...*pruuust*...lasst mich mal wieder luft holen...ich lach mich grad schlapp hier und muss immer zurückspulen und nochmal gucken, lachtränen trocknen..
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Der Abend bei der etwas verpeilten Wera wird sich bei mir als Ruf nach "Manfred" - und das mit einer sehr ätzenden Stimme - ins Gedächtnis brennen. Das klingt zwar leidenschaftlich... war aber dinnermäßig gutgeschmeckte Flaute.
Zitat von BonnyDer schön eingedeckte Tisch verspricht viel, das Menue (einfaches Alltagsessen) dagegen nicht - Mogelpackung Für das Essen reichten Pappteller, Papierservietten und Fingerbowlen...
Na, mit den Servietten hat sie doch wenigstens einen Teil deiner Ansprüche erfüllt...
Zitat von Orangefeeling50+-Wera und ihr karges Dinner - die VS hat sie quasi dem HG 'geklaut' und dann gibt's Schmarrn. Ist eh alles Schmarrn
Zitat von nimmersattich möchte das alles nicht glaube ich
Nicht nur heute... ihr scheinen immer die Augen zuzufallen...
Zitat von MeisjeDas übertifft ja sämtliche Erwartungen!
Eine Gemüsebeilage als Vorspeise.
An Raffinesse kaum zu übertreffen!
Liebes Meisje, ich bewundere deine Fähigkeit der Analyse -
Zur Bespaßung zwischendurch: ein Grammophon (Plattenspieler) mit Zickenschulze, Otto Reutter, Claire Waldoff etc. wäre effektiver gewesen für die gute Laune.
Kaiserschmarren ist zwar Schmarrn - aber lecker. Noch leckerer wird er allerdings mit "Zugabe". Und für ein "perfektes" Dinner sollte auch eine Dreingabe drin sein. (jau liebes Meisje, jau liebe Bonny...)
...*pruuust*...lasst mich mal wieder luft holen...ich lach mich grad schlapp hier und muss immer zurückspulen und nochmal gucken, lachtränen trocknen..
Das ist genau die richtige Einstellung! - nur so ist die Sendung erträglich!
Ansonsten: Schön liebe Mogge, dass du wieder bei uns bist
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Martalior neee, Rosenwasser, oder?? fehlen nur noch Zickenschulze-Links
Ick wees nicht. Bin jetz 'n Zickenschulze-Fan. Auweia, als armes kleines Bayerlein bin ick mit'm Bärlina verheiratet und finde dett imma noch luschtisch
Das chaotisch, fidele Nicht-pD. Eine Chaos-Wera braucht auch eine Chaos-Wohnung. Eine sehr große Wohnung für eine Einzelperson. Der Flur hatte evtl. mehr qm als Timo seine ganze Wohnung. Als ich das WZ sah, dachte ich an betreutes Wohnen. Auch das große Esszimmer war fast leer. Das änderte sich schlagartig als die Küche ins Bild kam. Zwar groß, aber total überladen. Ihr Schlafzimmer war ausreichend und das wollte sie dem Gast anbieten. Im Doppelbett war anscheinend eine Matratze mehr durchgelegen als die andere. So jedenfalls habe ich es verstanden. So die Führung war beendet und nun? Sie wartete auf Manfred ihren Ex. Aber da kam er ja schon die Treppe hoch mit den Einkauftüten. Aha, die 1. Hilfe in dieser Woche. Er wurde sogleich mit Kommandos eingedeckt und gescheucht. Sofort begann Wera mit dem Waschen des Gemüses, damit Manfred schnippeln konnte. Dass er öfters schnippelt, ließ sich leicht an seiner linken Hand erkennen. Aber Manfred war ja nicht ohne, er nahm es mit Humor und hatte manch lustigen Spruch drauf. Bis zum HG hielt er durch und dann war er müde und verabschiedete sich. Da er die schwierige Mathe-Aufgabe (wie viel ist 4 x ¼ L) gelöst hatte, stand dem nichts mehr im Wege.
Deko: Wera zog etwas planlos den Tisch aus und Manfred durfte die Decke auflegen. Aber so ging das ja nicht, der Tisch war zu groß, meinte Manfred. Also wurde er wieder zusammengeschoben. Schuld war natürlich Manfred. Nach dem Eindecken war der Tisch wieder zu klein, wieder Manfreds Schuld. Die Gläser hatten Flecken und Manfred bekam die Order sie zu beseitigen. Warum er der Ex ist, wo er so gut spurte, ich weiß nicht.
Empfang: es gab Champagner-Bier. Eine Sylter-Spezialität.
