Zitat von ioannina33 punkte für die vorbereitungen.
absolut überzogen!
das können die Gäste doch nicht wissen
steuerberater sind doch immer Gauner. Aber Unternehmensberater haben es auch in sich. Die Boxerin is ja irgendwie niedlich. Die Rote, zu der sag ich jetzt nix. Die Vorschau war schon mal treffend. So, und was machmer jetzt bis zum Fußballspiel?
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Die Gäste find ich allesamt sehr nett. Die Kleine morgen ist ja niedlich und macht auch alles selbst Die Boxerin und die Zahnärztin sind auch nett. Die Andere kann ich noch nicht so einschätzen, scheint aber auch sympathisch zu sein. Das Essen heute sah wirklich gut und lecker aus, auch die angerichteten Teller. Die Frage ist: Wer hat's gekocht?
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Zitat von AndraDie Gäste find ich allesamt sehr nett. Die Kleine morgen ist ja niedlich und macht auch alles selbst Die Boxerin und die Zahnärztin sind auch nett. Die Andere kann ich noch nicht so einschätzen, scheint aber auch sympathisch zu sein. Das Essen heute sah wirklich gut und lecker aus, auch die angerichteten Teller. Die Frage ist: Wer hat's gekocht?
Genau das ist die Frage .....Wer hat´s gekocht????.....Pinoccio !
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von AndraDie Gäste find ich allesamt sehr nett. Die Kleine morgen ist ja niedlich und macht auch alles selbst Die Boxerin und die Zahnärztin sind auch nett. Die Andere kann ich noch nicht so einschätzen, scheint aber auch sympathisch zu sein. Das Essen heute sah wirklich gut und lecker aus, auch die angerichteten Teller.
Die Frage ist: Wer hat's gekocht?
Na, der Italiener ihres Vertrauens ...... war doch lang und breit im Fernsäähn
Zitat von AndraDie Gäste find ich allesamt sehr nett. Die Kleine morgen ist ja niedlich und macht auch alles selbst Die Boxerin und die Zahnärztin sind auch nett. Die Andere kann ich noch nicht so einschätzen, scheint aber auch sympathisch zu sein. Das Essen heute sah wirklich gut und lecker aus, auch die angerichteten Teller.
Die Frage ist: Wer hat's gekocht?
Na, der Italiener ihres Vertrauens ...... war doch lang und breit im Fernsäähn
Sehe ich genauso, Rosenwässerchen. Was die alles am Tag vorher vorbereitet haben will........(wer's glaubt - wird selig - wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel)! LG. Seerose
Zitat von AndraDie Gäste find ich allesamt sehr nett. Die Kleine morgen ist ja niedlich und macht auch alles selbst Die Boxerin und die Zahnärztin sind auch nett. Die Andere kann ich noch nicht so einschätzen, scheint aber auch sympathisch zu sein. Das Essen heute sah wirklich gut und lecker aus, auch die angerichteten Teller.
Die Frage ist: Wer hat's gekocht?
Na, der Italiener ihres Vertrauens ...... war doch lang und breit im Fernsäähn
Sehe ich enauso, Rosenwässerchen. Was die alles am Tag vorher vorbereitet haben will........(wer's glaubt - wird selig - wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel)! Und überhaupt: für mich sah es nicht so aus, als ob diese Tl. oft kocht; allein, wie sie hantierte....... LG. Seerose
Zitat von Seerose Sehe ich enauso, Rosenwässerchen. Was die alles am Tag vorher vorbereitet haben will........(wer's glaubt - wird selig - wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel)! LG. Seerose
Vielleicht hätten wir gestern bei ihr reinschauen sollen?????? *grins*
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Na, der Italiener ihres Vertrauens ...... war doch lang und breit im Fernsäähn
Tja, das war wirklich ungeschickt, daß sie diesen Italo-Koch noch ins Bild brachte. Mehr als ungeschickt, das war einfach dumm.
Für ein perfektes Dinner muß man wirklich ganz viel vorbereiten. Mach ich auch. Am Vor- oder Nachmittag des jeweiligen Abends.
