Ich fand' es wirklich gut. Ich geb diese Woche immer 10 points
Keine Ahnung mehr, auf wen ich getippt hab
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
dann gib es keinen Streit ..alle werden gerecht behandelt
Und alle kriegen zum SChluss je 1500,- €. Das find ich fair! Nun müssen wir nur noch Vox überreden...
och 1500 lässt sich doch gut durch 5 Teilen, müssen doch nicht mehr ausgeben als nötig
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
och 1500 lässt sich doch gut durch 5 Teilen, müssen doch nicht mehr ausgeben als nötig
Ist doch nicht unser Geld VOX hats doch! (Hat man doch letzte Woche gesehen, für die Summe wärs genau aufgegangen. Und ein Trinkgeld für Mr Off wäre auch noch drin gewesen)
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
ich geh jetzt erstmal zum Jauch und dann räum ich mal die Speicherkarte von meinem Foto auf.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Ach, du heilige Einfalt......sie hat 'nen Chefkoch zum (3). Mann und benutzt Soßenbinder und Vanillepuddingpulver. Zum Apero Sekt und trockenes Brot....Super....wie einfallsreich; VS Salat zu matschig aber das Dressing soll hervorragend geschmeckt haben und die Spätzle waren zwar selbst geschabt aber kalt. HS zerfleddertes Fleisch in einer Pleurre, die sich Soße nennt und Sahne, Kirschen und ein Stückchen Teigboden aufeinandergeschichtet war auch nix Dolles. Hab's schon geahnt, als ich die Menüs gelesen habe, daß das keine Hobbyköche sind. Sie wollen bloß in's Färnseh und die leichtverdiente Kohle abgreifen. Maggy und Sebastian gaben das auch zu und der Sebastian rechnet noch mit einem Kükenbonus. Die GG heute wirkte unecht und aufgesetzt; sie gefiel mir gar nicht und ihre Tischdeko war einfach bloß schrecklich. Vielleicht ist die Freitag-GG. ja eine Hobbyköchin, denn sie moserte ordentlich herum. 32 Punkte sind ein Witz. LG. Seerose
Zitat von SeeroseAch, du heilige Einfalt......sie hat 'nen Chefkoch zum (3). Mann und benutzt Soßenbinder und Vanillepuddingpulver. Zum Apero Sekt und trockenes Brot....Super....wie einfallsreich; VS Salat zu matschig aber das Dressing soll hervorragend geschmeckt haben und die Spätzle waren zwar selbst geschabt aber kalt. HS zerfleddertes Fleisch in einer Pleurre, die sich Soße nennt und Sahne, Kirschen und ein Stückchen Teigboden aufeinandergeschichtet war auch nix Dolles. Hab's schon geahnt, als ich die Menüs gelesen habe, daß das keine Hobbyköche sind. Sie wollen bloß in's Färnseh und die leichtverdiente Kohle abgreifen. Maggy und Sebastian gaben das auch zu und der Sebastian rechnet noch mit einem Kükenbonus. Die GG heute wirkte unecht und aufgesetzt; sie gefiel mir gar nicht und ihre Tischdeko war einfach bloß schrecklich. Vielleicht ist die Freitag-GG. ja eine Hobbyköchin, denn sie moserte ordentlich herum. 32 Punkte sind ein Witz. LG. Seerose
Hallo Röslein vom See
Ich denke, sie wird heut noch ein ernstes Gespräch mit ihrem Gatten gehabt haben...."Liebling, wir müssen reden..."... Allerdings weiss ich ja nicht, wo der Chefkoch ist...der Titel heisst noch lange nicht, dass der auch ein Gourmet Koch ist...vielleicht führt er ne Imbissbude...
Ein Muschelabend bei Susanne. Ich dachte schon sie kocht nie. Eine Pharmareferentin gab sich die Ehre. Ich habe keine geheimen Pülverchen gesehen. Eigentlich hatte ich mit einem Schwarzwaldhaus gerechnet. Aber es war ein Muschelhaus, nur die Fischernetze fehlten. Auch wenn sie Muscheln liebt, aber das ganze Haus damit bepflastern und einen Raum total zuschmeißen damit, ist ja wohl etwas übertrieben. Nebenbei sah ich keine wirklich schöne Muschel. Eigentlich waren es nur Schleckmuscheln in div. Farben. Mit einer Brenzen in der Hand den Einkauf machen sieht man auch nicht gerade oft. Aber da lagen Weckmänner auf der Theke. Ob die Woche im November gedreht wurde? Nun viel brauchte sie ja nicht mehr, das Fleisch war ja schon eingelegt. Andere kaufen ja gerne in kleinen Läden ein, weil sie dort Rabatt für die Werbung bekommen. Bei REWE ist das eher schwer. Dass ihre 13 jährige Tochter half, fand ich schon mal gut, denn gerade in dem Alter sind Mädels schon schwierig. Aber dennoch hatte ich den Eindruck, die Familie wollte einfach nur ins Fernsehen. Anders kann ich mir den Auftritt ihrer Schwester nicht denken, denn für das Bisschen Deko hätte es keiner Hilfe bedurft. Da ihr Mann nicht da war, wurde sie nicht müde über ihn und seinen Beruf als Chefkoch zu reden. Sie muss ja was tun, außer sie strebt eine 4. Ehe an.