VS: endlich habe ich mal erfahren, was der Unterschied zwischen gedünstet und gebraten ist. Mit Deckel ist das Gemüse gedünstet, ohne Deckel ist es gebraten. Ob sie sich das Kochen selber beigebracht hat? Herrlich dieses zusammengekochte Gemüse. Erst verhinderte der Deckel dann der Schinken, dass die Kamera es zeigte. Statt Kräutern kam Parmesan drüber. Aber als der Parmaschinken drauf kam, musste ich echt lachen. Das haben die Italiener nicht verdient. Allen hat es nicht geschmeckt, obwohl sie Hunger hatten. Auch aß keiner leer. Das war nur schrecklich.
Nun kam der Show-Teil mit Manfred, er sollte die Gäste unterhalten. Bei den Vorbereitungen war er ja noch lustig, aber jetzt endlockte er niemandem ein kleines Schmunzeln. Dat war nüschte.
HG: die Hähnchenunterschenkel wurden mariniert. Hatte sie die Marinade vielleicht bei Andrea mitbekommen? Aber die Chilisoße, die alles andere erschlägt, kam schon von Wera selbst. Backkartoffeln sind ein wenig anders als Folienkartoffeln, aber nur ein wenig. Dass sie durchgeschnitten waren spielte jetzt auch keine Rolle mehr. Die Mischung mit div. Milchprodukten, sowie Schnittlauch und Petersilie hätte ich nicht haben wollen. Als Gemüsebeilage rote Zwiebeln hatte was. Das niemand von den Minischenkeln satt werden konnte war ja klar, aber sie hatte ja noch 5 Stück in Reserve, die sie dann verteilte. Es soll aber gut geschmeckt haben. Jede Pommes-Bude die mir so etwas anbieten würde, würde ich anschließend meiden.
DS: na endlich was Gutes, Kaiserschmarn mit eingelegten Rosinen. Ich habe nur einen Pfannkuchen mit Rosinen gesehen. Ein Kaiserschmarn muss schon hochgehen. Entweder einen Deckel auf die Pfanne, oder im Rohr, dann klappt es auch. Der Feinschmecker der Runde, manche sagen auch Rudolf für ihn, konnte gar nicht genug bekommen und holte sich, auf Nachfrage, Nachschlag bis er alle war. Nee das war nur ein GAG und an dem Pfannkuchen war ja nix zum Sattwerden.
Wera war eine hektische Rezepte-Köchin und leidliche GGin. Ohne ihren Manfred hätte sie dies wirklich nicht aufwändige Menü nie bestreiten können. Warum sie sich beworben hat weiß ich nicht, denn Werbung hat sie für nichts gemacht und mit kochen hat sie auch nichts am Hut. Als die Gäste aufbrachen, fragte sie noch: „Wie ihr wollt schon gehen?“ So gut hat es keinem gefallen, dass er noch bleiben mochte. Eigentlich hätte sich Wera den Timo als Übernachtungsgast gewünscht, dann hätte sie mit ihm zusammen geschlafen. Nee was hatte Timo Glück.
Diana hatte die Ehre der Übernachtung. Voller Freude zog sie das Sofa dem angebotenen Bett vor. Ich habe es verstanden. Ihre vorläufigen 4 Punkte gehen ja eigentlich in Ordnung, aber im Vergleich zu ihrem Menü eine glatte Frechheit. Ich denke da spez. an Herzoginnenkartoffeln.
Die 6 P von Timo waren schon zu hoch, die 7 P von Andrea waren total überzogen, wie sie sicherlich bei der Bewertung ihres Menüs durch Wera auch festgestellt hat, die 8 P von Rudolf waren sicherlich Mitleidspunkte. 3 Punkte dank Manfred, mehr war es nicht wert.
An meiner Schätzung vor dem Kochen, brauche ich nichts zu ändern. Das Menü bekomme ich im Hähnchen-Grill besser, bis auf den Schmarrn, den der Kaiser sicherlich nicht gegessen hätte.
Nun haben mein Milchkaffee und ich uns das pD MK-mäßig "reingezogen".... War ja maximal gespannt, aber bereits in den ersten Minuten gerann fast die Milch im Kaffee wegen Weras "Tic", die Satzenden so schrill in die Höhe zu schrauben....
Von den kolateralen Schäden wie Manfreeeeed und dem "Fiffi", dem staubfängernden Kinderschreck berichte ich nimmer, das habt ihr... bereits perfekt beschrieben!