Bin ganz unvoreingenommen und neutral an den Montag ran, aber je mehr Madame quatschte, desto unsympathischer wurde sie mir leider.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Das Menü war bestimmt schmackhaft, ich hätte alles gerne gegessen, eigentlich für mich das beste Menü der Woche, auf das ich getippt hätte, wenn es eine "normale gemischte" Woche gewesen wäre, jedoch denke ich, dass die asiatische Küche bei Frauen sehr gut ankommt, deshalb mein Freitagstipp. Allerdings stellt sich auch mir die Frage, ob die GGin wirklich alle vorbereiteten Komponenten selbst hergestellt hat, einerseits ja keine Hexerei, andererseits.....?
Zitat von Seerose Was die alles am Tag vorher vorbereitet haben will........(wer's glaubt - wird selig - wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel)! LG. Seerose
Kann man alles. Auch Hobbyköche können das, mit ein wenig Organisation klappts sowas - aber Madame hat protzen wollen und nicht kochen.
Ihr gings doch um was völlig anderes. Ich glaub mittlerweile, sie kann überhaupt nicht kochen.
Hab schon wieder die Nase voll diese pD-Woche.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Seerose Was die alles am Tag vorher vorbereitet haben will........(wer's glaubt - wird selig - wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel)! LG. Seerose
Kann man alles. Auch Hobbyköche können das, mit ein wenig Organisation klappts sowas - aber Madame hat protzen wollen und nicht kochen.
Ihr gings doch um was völlig anderes. Ich glaub mittlerweile, sie kann überhaupt nicht kochen.
Hab schon wieder die Nase voll diese pD-Woche.
Kann man nicht nur, sollte man sogar Pastetchen Du sprichst mir mal wieder aus der Seele!
Besonders wenn man den Abend einigermaßen entspannt mit seinen Gästen genießen möchte. Deshalb bereite ich Fonds und Soßengrundlagen die ewig köcheln und reduzieren müssen meist sogar schon am Vortag vor (oder zaubere sie sogar aus der Kühltruhe) Auch Marinaden, Chutneys usw. dürfen wirklich "ein bisschen durchziehen"
Trotzdem gerate ich noch oft kurz bevor die Gäste kommen ins schleudern, weil ich mich verzettelt habe (mich an Zuckerspiralen oder Schokogittern fürs Dessert versucht habe )
Aber um all das ging es Annette gar nicht.... Ja, sie ist bestimmt sehr erfolgreich, das zu zeigen war ihr wichtig, das sehe ich ganz genau so. Und trotzdem kommt es
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
"Wat ne nervige Alte!"
So brachte es meine Liebste auf den Punkt, nachdem sie den Auftritt der "starken" Annette eine gute Viertelstunde ertragen hatte. Die hat ein Steuerberatungs-Büro mit 15 Mitarbeitern (darunter sogar zwei Männer!), denen sie den ganzen Tag sagen muss, wo's langgeht, weswegen sie einen Mann sucht, der das wiederum ihr sagt, so einen aber nicht finden kann. Daher gibt es in ihrem Leben nur "ich" und kein "wir". Ihr Häuschen, das drinnen viel kleiner ist, als es von außen den Anschein hat (einer der Gäste: "Ein Palast!"), hat sie selbst nach dem Prinzip "alles in Griffweite" bzw. "kurze Wege" entworfen, weswegen neben der Küche auch gleich das Klo ist. Oder die Ausruh-Couch. Oder so ähnlich.
Standesgemäß kommt sie a) zum Dreh zu spät und b) mit ihrem Porsche vorgeknattert. In der Garage stehen "Schuh-Bäume" - im Haus isses halt zu eng und außerdem kann sie dann die Schuhe passend zu den Sitzbezügen wählen. "Ich wollte pünktlich los, aber du weißt ja: Der Kunde ist König!" näselt sie, während sie aus dem Cabrio steigt. Von der Garage geht es direkt ins Haus, darin: Klassisch-moderner Individualismus und ein verwöhnter Kater, der einzige "Mann im Haus". Nach kurzer Führung - das ist alles nicht so teuer, wie es aussieht, ich hab da ganz viel bei ebay ersteigert, ich bin schließlich kein Luxusweibchen, ich habe früher kaum Geld gehabt und bin trotzdem über die Runden gekommen - klingelt es: Luigi bringt das Essen. Jedenfalls einige Zutaten. Natürlich nur vom Feinsten und was man sonst nur schwer bekommt: Grissini, ein paar Auberginen, ein Stück Parmesan und noch ein bisschen Grünzeug. Was die Kamera offenbar nicht zeigt: Gleichzeitig werden gekochte Hummer, diverse Saucen, frische Nudeln sowie diverse Nachspeisen gebracht, die Madame später mit zunehmender Penetranz als "gestern schon mal vorbereitet" aus dem Hut bzw. Schrank zaubern wird.