Deko: aha, den Kitsch hatte sie im Modell-Eisenbahn-Laden gekauft. Es sollte halt zur Wohnung passen.
Empfang: es schien doch Recht kalt zu sein und ob dann Sekt so gut ist. Ihr Amüsgöl bestand aus trockenem Baguette und ich meine Butter. Aber es gab noch eine Überraschung, ihr Schwager und Vater gaben ein Lied zum Besten. Ob das satt machen sollte? Manchmal denkt man doch gerne an die Stummfilmzeit. Die Gäste blieben, denn die Knebelverträge lassen eine Flucht nicht zu.
VS: Feldsalat mit warmem Kartoffel-Dressing. Dass sie den Salat gut durchmischte war ja OK, aber durch das Dressing wurde er natürlich lappig. Die Forellenfilet aus ner Packung, da hätte sie auch jeden eine Dose hinstellen können. Am schwierigsten war bestimmt den Meerrettich aus der Tube zu quetschen.
HG: doch das Fleisch hat sie gut gebraten. Nur könnte man es dünner schneiden. Aber das ließen die Fäden evtl. nicht zu. Die selbstgemachten Knödel und Spätzle, nun ja. Warum die Knödel in Herzform ausgestochen werden mussten, weiß ich nicht. Bei den Birnen ähnlicher Kitsch. Vielleicht wäre in die Aushöhlung zu viel Preiselbeermarmelade reingegangen. Die Soße war eigentlich nur braunes Wasser. Wo was der Soßenbinder geblieben? Gemüse als Beilage wird eh immer überschätzt, also weg damit. Zum Anrichten will ich gar nichts sagen, die Tischdecke lenkte zu sehr ab.
DS: also von einer Schwarzwälder-Kirschtorte konnte ja keine Rede sein. Selbst beim Kirschwasser sparte sie übermäßig. Dazu die Pflaumenküchlein waren eigentlich albern. Sebastian machte es richtig, er aß nur die Pflaumenstücke, den Untersetzer ließ er liegen.
Nun ich war nicht gerade begeistert. Könnte sie so gut kochen wie reden, es wäre ein pD geworden. Das Menü war weder schwer noch anspruchsvoll. Wenn ihr Mann schon Profi ist, so hätte er ihr wenigstens einen Tipp für die Zusammenstellung geben können. Gepasst hat da nix.
Die Gäste waren bis jetzt eigentlich recht lustig und man wird abwarten müssen wie sie sich entwickeln. Karl-Heinz möchte unbedingt kein Muschelbild. Ursula unterstützte die übertrieben hohe Bewertung nicht und gab 6 Punkte. Wie die anderen zu 2 x 9 und 1 x 8 Punkten kamen, werden wir sicherlich bald feststellen dürfen. Es wird bestimmt eine Gourmand-Woche werden.
Die Gäste waren bis jetzt eigentlich recht lustig und man wird abwarten müssen wie sie sich entwickeln. Karl-Heinz möchte unbedingt kein Muschelbild. Ursula unterstützte die übertrieben hohe Bewertung nicht und gab 6 Punkte. Wie die anderen zu 2 x 9 und 1 x 8 Punkten kamen, werden wir sicherlich bald feststellen dürfen. Es wird bestimmt eine Gourmand-Woche werden.
LG rudi
Moin Rudi
Ich denke, es wird mal wieder eine Motto-Woche: unter den Blinden ist der einäugige König...
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
... wurde viel erzählt und alles wurde gezeigt und dabei über alle vier Backen gestrahlt... Was für ein Haufen Kitsch... Gekocht wurde dann auch, war aber nicht so wichtig. Die anderen Frauen (und so ne Art Männer, die "wirklich" Karli heißen oder zumindest so aussehen) waren froh, dass es was auf den Teller gab und schwafelten teilweise schon was von "perfektem Dinner". Sonst war nix.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von BonnyDie Gäste waren bis jetzt eigentlich recht lustig und man wird abwarten müssen wie sie sich entwickeln. Karl-Heinz möchte unbedingt kein Muschelbild. Ursula unterstützte die übertrieben hohe Bewertung nicht und gab 6 Punkte. Wie die anderen zu 2 x 9 und 1 x 8 Punkten kamen, werden wir sicherlich bald feststellen dürfen. Es wird bestimmt eine Gourmand-Woche werden.
LG rudi
Moin Rudi
Ich denke, es wird mal wieder eine Motto-Woche: unter den Blinden ist der einäugige König...
