitgemacht.
Joanna lebt mit Mann und 4-jährigem Söhnchen in einer gemütlichen, ordentlichen Wohnung. Sie werden aber bald umziehen, denn die Studentin und der Kurierfahrer haben sich ein Haus gekauft, das nur noch renoviert werden muss. Wann wurde diese Sendung eigentlich gedreht? Sie hat in den letzten Wochen ihre "Staatsarbeit" geschrieben und erwartet im Juni das Ergebnis. Würde auch zum Wetter und zur Kleidung passen.
Zur Vorspeise gab es einen bunt gemischten Salat mit - leider etwas zu durchgebratenen - Schweinefiletstreifen und in viel Fett gerösteten Weißbrotwürfeln. Die Salatsoße lag vorbereitet im Kühlschrank und muss sehr kostbar gewesen sein. Joanna träufelte sie äußerst sparsam über den Salat. Aber die Gäste waren hellauf begeistert.
Der Hauptgang kam dann nicht mehr so gut an. Im Rotkraut waren zu viele Zwiebeln, über die selbst gemachten gekochten Klöße wurde kein Wort verloren. Davon blieb aber viel auf den Tellern liegen. Die Zubereitung der Entenbrust ließ schon erahnen, dass sie trocken und die Haut lappig werden würde. Zunächst wurden die Teile in der zu kleinen Pfanne schön angebraten - soweit das Fleischstück den Pfannenboden erreichen konnte bei dem Gedränge. Dann das ganze in Alufolie gewickelt und die teilweise knusprige Haut den entstehenden Dämpfen ausgeliefert. Joanna hat wohl noch gelernt, dass Fleisch durchgebraten sein muss, denn sie war zufrieden beim Anschneiden der Entenbrust in der Alufolie. Beim Anrichten kam ein Stängel Zitronengras als Deko auf den Teller, weil "das Auge isst mit, und wenn es vielleicht nicht schmeckt, soll es wenigstens schön aussehen", so Joanna.
Die Schwarzwälder Kirschtorte à la Mama zur Nachspeise hat dann wieder geschmeckt. Ich kann mir vorstellen, dass der nussige Boden mit Schokoraspeln anstatt Kakao mal was anderes war. Glaskirschen mit Tortenguss draufgeklebt und Sahne drüber. Der Teller war ein bisschen dekoriert und für Tobias war das Dessert das Hailait des Abends.
Die Punktevergabe ging für mich in Ordnung, bis auf Carmelos 7 Punkte. Er hat ständig geschwärmt, und gibt dann so eine Wertung ab. 9 Punkte waren allerdings ein wenig viel, also die Mitte von mir.
Die GGin war sehr natürlich, hat sich Mühe gegeben und war angenehm bescheiden. Mir hat der Abend überwiegend gefallen. Mal sehen, wie sich Tobias morgen gibt.
Das pD der Wirrungen in Arnsberg. Erstaunlich, dass eine 25 jährige verheiratete Frau, studiert, ein Kind groß zieht und mit ihrem Mann ein Haus kauft, der Kurierfahrer ist. Da soll mal jemand sagen, es würde wenig verdient. Aber noch wohnen sie in einer netten Wohnung, die eigentlich ausstreichend groß ist. Eingekauft hat sie anscheinend bei Edeka, denn wo gibt es sonst im SM eine Bedienung in der Gemüseabteilung. Ihre Vorbereitungen waren doch recht mager, aber es gab ja auch nicht viel zu tun.
Empfang: der Hugo hat das Sauerland erreicht. Statt einer Erdbeere wie gestern, gab es Johannisbeeren. Bei Carmelo dachte ich zuerst, er käme im Schlafanzug.
VS: für mich war der Salat aus der Tüte. Sie machte nur noch ein paar grob geschnittene Stücke von Möhren und Schlangengurke, 2 halbe Tomaten und etwas angebratenes Fleisch dazu. Natürlich hatte sie das Dressing schon gestern gemacht, aber Hallo. Leider beträufelte sie den Salat nur ein ganz klein wenig damit. Anders gesagt, er war furztrocken. Brot schien auch aus zu sein. Carmelo fand die VS nicht rustikal, sondern modern. Ich suche immer noch.