Mich schauderte es, als ich die Küche sah....meine Güte, Wera, wenn man dann doch mal so ein Fernseh-Event hat, dann geht man doch mal die Schranktüren ZUmachen, die Griffe weiß überpinseln, dann stellt man mal bissi überflüssigen Schickschnack zur Seite, damit die Schnibbelhilfe nicht am Tisch eineinhalb Zucchini und zwei Auberginen und eine Paprika an namentlich benannten Holzbrettchen () sägen muß...allerdings hatte er dazu seine eigenen Messer mitgebracht...er kennt das Spiel!
Die Vorspeise: Wahnsinnig spannend: Italienisches Gemüse....Dio mio....WO waren Zwiebeln, ein Karöttchen, vielleicht Artischocken, Spinat, eventuell Knoblauch....? Oliven....? Also italienisch kenn' ich anders....Immerhin sah ich frische Kräuter, die unter eine Wiege kamen.
Die Hauptspeise: Halbausgezogene Unterschenkel von ehemals glücklichen kleinen Hühnerleinchen wurden auf einem Backblech erst mit Thaisoße, dann mit einem diffusen Gemixxere aus allem, was Graft und Dommy im Regal stehen haben, immerhin erklärte sie es genauso nonchalant, wie die Zusammenfassung der Inhaltsstoffe des sogenannten Dips zu den Kartoffeln später. *Pinocchio-denk an die Nase*
Das Dessert: Da sprang einem doch direkt das Konterfei von Schuhbeck aus dem Kochbuch. Ob sie das in seinem Sinn wohl hinbekommt....? Kniffelig....kniffelig....
Nun kurz mal zum "Striptease-Table"....das war ja herrlich. Raus -rein - raus -oder doch nicht....? <---Manfred war nah dran! Deko wird ja meist überbewertet, aber alles was an Flohmarktartikeln noch übrig war, wurde verwendet! Hat mir nicht gefallen
Dann kommen die Gäste! Champagnerbierlaunig beginnt das Spektakel, zu dem sich Wera in ein zackiges Kleid geschmissen hat, von Mode hat sie ja Ahnung, nur leider nicht viel....!
Was sagen die Gäste nun zum Dinner....
Huch! ... Die Vorspeisen-Zwiebelmusterteller wurden mit dem gedünstet-gebratenen Gemüse überladen und über die sachte Schicht geriebenen Tütenkäse wurden Schinkenscheiben, angeblich aus Parma, blickdicht serviert. Die Gäste waren leidlich amused....Zumindest Rudolf findet ja "junget Jemüse" appetitlich....
Die Hauptgang-Unterschenkel stapelten sich an der dicken Kartoffel, was das rotbräunliche Zeugs dahinter war, nein, ich habs nicht erkennen können. Es sagte auch keiner was. So richtig gut schmeckte es wohl nicht....sagten die einen, die anderen fanden es lecker. Einfach. Aber. Lecker. Dinnertauglich fand es keiner....
Den Schmarrn fand zumindest Diana "solide". Na, das ist ja mal eine Aussage.... Zu einem "pD" hätte sie doch mal wenigstens ein Vanilleeis oder irgendein Kompott anbieten können....soviel Puderzucker staubt doch...*hust* Rudolf ging gar mehrmals Nachschlag holen....na kein Wunder, von irgendwas muß Mann ja satt werden....
Nun gut....summasumarum hat sie sich den letzten Platz redlich erkocht!
Morgen wirds sicher besser..... Und wenn schon heute unser Moggele das Dinner überlebt hat, wird sie das morgen auch noch stemmen
Mit Grüßleins
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
bei aller Ehre und Achtung für deine Dinnerkritiken... aber:
Zitat: "DS: na endlich was Gutes, Kaiserschmarn mit eingelegten Rosinen. Ich habe nur einen Pfannkuchen mit Rosinen gesehen. Ein Kaiserschmarn muss schon hochgehen. Entweder einen Deckel auf die Pfanne, oder im Rohr, dann klappt es auch."
Diese Theorie - mit Verlaub - kann nur ein nördlich angesiedelter Mensch vertreten! Das ist Schmarrn! Sorry
Wiki sagt dazu: "Der aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Zucker und Salz zubereitete Teig wird in einer Pfanne auf mittlerer Hitze in Butter gebacken, bis die Unterseite fest ist. Dann wird er mit einem Kochlöffel oder einem Pfannenwender zerteilt und wiederholt vorsichtig gewendet, bis er fertig ist. Er wird mit Staubzucker bestreut und traditionell mit Zwetschkenröster serviert. Kaiserschmarrn gibt es in zahllosen Varianten, wie karamellisiert, mit Rosinen oder Mandeln."
Da ist nix von Deckel oder Rohr zu lesen. Und meine Altvorderen hätten sich bei der Vorstellung nicht nur im Grab gewälzt - die wären rotiert! (aber sowas von)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam