Zitat von noxda hätte ich gerne, dass sie mehr Punkte bekommt als die von gestern..
Okay....ein perfektes Dinner war das nicht, aber im Vergleich zu der Matscherei die Angela gestern veranstaltet hat, würde ich sagen, das Doppelte an Punkte wäre angebracht!
Das sehe ich wie Du Meisje...ich finde Pia ne ganz Nette und sie gibt sich richtig Mühe...sie ist ja auch erst 23, kann noch sehr oft kochen und sie wird sich sicherlich noch steigern Und wisst Ihr was? Heute hat mir seit langem mal wieder die musikalische Darbietung gefangen, auch ich hatte Gänsehaut, ich gehöre zu denen, die Horn mögen
die punkte gehen in ordnung, mir hat der abend gut gefallen, wie das essen geschmeckt hat kann ja leider nicht beurteilen, ich kann ja nur sehen und nicht schmecken.
Zitat von PaoniaSo, ich geh mal. Marmeladekochen. 1kg Mangowürfelchen, 1/2 l Limettensaft und ein Hauch Chili.
Bonny, willst du ein Gläschen?
Paonia, ich liebe Limetten und Chili...da würde ich über die Mangowürfelchen mal grosszügig hinwegsehen...... Danke Und wenn Du mal Bitterorange mit Ingwer machst, schick bitte nen Laster, ja...
ich geh jetzt nach dem dinner wie immer in die küche, es gibt gebratene pfifferlinge so wie sie früher meine mutter immer gemacht hat. etwas zwiebelchen, dann verrührtes ei drüber und noch petersilie.
Zitat von ioanninaich geh jetzt nach dem dinner wie immer in die küche, es gibt gebratene pfifferlinge so wie sie früher meine mutter immer gemacht hat. etwas zwiebelchen, dann verrührtes ei drüber und noch petersilie.
Guten Appetit, Nina!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
So, das war also das PD bei der jungen Pia, die sich durch fast nichts aus ihrer stoischen Ruhe bringen ließ; sie arbeitete ziemlich bedächtig in der Küche, wußte aber fast immer, was zu tun war. Das Gegiggel in der ersten 15 Minuten mit ihrer Cousine ging mir allerdings ziemlich auf den Keks, trotzdem kamen die zwei irgendwie zu Potte und es wurden auch keine Mariahilf-Produkte verwendet, sehr löblich. Leider hatte sie nicht das entsprechende Geschirr gehabt, um ihre Speisen wirkungsvoller präsentieren zu können. So sah der HG doch ziemlich gequetscht aus. Na ja, wenn es so gut geschmeckt hat, wie die übrigen TL sagten, ist das ja ok. Die Punkte sprachen auch für sich. Harry mußte wieder 'mal kritisieren. Gestern fand er keinen Blumenkohl im Teig und heute wollte er keinen Lachs gehabt haben. Nun, Morgen ist er an der Reihe und lt. Vorschau gelingt ihm auch nicht alles, dem "alten Fuchs". Pia hat sich wacker geschlagen. Glückwunsch. LG. Seerose
Guten Abend , die Pia ist ein richtig niedliches Mädchen, und zusammen mit Ihrer Cousine (Name habe ich schon vergessen) waren sie ein süßes Gespann. Pia ist so nett schüchtern, anfangs musste die Cousine für sie reden, weil sie es nicht so richtig gepackt hat.
Pia wohnt in einer 3er-WG und durfte das Zimmer einer Mitbewohnerin als Esszimmer nutzen. Sie selbst hat ein richtiges Mädchenzimmer und die gemeinsame Küche ist ein bisschen zusammengewürfelt, aber funktionell. In Stuttgarter Altbauwohnungen soll es üblich sein, dass die Dusche in der Küche ist - hat wohl was mit den Wasseranschlüssen und -abflüssen zu tun. Ein Bad scheint es in der Wohnung nicht zu geben, denn auch das Zähneputzen findet am Küchenwaschbecken statt. Jetzt aber zum Essen.
Für die VS hat Pia im Feinkostegeschäft 200 Gramm Räucherlachs für 30 Euro erstanden, also was richtig Gutes - vielleicht. Dieser wurde sorgfältig in kleine Würfel geschnitten und gewürzt. Servierringe sind in, und da hinein kam auch der Lachs, gleichmäßig auf 5 Portionen verteilt. Nun raspelte Pia Meerrettich, der erschien ihr dann aber zu scharf - wer probiert schon rohen Meerrettich ohne was dazu. Jedenfalls hat sie sich dann doch für den Gläserrettich entschieden, damit hat sie immerhin bei den mehrmaligen Probekochaktionen gute Erfahrungen gemacht. Die Gäste sahen ihr das nach. Seltsamerweise hatte Harry so gut wie keinen Lachs, und der, den er hatte, war ihm zu sauer. Na ja. Angela hat noch nie vorher Lachs gegessen, weil sie ihn nicht mag. Heute hat sie aber erstmals probiert und er hat ihr geschmeckt. Das kleine Türmchen wurde auf Gurkenspaghetti serviert, so ein Maschinchen kaufe ich mir auch mal, das gefällt mir.