HG: genauso wie bei der VS, schnitt sie den Rotkohl in grobe Stücke. Wo kamen die vielen Zwiebeln her, die alle beanstandeten? Die Idee mit dem gebratenem Speck war ja gut, nur sollte er vorher in den Topf und nicht hinterher. Dass sie aus den Entenbrüsten quasi einen trockenen Schmorbraten machte, fand ich schade. Es gibt kaum was Schlimmeres als wabbelige Geflügelhaut. Die Kartoffelknödel hat sie eigentlich gut gemacht, aber salzen, bzw. würzen wäre schon besser. Zwei Knödel auf einmal zu rollen bedeutet Übung. Die Soße sah vom Ansatz her gut aus, war leider aber zu wässerig. Der gesamte HG war nix.
DS: aha, die Mama hat also aus Donauwellen eine Schwarzwälder Kirschtorte für sie erfunden. Da war nix zu erfinden, es war ein Nusskuchen ohne Mehl als Boden, mit Kirschen und Sahne drauf. Außerdem wird die Mama den Boden gestern gebacken haben. Allerdings hätten die Gäste am Nachmittag zum Kaffee kommen sollen, da hätte es besser gepasst.
Nun ja, sie ist ja noch sehr jung und mit Studium und Kind genug ausgelastet. Bestimmt lernt sie das Kochen noch. Wenn man etwas am Tag vorher machen sollte, dann den Rotkohl, aber nicht das Dressing oder den Kuchen. Sich aber mit solcher Koch-Leistung beim pD anzumelden ist schon mutig. Wie bereits gestern angenommen, scheint in der Truppe keiner wirklich kochen zu können, wie ich den Wertungen entnehme. 33 Punkte sind mehr als viel zu viel. Wenn es geschmeckt hat, so freue ich mich für die TN.
Herrlich, dass Carmelo Angst hatte, dass das polnische Kaninchen ihm die Armbanduhr stehlen könnte. Ein GAG, OK, aber von einem Italiener? Allerdings fand ich es wenig lustig, was die mit dem Zwergkaninchen machten.
So, nur noch 3 Abende, an denen uns der Italiener nervt.
HG: genauso wie bei der VS, schnitt sie den Rotkohl in grobe Stücke. Wo kamen die vielen Zwiebeln her, die alle beanstandeten? Die Idee mit dem gebratenem Speck war ja gut, nur sollte er vorher in den Topf und nicht hinterher.
Einverstanden! Und wenn sie den Rotkohl schon nicht am Vortag zubereitete (dann hätten wir ja wieder was zum Motzen gehabt )... so doch am Vormittag... und am Abend wieder aufgewärmt! (Aber auch die Schnitttechnik fand ich ein wenig merkwürdig! Ich kenne das halt anders, geviertelt und gehobelt
Zitat von nur mal soDass sie aus den Entenbrüsten quasi einen trockenen Schmorbraten machte, fand ich schade. Es gibt kaum was Schlimmeres als wabbelige Geflügelhaut.
Merkwürdig, daß jemand nicht weiß, daß, wenn man solche Fleischstücke in Alufolie einsperrt, sie sich mit labbriger Haut rächen
Zitat von nur mal soDS: aha, die Mama hat also aus Donauwellen eine Schwarzwälder Kirschtorte für sie erfunden.
So ähnlich sehe ich das auch... nur fehlen bei den Wellen die schokoladigen Schaumkronen.....sollten wohl durch die Gitter ersetzt werden....
Zitat von nur mal soAllerdings fand ich es wenig lustig, was die mit dem Zwergkaninchen machten.