Nervig: Quakte sie schon mit dem Kater auf Italienisch (oder war es sogar Spanisch?), muss sie unbedingt nahezu die komplette Unterhaltung mit dem armen Luigi auf Italienisch führen - und verbessert ihn sogar! Deutsch konnte der Mann übrigens auch. Auf ihre diesbezügliche Vielzüngigkeit angesprochen, haut sie freudig berührt gleich noch eine Ladung Anglizismen raus.
Nun aber ab in die Küche, die sie in E-Form geplant hat - man ahnt es schon, die kurzen Wege. Zwei Gasflammen, Ceranfeld, direkt neben der Spüle noch ein (abgedecktes) Grillfeld. Also frisch abgewaschen auf den Grill, wenn man will. Schnell die Knast-Hilfe mit dem wundersamerweise schon enthaltenen Brotteig angeworfen und dann ein bisschen Show-Kochen: Die ach so tollen Melanzane (Auberginen) schneiden, Käse reiben, das Kalbsfilet parieren. Latexhandschuhe anhaben, aber dem Kater Kalbsfilet vor das Maul halten. Der wollte aber nicht.
Jetzt aber langsam für die Gäste fertigmachen: Schön die Milchbar ins Schaufenster stellen, es kommen ja starke Frauen. Aber vielleicht schaut ja ein Mann zu, der ihr den Kater ersetzt. Wobei man ja auch nicht weiß, wann der Quatsch eigentlich ausgestrahlt wird. Müssen sonst alle einzeln oder jedenfalls in Grüppchen vorsprechen, wird nur einer begrüßt und plötzlich sitzen alle schon da. Als Aperitif wird eine Ingwer-Zitronenlikör mit Prosecco gereicht. Nun wird es schwierig: Die Auberginen in eine Auflaufform schichten, "selbstgemachte" Tomatensauce darübergießen, mit geriebenem Parmesan bestreuen, fertig.
Man isst und staunt. Auf dem Tisch steht das nicht mehr weiter erwähnte selbstgebackene Brot sowie weitere Häppchen. Die Gastgeberin näselt geschwollenes Zeug.
Stöbern: Zwei gehen in den Garten und begutachten anschließend Annettes Prada-Taschen-Sammlung, zwei rücken Annette in der Küche auf die Pelle. Die zaubert einen Hummer aus dem Kühlmöbel, den sie "gestern schon gekocht" hat. Man ist beeindruckt. Dann werden die Kalbfilets gebraten - live und unfallfrei. Ein Profi-Behälter mit "selbstgemachten" Nudeln taucht auf - "für die schöne gelbe Farbe habe ich etwas Kurkuma zugegeben". Die Steuertante sollte so langsam mal ganz was anderes zugeben...
Wie von Zauberhand steht der erste Teller vor der Kamera: Links der Hummer auf Safranschaum, rechts das Kalbsfilet mit einer üppigen Morchel-Trüffel-Sauce (ebenfalls als "Schaum" bezeichnet). Herkunft der Sößchen: unbekannt. Man sah weder Morcheln noch Trüffel(öl), nichts wurde zu Schaum geschlagen. In der Mitte: Grüner Spargel, in die Nudeln eingedreht. Immerhin: Optisch hat man schon schlechteres beim pD gesehen.
Man mampft und redet über Trüffel und Taschen. Für die "100 g Trüffel", die in der Sauce "circa" verarbeitet wurden, will A. einen Kilopreis von 4.000 EUR hingelegt haben (Sprecher: "Dann wurde sie aber ganz schön übers Ohr gehauen."). Die sündhaft teuren Taschen? Die hat sie ja nicht wirkllich alle selbst gekauft, sondern sie bekommt jedes Jahr zum Geburtstag eine (von wem?!?) und die anderen schießt sie ja mit 30, 40 Prozent Nachlass. Und dann nutzt sie die ja nur ein-, zweimal und verkauft sie flugs weiter. Die Gästinnen juxen über eine eigene Taschen-Tausch- und Handelsbörse, woraufhin A. zu Ausführungen über "Spekulationsgewinne" und die daraus entstehenden Steuerpflichten anhebt. "Und nicht vergessen: Wenn wir im Jahr mehrere Taschen verkaufen, sind wir ganz schnell Gewerbe." Ja sowas...