Für den HG wurde der Kalbsbraten (Hüfte oder Schulter?) rechtzeitig angebraten und zusammen mit Schmorgemüse in den Ofen gepackt. Die Paprika für das Püree gelangen im zweiten Anlauf so, dass man sie schälen konnte, und das Ergebnis soll schmackhaft gewesen sein. Auch die Soße fand die Zustimmung der Gäste. Die in Speck gewickelten Bohnen kamen nicht so gut an, aber die gab es doch schon eine ganze Weile nicht mehr beim pD. Ich weiß nicht, was daran nicht richtig war? Zu weich einerseits, zu trocken andererseits. Egal, sie störten das Gesamtergebnis nicht.
Für das Dessert hat Pia kleine Keksböden für die Eierlikörcreme schon vorher gebacken. Angela mag keinen Eierlikör, er hat sie dann aber doch nicht gestört. Harry schmeckte keinen Eierlikör. Oh Mann, was denn jetzt? Der Beerenspiegel war eine Rote Grütze, die frisch zubereitet wurde und noch warm auf die Tellerchen kam. Die Meinungen zum Dessert gingen bei den Gästen am meisten auseinander - vom "Highlight" bis "das war nix".
Von den Gästen gefällt mir Shebnem bisher am besten. Angela kann so gut Klavier spielen, wie sie kochen kann. Aber sie hat eine ganze Menge Ahnung von fast allem. Dina war ziemlich genervt von ihrer Interviewpartnerin. Harry sucht Fehler, er will unbedingt gewinnen. Schauen wir mal, was er morgen so fabriziert. Pia hat für ihr Alter den Abend supertoll gemeistert, da hat schon manche Oma schlechter gekocht. Mir hat es gefallen, auch wenn es kein perfektes Dinner war.
Endlich wurde mal wieder gut gekocht. Da muss ich ja richtig Abbitte leisten, die Frau kann kochen. Pia wohnt in einer 3er WG, in einem Altbau und wie es früher in Schwaben üblich war, hat die Küche gleich daneben eine Dusche. Aber auch in einer kleinen Küche, ohne viel Schnickschnack Kann man gut Kochen. Fernsehen scheint bei ihr eher wenig geguckt zu werden, bei dem kleinen Antikgerät. Was sie zusammen mit ihrer Cousine da leistete war gar nicht mal schlecht. Bei der Gelatine hatten die Beiden arge Probleme, aber sonst alle Achtung.
Deko: die Tischdecke na ja, aber die Gartenblumen sahen richtig gut aus.
Empfang: da Pia Musik studiert, war es verständlich, dass sie den Gästen eine Musikeinlage bot. Mit zwei weiteren Studenten spielten sie ein wahrlich schönes Stück von Mozart. Harry bekam sogar eine Gänsehaut, so begeistert war er. Ich fand´s toll.
VS: Gut dass mit dem frischen Meerrettich kann man verstehen, aber sie hat es versucht. Auch der Lachs war gut geschnitten, nur etwas viel von der Meerrettichcreme drauf. Die Gurkenspaghetti hat sie toll hinbekommen. Kein Wunder dass es den Gästen gut schmeckte. Apropos Lachs, den hatte sie in einem Feinkostladen gekauft, das Kilo kostet dort 165 €. Mal gut dass sie nur 300 g brauchte. Das ganze Menü von Angela am Montag war nicht so teuer. Angela begann sofort mit dem Nichtmögen von Lachs und Rettich. Shebnem hatte vollkommen Recht, wie kann man etwas nicht mögen, wenn man es noch nie gegessen hat. Ich würde sagen, sie kann Lachs nicht zubereiten, denn sie hatte alles gegessen.
Also mal ganz ehrlich, Shebnem würde ich keinen Moment in meiner Wohnung allein lassen. Diese Giergriffel, wie sie den Bettkasten rausriss, schrecklich. Hat sie keinerlei Anstand? Für sie würde ich extra Rattenfallen verstecken. Auch dieses Vollspucken des Horns ist nur eklig. Aber das hatte Dina ja auch drauf. Harry hat irgendwie einen Narren an Angela gefressen und ging voll ran. Nicht allein dass er sie gestern schon auf den Mund küsste, nee heute hatte er schon eine Hand am Busen. Sie musste ihn richtig bremsen.
HG: das war etwas arg deftig, aber wie es der Schwabe nun mal liebt, es muss schwimmen in der Soße. Dass die Bohnen etwas weich waren, war sicherlich nicht so schlimm. Nix Großes, aber dennoch gut gemacht und lecker.
DS: dass gerade die, die keinen Alk mögen, Angela und Harry, sich darüber beklagen vom Eierlikör nichts zu schmecken, erstaunte mich dann doch. Wonach mag Eierlikör schmecken, außer nach Eiern mit etwas Alk. Man müsste beide doch mal genauer fragen. Gut fand ich, dass sie die Beeren nicht einfach auf den Teller warf, sondern eine Grütze daraus kochte.