Lieber rudi, auch wenn ich nicht immer mit Allem einverstanden bin, was du schreibst (wäre ja auch schlimm und langweilig...) aber hier stimme ich dir voll und ganz zu!!!!! Ich hatte mal selbst so ein kleines Tierchen und ich weiß, wie empfindlich/sensibel die sind...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Konnte heute zwar gucken, aber leider nicht zeitgleich schreiben. Aber nun - Dressing einen Tag vorher vorbereiten, wem will man das denn erzählen? Und eines verstehe ich ja immer noch nicht: Warum machen die Teilnehmer immer wieder Entenbrust????? Die Male, die es gelingt sind doch wirklich an einer Hand abzuzählen!! Aber dafür immerhin sehr sportliche 7 Punkte von Mr. Perfetto! Hat er Angst? Wirds morgen auf den Philippinen besser? Jetzt noch ein Schlückel und dann ab ins Heiabettchen!
Zitat von insulanerKonnte heute zwar gucken, aber leider nicht zeitgleich schreiben. Aber nun - Dressing einen Tag vorher vorbereiten, wem will man das denn erzählen? Und eines verstehe ich ja immer noch nicht: Warum machen die Teilnehmer immer wieder Entenbrust????? Die Male, die es gelingt sind doch wirklich an einer Hand abzuzählen!! Aber dafür immerhin sehr sportliche 7 Punkte von Mr. Perfetto! Hat er Angst? Wirds morgen auf den Philippinen besser? Jetzt noch ein Schlückel und dann ab ins Heiabettchen!
Mach dir nix draus, die verhauen so vieles, da kommt es auf eine Entenbrust auch nicht mehr drauf an.
Zitat von insulanerKonnte heute zwar gucken, aber leider nicht zeitgleich schreiben. Aber nun - Dressing einen Tag vorher vorbereiten, wem will man das denn erzählen? Und eines verstehe ich ja immer noch nicht: Warum machen die Teilnehmer immer wieder Entenbrust????? Die Male, die es gelingt sind doch wirklich an einer Hand abzuzählen!! Aber dafür immerhin sehr sportliche 7 Punkte von Mr. Perfetto! Hat er Angst? Wirds morgen auf den Philippinen besser? Jetzt noch ein Schlückel und dann ab ins Heiabettchen!
Ich gebe dir Recht was die 125000 sten Versuche der Entenbrust anbelangt! Dressing vorbereiten... warum nicht?--- Desserteig vorbacken... warum nicht??
Alles bestens, Mutti wohnt ja gleich ums Eck...
Ach ja, es gab ja auch noch die phantomastischen Schokoladengitter
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Joanna ist ein hübsche junge und durch organisierte Frau, deren Lebensplanung vermutlich schon bis ins Jahr 2050 steht. Neben Studium, Haushalt, Kind, Mann und was eine junge Frau sonst noch so unternimmt, hatte sie noch unbedingt Zeit, sich beim perfekten Dinner zu bewerben.
Ohne Hilfe werkelte sie schon sehr gekonnt für ihr Alter in ihrer Küche, wenn auch nicht wirklich alles gut gelang. Aber sie hat noch viel Zeit, auch die Küche vollends zu erobern.
Den gemischten Vorspeisen-Salat, der wohl der Renner in dem Freizeitbad ist, in dem sie noch neben bei kellnert, konnte ich im einzelnen nicht identifizieren, und der Teller war ziemlich überladen. Da es sich vermutlich anbot, hat sie die Soße hierfür gleich aus dem Freizeit- Bad mitgebracht. Und sich gescheut, zu sagen, die musste erst einmal durchziehen. Sie hatte die Soße angeblich wegen der Zeitknappheit vorbereitet. Wäre es darum gegangen, hätte sie doch lieber den Rotkohl mal vorgeschnibbelt.
Schön, dass sie die Klöße selber herstellte, und sie machte das wirklich geübt. Leider geriet die Entenbrust total daneben, keine rosa Farbe, keine krosse Haut. Kein Wunder bei der Zubereitungsart fest unter Folie verschlossen. Und auch ihren Gästen mundete sie daher nicht, weil wohl zu trocken und auch zu langweilig. Manchmal darf man eben nicht nur der Mama vertrauen und sollte vielleicht mal in ein Kochbuch schauen oder ins Netz.