Ein Muschelabend bei Susanne. Ich dachte schon sie kocht nie. Eine Pharmareferentin gab sich die Ehre. Ich habe keine geheimen Pülverchen gesehen. Eigentlich hatte ich mit einem Schwarzwaldhaus gerechnet. Aber es war ein Muschelhaus, nur die Fischernetze fehlten. Auch wenn sie Muscheln liebt, aber das ganze Haus damit bepflastern und einen Raum total zuschmeißen damit, ist ja wohl etwas übertrieben. Nebenbei sah ich keine wirklich schöne Muschel. Eigentlich waren es nur Schleckmuscheln in div. Farben. Mit einer Brenzen in der Hand den Einkauf machen sieht man auch nicht gerade oft. Aber da lagen Weckmänner auf der Theke. Ob die Woche im November gedreht wurde? Nun viel brauchte sie ja nicht mehr, das Fleisch war ja schon eingelegt. Andere kaufen ja gerne in kleinen Läden ein, weil sie dort Rabatt für die Werbung bekommen. Bei REWE ist das eher schwer. Dass ihre 13 jährige Tochter half, fand ich schon mal gut, denn gerade in dem Alter sind Mädels schon schwierig. Aber dennoch hatte ich den Eindruck, die Familie wollte einfach nur ins Fernsehen. Anders kann ich mir den Auftritt ihrer Schwester nicht denken, denn für das Bisschen Deko hätte es keiner Hilfe bedurft. Da ihr Mann nicht da war, wurde sie nicht müde über ihn und seinen Beruf als Chefkoch zu reden. Sie muss ja was tun, außer sie strebt eine 4. Ehe an.
Deko: aha, den Kitsch hatte sie im Modell-Eisenbahn-Laden gekauft. Es sollte halt zur Wohnung passen.
Empfang: es schien doch Recht kalt zu sein und ob dann Sekt so gut ist. Ihr Amüsgöl bestand aus trockenem Baguette und ich meine Butter. Aber es gab noch eine Überraschung, ihr Schwager und Vater gaben ein Lied zum Besten. Ob das satt machen sollte? Manchmal denkt man doch gerne an die Stummfilmzeit. Die Gäste blieben, denn die Knebelverträge lassen eine Flucht nicht zu.
VS: Feldsalat mit warmem Kartoffel-Dressing. Dass sie den Salat gut durchmischte war ja OK, aber durch das Dressing wurde er natürlich lappig. Die Forellenfilet aus ner Packung, da hätte sie auch jeden eine Dose hinstellen können. Am schwierigsten war bestimmt den Meerrettich aus der Tube zu quetschen.
HG: doch das Fleisch hat sie gut gebraten. Nur könnte man es dünner schneiden. Aber das ließen die Fäden evtl. nicht zu. Die selbstgemachten Knödel und Spätzle, nun ja. Warum die Knödel in Herzform ausgestochen werden mussten, weiß ich nicht. Bei den Birnen ähnlicher Kitsch. Vielleicht wäre in die Aushöhlung zu viel Preiselbeermarmelade reingegangen. Die Soße war eigentlich nur braunes Wasser. Wo was der Soßenbinder geblieben? Gemüse als Beilage wird eh immer überschätzt, also weg damit. Zum Anrichten will ich gar nichts sagen, die Tischdecke lenkte zu sehr ab.
DS: also von einer Schwarzwälder-Kirschtorte konnte ja keine Rede sein. Selbst beim Kirschwasser sparte sie übermäßig. Dazu die Pflaumenküchlein waren eigentlich albern. Sebastian machte es richtig, er aß nur die Pflaumenstücke, den Untersetzer ließ er liegen.
Nun ich war nicht gerade begeistert. Könnte sie so gut kochen wie reden, es wäre ein pD geworden. Das Menü war weder schwer noch anspruchsvoll. Wenn ihr Mann schon Profi ist, so hätte er ihr wenigstens einen Tipp für die Zusammenstellung geben können. Gepasst hat da nix.
Die Gäste waren bis jetzt eigentlich recht lustig und man wird abwarten müssen wie sie sich entwickeln. Karl-Heinz möchte unbedingt kein Muschelbild. Ursula unterstützte die übertrieben hohe Bewertung nicht und gab 6 Punkte. Wie die anderen zu 2 x 9 und 1 x 8 Punkten kamen, werden wir sicherlich bald feststellen dürfen. Es wird bestimmt eine Gourmand-Woche werden.
LG rudi
Tach zusammen und hallo, Rudi, ich stimme Dir in allem zu, und die erste Taktiererin ist auch schon da (die Whiskey-Tante nämlich) oder hat sie als einzige den Durchblick gehabt und richtig gewertet? Noch werd ich nicht recht schlau aus der Truppe, Susanne die Labertasche, unser warmer Karli, Küken Sebaschtian, Maggy mit den Kulleraugen und Whiskey-Ursel, die ein bisschen wie die Hexe aus "Zauberer von Oz" (mit Judy Garland) aussieht… Muschelmania und I love Schwarzwald mit Herzchen-Inflation Mal sehen, wie sich Sebastian heute schlägt. Immerhin haben sie bei Tisch gelacht und wirkten nicht so steif wie die Neidhammel und Platzhirsche in der letzten Woche LG Emma