Ich fand Pia war eine gute Köchin und sympathische GG. Dass sie noch nicht so perfekt ist und manches noch übt, bzw. halt nochmal macht, wie die Paprika, ist mit 23 Jahren verständlich. Andere machen sich nie die Mühe und lassen die Haut einfach drauf. Das Gekicher, wie bei einer 15jährigen war allerdings gewöhnungsbedürftig. Die Wertungen waren im Vergleich zu Angela mehr als verdient. Gerade die Nichtköchin Angela spielte die Starkritikerin und gab 8 Punkte, genauso wie Harry und Shebnem. Das waren doch Gerichte, die Angela nie zusammenbringen wird. Harry erklärte Dina den Unterschied von Rettich und Meerrettich. Nee Sachen gibt´s. Wenn ich daran denke, wofür man letzte Woche 33 Punkte bekam, bin ich immer noch Fassungslos.
Jedenfalls empfand ich Pia als etwas schüchtern, ebenfalls dieses Gegackere mit ihrer Cousine. Aber wenn sie als Musik-Studentin irgendwann mal öffentlich auftreten möchte, so muss sie die Schüchternheit überwinden. Da ist eine Kochsendung eine hervorragende Übung - und wenn man dann auch noch kochen kann, umso besser.
Pia lebt mit zwei anderen Mitbewohnern in einem Wohnklo mit Küche oder einer Küche mit Dusche, die Zähne putzt man sich am Spülbecken in der Küche. Und es war auch kein Platz, um jede Zahnbürste in ein extra Glas zu stellen. Das sah ziemlich unappetitlich aus. Das Fernsehzimmer mit dem Uralt-TV-Modell ist der Flur, aber hier wird meist nur "Tatort" geguckt. Vom Tatort "Das perfekte Dinner" hat sie nichts gesagt.
Mit ihrer Cousine, die die Haare im Gegenteil zu Pia zurückgebunden hatte, hantierte sie gekonnt in der Küche. Sie haben das Menue mehrmals Probe gekocht. Aber doch sicher nicht mit dem Lachs für 150 Euro pro Kilo! Den kenne ich gar nicht, gibt's hier im Ruhrpott nicht. Was in dem Laden wohl der so kontrovers besprochene Thunfisch kostet?
Währenddessen erklärt Harry Dina die Kochzutaten, so als wäre sie sechs Jahre alt. Ja, der Harry hat es drauf. Später begrabscht er Angela auf die Art, gegen die Frauen eigentlich auf die Barrikaden gegangen sind. Und die in manchen Betrieben für eine umgehende Kündigung sorgen würde; für eine Abmahnung reicht das allemal.
Pia ist eine freundliche Gastgeberin, und ihr kurzes Intermezzo mit zwei Mitstudenten auf dem Horn hat mir sehr gut gefallen. Es war schön und nicht aufdringlich.
Ihr Tisch ist eine blumenreiche Augenweide. Die Teller sind vielleicht etwas zu klein, um darauf wirklich schön anrichten zu können - aber was drauf ist, schmeckt allen gut. Im Gegensatz zu Angela hat sie keine Kosten für ihr Menue gescheut.
Pia war eine kleine Versöhnung mit dem Gedanken vom perfekten Dinner, von dem man ja weitgehend abgekommen war.
Was Harry heute für ein Geheimnis präsentieren wird, ist mir jetzt schon schnuppe. Aber ich wetze schon mal den Griffel.
danke an alle Kurz- und Langkommentatoren und schön, daß du wieder mitmischt Biene.
Ein Wort zur Dusche neben der Küche: das war sicherlich früher eine Speisekammer und wurde eben der Einfachheit halber umfunktioniert. Woher ich das weiß: ich hab selber ein 180 Jahre altes Haus und dort war es genauso. Früher hat es ja keine Badezimmer bzw. Duschen gegeben.
Ich fand den Abend mit Pia einfach nur bezaubernd und im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat sie das Beste daraus gemacht.
bei der Hitze setz ich mich derzeit nicht vor den FS um 19:00. Aber eure Beiträge zeigen mir immer, ob ich nachgucken soll oder nicht. Den Abend werde ich nachgucken - den Montag hab ich mir gespart ..... Danke!
Moinsen ihr Lieben war gestern erst spät zu Hause und hab schnell TV eingeschaltet. Pia hat mich echt beeindruckt und sie war eine prima Gastgeberin. Das mit der Dusche in der Küche hab ich mal in einem Altbau in MS gesehen. Das WC war ein halbes Stockwerk tiefer und für zwei Mietparteien. Aber wenn man in einer WG wohnt, muss man einfach ein paar Abstriche machen. Ist ja auch spannend. Das Essen von Pia hätte ich gerne gegessen, im Gegensatz zu dem von Montag. Das war ja einfach nur unterirdisch. Aber danke noch für eure Kommentare. Die waren mal wieder treffend und Bis später beim Dinner LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.