Der vorbereitete Boden der von der Mama selbst erfundenen Schwarzwälder war wohl auch von eben dieser vorbereitet. Was noch zu tun war, waren einfache Handgriffe. Das Törtchen erntete das meiste Lob, brachte sie punktemäßig bis jetzt nach vorne.
Leider kam der arme einsame Hase in seinem viel zu kleinen Käfig ins Spiel. Nicht nur, dass er völlig arten-fremd allein in dem Käfig hauste und vermutlich dem vierjährigen Sohn als Spielzeug dient, nein, auch Vox ließ die Gäste sich auf den armen Kerl stürzen. Sie jagten ihn von einer Ecke in die andere, bevor Carmelo ihn endlich auch noch packte, um sein Geschlecht zu identifizieren. Was würde er wohl sagen, wenn ihn ein "Riese" in die Ecke treiben würde?
Vox, es ist ja schon ziemlich daneben, wenn man Gäste auffordert, fremde Schuhe zu probieren, sich in fremden Betten zu lümmeln und auch sonst noch vieles mehr. Aber ein lebendiges Tier ist kein Spielzeug.
Moinsen ihr lieben Insassen Danke für eure Kommentare Das Essen war nicht der Burner, die GG fand ich nett. Aber was die Jungs da mit dem Hasen machten Ich hab die ganze Zeit befürchtet, dass er aus seinem Käfig rennt und in Richtung Balkongitter, das glaube ich, kein Netz unten hatte. Ich sah den armen Hasen schon abstürzen Und dann muste er auch noch ganz allein in dem kleinen Käfig sitzen. Der tat mir so Leid. Dafür gab es bei mir Punktabzug. So! Habt einen schönen Tag (hier fliegt man bald weg) LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Das pD der Wirrungen in Arnsberg. Erstaunlich, dass eine 25 jährige verheiratete Frau, studiert, ein Kind groß zieht und mit ihrem Mann ein Haus kauft, der Kurierfahrer ist. Da soll mal jemand sagen, es würde wenig verdient. Aber noch wohnen sie in einer netten Wohnung, die eigentlich ausstreichend groß ist. Eingekauft hat sie anscheinend bei Edeka, denn wo gibt es sonst im SM eine Bedienung in der Gemüseabteilung. Ihre Vorbereitungen waren doch recht mager, aber es gab ja auch nicht viel zu tun.
Empfang: der Hugo hat das Sauerland erreicht. Statt einer Erdbeere wie gestern, gab es Johannisbeeren. Bei Carmelo dachte ich zuerst, er käme im Schlafanzug.
VS: für mich war der Salat aus der Tüte. Sie machte nur noch ein paar grob geschnittene Stücke von Möhren und Schlangengurke, 2 halbe Tomaten und etwas angebratenes Fleisch dazu. Natürlich hatte sie das Dressing schon gestern gemacht, aber Hallo. Leider beträufelte sie den Salat nur ein ganz klein wenig damit. Anders gesagt, er war furztrocken. Brot schien auch aus zu sein. Carmelo fand die VS nicht rustikal, sondern modern. Ich suche immer noch.
HG: genauso wie bei der VS, schnitt sie den Rotkohl in grobe Stücke. Wo kamen die vielen Zwiebeln her, die alle beanstandeten? Die Idee mit dem gebratenem Speck war ja gut, nur sollte er vorher in den Topf und nicht hinterher. Dass sie aus den Entenbrüsten quasi einen trockenen Schmorbraten machte, fand ich schade. Es gibt kaum was Schlimmeres als wabbelige Geflügelhaut. Die Kartoffelknödel hat sie eigentlich gut gemacht, aber salzen, bzw. würzen wäre schon besser. Zwei Knödel auf einmal zu rollen bedeutet Übung. Die Soße sah vom Ansatz her gut aus, war leider aber zu wässerig. Der gesamte HG war nix.