Beim Nachtisch wird es dann selbst dem Sprecher zu bunt: Nachdem Annette zwar das Mango-Sorbet selbst in die Eismaschine gekippt hat, zaubert sie zwei "gestern schon zubereitete" Schoko-Mousse sowie perfekt geschnibbeltes Beerenobst aus dem Kühlschrank. Da entfährt ihm sowas wie "Warum heute selbst besorgen, wenn es gestern schon der freundliche Italiener bringen kann?" - oder so ähnlich.
Die Truppe ist natürlich ein bisschen wild gemischt - eine breite Palette von "starken Frauen". Klein, schmal (40 kg), bunt: Friseurmeisterin Katharina, hat mit 24 schon ihren eigenen Laden und kann mit dem ganzen Schickimicki-Getue nicht viel anfangen. Martina (48) hat ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt "betriebliche Altersvorsorge" und arbeitet auch als Coach. Sie hat vor kurzem 40 kg abgenommen (Katharina: "Wenn ich 40 kg abnehme, bin ich weg") und schwört seitdem auf Low Carb (s. ihr Menü). Ihr gelegentlich zur Schau getragener Dackelblick erinnert ein bisschen an unsere Bundeskanzlerin. Boxerin Nikki (26) legt auf Äußeres nicht viel Wert (besser ist das - bei dem Job!) - ihre Haare sehen irgendwie aus, als könnte sie sie mal wieder waschen. Spricht irgendeinen "schweren" Akzent, den ich noch nicht ganz zuordnen kann (bayerisch oder osteuropäisch). Auch "schlabbert" sie einige Worte, weswegen sie nicht immer leicht zu verstehen ist (hoffentlich hat sie nicht schon den einen oder anderen Schlag zuviel auf die Glocke bekommen). Passt am besten zu Katharina. Die Runde wird komplettiert durch die asiatische Zahnärztin Ha Vy, schmal wie ein Junge, die die beste Freundin von Annette werden könnte, denn die verdankt ihr "strahlendes Lächeln" mindestens 7-10 Zahnarztbesuchen/Jahr.
In Unkenntnis der mutmaßlich geringen Verantwortung für das durchaus edle Menü kassiert Annette 33 Punkte. Bei so viel gezückten 9ern frage ich mich: Wie wollen die sich noch steigern?
Ansonsten eine Woche, in der das Motto wichtiger ist als die Kochleistung. Heute gibt's was zu lachen: Katharina dilettiert herrlich mit dem Nudelaufsatz der Knast-Hilfe herum, stellt die heiße Pfanne auf den Plastik-Durchschlag und lässt die Nudeln ins Wasser klatschen, dass es nur so spritzt. Dann der Ausruf: "Scheiße, verbrannt!". Mehr heute Abend bei Ihrem Lieblingssender!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von noxbackslash... 40 Kg wiegt sie..schwer zu glauben..wenn sie es sagt..
Noxi, dass Katharina angeblich nur (geschätzte ) 40 Kg wiegt, sie sagte ja selbst: wenn ich 40 Kg abnehme bin ich weg, kann man ihr durchaus glauben, sie ist ja auch nur (geschätzte) 140 M. groß
Aber was ich eigentlich loswerden wollte: Backslash, das aufgewärmte Essen von gestern, ganz großes Kino!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von Meisje Aber was ich eigentlich loswerden wollte: Backslash, das aufgewärmte Essen von gestern, ganz großes Kino!
Da schließe ich mich gerne an! Sensationell
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von noxbackslash... 40 Kg wiegt sie..schwer zu glauben..wenn sie es sagt..
Noxi, dass Katharina angeblich nur (geschätzte ) 40 Kg wiegt, sie sagte ja selbst: wenn ich 40 Kg abnehme bin ich weg, kann man ihr durchaus glauben, sie ist ja auch nur (geschätzte) 140 M. groß
Aber was ich eigentlich loswerden wollte: Backslash, das aufgewärmte Essen von gestern, ganz großes Kino!
