Zitat von AndraDessert nehm ich auch. Ich finde die Runde gar nicht so schlecht. Bis jetzt sieht alles gut aus. Auch die Gäste finde ich nett. Mal sehen, wie sie bewerten. Bis jetzt hab ich noch keinen besonderen Freund
...ich sag nur "Montag"....da sindse alle noch milde gestimmt....
und geben nur milde Punkte
...man noch Luft nach oben lassen
LG Erika .................................................................................................
Puffer wollnse haben, Puffer!! Euch geb ich Puffer, euch 7-Punkter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich hätte auch 8 points gegeben. Die Frau in dem vorteilhaften Kleid geht mir auf den Senkel Und der Koch von Dienstag auch. Und nu bin ich wech. Tschööhöö
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteIch hätte auch 8 points gegeben. Die Frau in dem vorteilhaften Kleid geht mir auf den Senkel Und der Koch von Dienstag auch. Und nu bin ich wech. Tschööhöö
Zitat von QuitteIch hätte auch 8 points gegeben. Die Frau in dem vorteilhaften Kleid geht mir auf den Senkel Und der Koch von Dienstag auch. Und nu bin ich wech. Tschööhöö
haste hunger?
jepp, es jibt Goulasch! und dann ZDF.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von rookie ...ich sag nur "Montag"....da sindse alle noch milde gestimmt....
Wart's ab, rookie, bis die Punkte dran sind...
…sie wird nicht gewinnen….der Montags-Malus
Das kennen vier doch schon, gell...... Der Mo. GG kann sich n Wolf kochen, es gibt immer diese blöden 7 Punkter mit den uns mittlerweile bestens bekannten "Argumenten"
Die Tätowierte mit dem Totenkopf-Sujet () meint wohl, mit ihrem Huhn könne sie das pD gewinnen...
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die quirlige Hochzeitsfotografin bittet in ihre Altbauwohnung. Unten ein kleines Ladenlokal ("Shooting 99 EUR"), oben die hohe, aber schmale Behausung. Die Stellwände für ihren Stand auf der Hochzeitsmesse sind ansonsten ihre Wanddeko im Wohnschlauch. Das Motto für den Abend lautet "Bella Italia" und das kauft man ihr auch problemlos ab, obwohl sie deutsch-iranische Wurzeln hat. Allerdings ist ihr Schmatzipuffer, die Liebe ihres Lebens, ihr heißgeliebter Menne Italiener. Und von der "Nonna" (Großmutter - eigentlich meint sie aber die Schwiegermutter) hat sie all die tollen italienischen Rezepte, die die Grundlage für das Menü sind. Ebenfalls zum Haushalt gehörend: Der sechsjährige Sohnemann "Stinki".
Eingekauft wird in einem (italienischen?) Restaurant. Da ist der Salat schon küchenfertig vorbereitet und der Fisch wird mal eben noch fachgerecht zerlegt. Zuhause muss der machomäßig gegelte Italo-Lover ihr dann trotzdem zur Hand gehen - Küsschen, Gemüse schnibbeln, Küsschen, Nudelteig kneten, Küsschen, Tatar schnitzeln, Küsschen. Die Küche zählt eigentlich gar nicht zu seinen bevorzugten Aufenthaltsorten im Hause, aber wo's Fernsehen schon mal da ist... Die Kocherei geht der Knipsefrau mit den tollen Haaren jedenfalls routiniert und fehlerfrei von der Hand.
Die Gäste kommen und werden mit einem selbst gemixten und auf Flaschen gezogenen Aperitif begrüßt: "Verbena Fizz" heißt das Gesöff, besteht im Wesentlichen wohl aus Gin und selbstgemachtem Limoncello und auch das namensgebende Eisenkraut wurde sicher noch darin untergebracht. Allseitige Begeisterung macht sich breit. Auch die schon am Nachmittag gefertigten Bruschetta sind wider allen Naturgesetzen noch knusprig und kommen ebenfalls gut an.
Vorspeise, die erste (vulgo: Vorspeise): Gemischter Schnittsalat (mal wieder unter dem der Verwirrung dienenden Begriff "Mesclun" ausgelobt) unter Essblumen in einem Parmesanschälchen, dazu das Tatar, ein paar Tomätchen und Balsamicokleckserei. Soll ganz lecker gewesen sein, aber jetzt wohl nicht der Oberbrüller. Die Messlatte scheint bei den Badensern aber auch durchaus hoch zu liegen.
Statt Stöbern: Alberei im Fotostudio. Mit dem 5.000 Euro-Boliden und jeder Menge Klein-Requisiten entstehen lauter lustige Bilder (von denen man bei Bedarf einige in Maras Blog bewundern kann).
Vorspeise, die zweite (vulgo: Hauptspeise (für Mädchen)): Seeteufelröllchen nach Saltimbocca-Art, die selbstgedrehten Fettucine mit Tomatensugo und grünes Gemüse. Wieder mit Balsamicokleckserei. Der Fisch war einigen zu trocken.
Nachspeise: Eine "schon mal vorbereitete, muss durchziehen" Nougat-Pannacotta mit Schoko-Deckel, dazu Cantuccini- und Pistazienbrösel sowie ein Mandelschaum (hat jemand "Molekularküche" geraunt...?). Die Balsacomikleckserei entfällt und wird durch Amaranakirschen kompensiert. Angeblich war's das Heileit...
Die Truppe, die sich ja lt. Maras Blog ganz toll verstanden hat, muss offenbar noch ein bisschen warmwerden. Christian, "Führungskraft im Service" und mit 26 das Küken der Runde, harmoniert jedenfalls ganz gut mit der bieder-korinthenkackenden Jenni(fer). Die ist ein raumfüllendes und dauerhaft buntbemaltes Ereignis, mit 34 Jahren schon - anders als ihr milieutypischer Kurzhaarschnitt es vielleicht signalisiert - seit 10 Jahren verheiratet und von Beruf Kellnerin. Sind die Menschen in Karlsruhe unfreundlich? "Nicht unfreundlicher als woanders auch." Die Freundlichste ist sie jedenfalls nicht. Dann hätten wir da noch den trommelnden und ansonsten eher ruhigen Sebastian und zum Schluss noch die bloggende Tortenanwältin oder auch tortenbackende Blog-Juristin oder vielleicht auch Rechtsverdreherin, die gerne Wedding und Event Cakes backt und verkauft und zur Entspannung (über Essen) bloggt: Mara jedenfalls, fernsehtaugliches Blondinengesicht für alle Lebenslagen (ist noch in irgendeiner Doku-Soap ein Plätzchen frei?).
Am Ende schlägt wie meist der "Montagsfluch" zu und es gibt 30 Punkte - 2 x 7, 2 x 8. Vielleicht - soweit man das vor der Glotze beurteilen kann - eher ein bisschen zuwenig als zuviel. Aber ihr wisst ja: Die "Luft nach oben", der wichtige "Puffer" und überhaupt muss dass noch "über Nacht durchziehen" und sie war trotzdem "strukturiert" und hat ihr Glas nach dem Aperitif brav mit in die Küche genommen und alle haben ihre Täfelchen vor der Punkteverkündung noch einmal ordentlich durchgemischt.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.