DS: aha, die Mama hat also aus Donauwellen eine Schwarzwälder Kirschtorte für sie erfunden. Da war nix zu erfinden, es war ein Nusskuchen ohne Mehl als Boden, mit Kirschen und Sahne drauf. Außerdem wird die Mama den Boden gestern gebacken haben. Allerdings hätten die Gäste am Nachmittag zum Kaffee kommen sollen, da hätte es besser gepasst.
Nun ja, sie ist ja noch sehr jung und mit Studium und Kind genug ausgelastet. Bestimmt lernt sie das Kochen noch. Wenn man etwas am Tag vorher machen sollte, dann den Rotkohl, aber nicht das Dressing oder den Kuchen. Sich aber mit solcher Koch-Leistung beim pD anzumelden ist schon mutig. Wie bereits gestern angenommen, scheint in der Truppe keiner wirklich kochen zu können, wie ich den Wertungen entnehme. 33 Punkte sind mehr als viel zu viel. Wenn es geschmeckt hat, so freue ich mich für die TN.
Herrlich, dass Carmelo Angst hatte, dass das polnische Kaninchen ihm die Armbanduhr stehlen könnte. Ein GAG, OK, aber von einem Italiener? Allerdings fand ich es wenig lustig, was die mit dem Zwergkaninchen machten.
So, nur noch 3 Abende, an denen uns der Italiener nervt.
LG rudi
'löle,
dieses Mal stimme ich dir voll und ganz zu! In allen Punkten. Habe dazu auch nix weiter zu "sagen".
Zitat von Bienenbienchen Leider kam der arme einsame Hase in seinem viel zu kleinen Käfig ins Spiel. Nicht nur, dass er völlig arten-fremd allein in dem Käfig hauste und vermutlich dem vierjährigen Sohn als Spielzeug dient, nein, auch Vox ließ die Gäste sich auf den armen Kerl stürzen. Sie jagten ihn von einer Ecke in die andere, bevor Carmelo ihn endlich auch noch packte, um sein Geschlecht zu identifizieren. Was würde er wohl sagen, wenn ihn ein "Riese" in die Ecke treiben würde?
Vox, es ist ja schon ziemlich daneben, wenn man Gäste auffordert, fremde Schuhe zu probieren, sich in fremden Betten zu lümmeln und auch sonst noch vieles mehr. Aber ein lebendiges Tier ist kein Spielzeug.
Saure Grüße, Biene
Ja, ich befürchtete schon einen Herzinfarkt des Kleinen... schlimm.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ein rustikaler Salat wie er im Spassbad auf der Karte steht macht den Anfang - die Sauce kam sicher aus selbigem. Toll.
Hauptspeise: Der Rotkohl wurde bei uns zuhause früher auch immer noch mit scharf angebratenem "fetten" Speck verfeinert - das ist ja nun außerhalb vom Sauerland bzw. bei unter 70jährigen zu Recht völlig aus der Mode gekommen. Bei der Ente kriegte ich schon einen Zusammenbruch, als sie drei Stücke in die viel zu kleine Pfanne pferchte. So wurde sie ein Stück weit gekocht - kein Wunder, dass sie beim "Endgaren" in der Alufolie (mit hochgeklappten Rändern!) zu einem f...trockenen Etwas mit Labberhaut mutierte. Kluskies ohne Würze - ein Gedicht. Schweinesauce zur Entenbrust - rundet den Geschmack nach unten ab.
Und zum Nachtisch schließlich eine Komposition, die mit einer "Schwarzwälder Kirschtorte" eigentlich nur die Kirschen gemein hatte - kein Teig, kein Kirschwasser - keine Torte.
Das war nix! Wofür die Punkte? Dafür, dass sie mit 24 schon mehr auf die Reihe bekommen hat als andere mit 34 (Ehe, Kind, Staatsexamen)?
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashDer Rotkohl wurde bei uns zuhause früher auch immer noch mit scharf angebratenem "fetten" Speck verfeinert
Das kenne ich nur vom so genannten "gedämpften Kraut" oder auch "Bayrisches Kraut". In mein Rotkohl kam noch nie Speck. Ich habe da ein tolles Rezept vom Tim Mälzer zu, das schmeckt mir am besten.