kann schon hinkommen. Ich hatte mal Zeiten mit 47 Kilo und bin ca 30 cm größer als die Friseurin.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Mein Auto, mein Haus, meine Küche, meine, meine, meine - aha, Starke Frau. Ob sie Italienerin ist, oder nur italienische wurzeln, oder nur die Sprache gut findet, weiß ich nicht. Passend zum Porsche stehen in der Garage Schuhständer. Ob das wegen dem Ledergeruch so ist? Sie lebt allein mit ihrem Kater Oskar. Einen Mann, für den sie das Kindermädchen spielt braucht sie nicht. Ich dachte das gäbe es nur bei Männern, aber da sagt niemand, dass sie deswegen stark wären. Natürlich geht eine starke Frau nicht selber einkaufen, so etwas erledigen Lakaien. Man spricht italienisch mit dem Gesinde, aber eigentlich sind sie und Valerie Freunde. Da er Koch ist, wird sicherlich seine Handschrift überall im Menü sein. Nebenbei gibt Anette noch einen Sprachkurs in Italienisch. Aber nach 15 Min ging es schon ums Kochen gehen.
Deko: Tischdecke in dunklem Türkis ist ja nicht gerade der Brüller. Ein Blick über die Tafel wurde verweigert.
Empfang: das war ein komischer Schnitt, ob man da etwas nicht sehen durfte? Ha Vy kam als Letzte und begrüßte die anderen bereits auf der Terrasse.
Aperitif: bestimmt lecker, aber mag jeder Ingwer? Natürlich hatte sie den Zitronenlikör selber gemacht. Katharina hatte beim Anstoßen Probleme, weil die anderen so groß waren.
VS: keiner wusste was auf ihn zukam. Natürlich hat sie die Tomatensoße bereits gestern vorbereitet. Den Parmesan aus der Tüte bestimmt auch selbst gerieben. Der Kater ließ sich nicht mit Fleisch locken, intelligentes Tier. Parieren brauchte sie das Fleisch nicht. Fett ist ja Geschmacksträger, aber die Silberhaut bestimmt nicht. Das Pesto war natürlich auch selbst gemacht, nur wann und von wem. Aubergine isst man jetzt mit einem Fischmesser? Na wer hat sich denn da vertan? Fisch gibt es im ganzen Menü nicht. Macht das eine starke Frau aus, dass sie das nimmt was angeboten wird, auch wenn´s albern ist?
HG: Ha Vy hatte Recht, die Zutaten müssen nicht teuer sein, es kommt immer darauf an was man daraus macht. Nun ist Hummer für Anette sicherlich nichts besonderes, als Porschefahrerin ist das für sie quasi Alltagsessen. Ausnahmsweise hatte sie mal was schon gestern vorbereitet, den Hummer. Wie in Italien üblich, hatte sie die Pasta bereits am Vortag gemacht. Wo kamen auf einmal die Morcheln her? Der Unterschied zu einer Kantine, dort gibt es andere Teller. Das Fleisch soll aber gut gebraten gewesen sein. Schon toll, dass Ha Vy und Annette am Ende des HG einfiel, dass sie Laktoseintoleranz haben.
DS: die Mangos hatte sie schon vorher geschnitten. Bestimmt bevor das Drehteam kam. Eigentlich kann ich es mir ersparen darauf hinzuweisen, dass die Mousses schon gestern gemacht wurden. Dass sie es zeitlich schaffte das Sorbet mit der Eismaschine heute selber zu machen war schon Wahnsinn.
Es ist schon toll, dass Annette oft von Steuerberatung sprach, wo sie eigentlich ein Inkassounternehmen hat. Ein Steuerberater für Kleinbetriebe und Ich-AGs braucht nicht so viele Angestellte und lebt bescheidener. Fragen zu Zubereitungen wurden von ihr immer geschickt umgangen, oder waren unvollständig. Vom Kochen möchte ich bei Annette nicht sprechen, das war eher warmmachen. Die Herdbedienung klappte auch meist nach kurzer Überlegung. Wenn mogeln eine starke Frau ausmachen sollte, so ist der Begriff sicherlich falsch interpretiert worden. Für das meist gelieferte Essen würde sie sich 9 Punkte geben. Wie bescheiden.
Die Wertungen waren mehr als zu hoch, aber die Gäste wussten ja nicht dass da jemand anderes kräftig geholfen hatte. Wie kann jemand eine tolle GGin gewesen sein, wenn alles so sehr lange dauerte? Was ich mich wirklich frage, was wollte Annette im TV?
LG rudi
Ps.: Ich kam leider nicht früher dazu und die heutige Sendung habe ich noch nicht gesehen.