Zitat von backslashDie ganze Woche gab Nikolai den wortkargen Hardcore-Veganer und Antialkoholiker, dem zu allem meist nur der Kommentar einfiel: "Es hat mir geschmeckt". Der kaum etwas von sich preisgab.
An "seinem" Abend taut der von den teilnehmenden Damen als "hübscher Kerl" bezeichnete Vogel tatsächlich auf: Es spricht! Und viel! Und es offenbart ein paar Specials: Er lebt in einer veganen WG mit vier (!) Frauen, von denen eine seine Freundin ist. Die hat er am Rande eines Veggie-Speed-Datings kennengelernt (sie war nicht Teilnehmerin, sondern Moderatorin). Vor uns haben wir nicht um die klassische versiffte Studenten-WG, sondern einen sehr ordentlichen daherkommenden Verbund von zwei Wohnungen in verschiedenen Gebäudeteilen. Nikolai verdient sein Geld angeblich tutti kompletti damit, dass er eine Vermittlungs-Plattform für Supper Clubs betreibt - das sind Abende bei Privatleuten, die eine kleine Anzahl von Gästen bekochen. Dabei ist er Wirtschaftsingenieur...? Auch hat er eine kleine, aber feine Bar mit alkoholischen Getränken: Schließlich sollen seine Gäste sich bei ihm wohlfühlen, auch wenn er sich selbst aus Alk nichts macht. An diesem Abend verzichten übrigens alle Teilnehmer.
Was ich in dieser Woche als "nachbauen" bezeichnet habe, nennt der Experte "veganisieren" - also den Versuch, klassische Gerichte (die unter Verwendung von tierischen Produkten hergestellt werden) durch "Ersatzstoffe" der veganen Esskultur anzupassen. Da bin ich mir mit Attila H. einig: Der findet das auch doof.
Nikolai zeigt zwar ein aus den USA importiertes Pülverchen, das ein prima Ei-Ersatz sein soll, verzichtet aber dankenswerterweise für sein Menü auf dessen Einsatz. Bei seinen Rezepturen für Pfannkuchen (Vorspeise) und Spätzle (Nachspeise) verzichtet er einfach auf das sonst übliche Ei. Ansonsten ging sein Pilzgulasch als eigenständiges Gericht durch und auch die mit Bärlauch-Pesto gefüllten Pfannkuchen-Schnecken nebst mit einem Hauch Chili aufgepepptem Walnuss-Schaum standen nicht in dem Verdacht, irgendetwas imitieren zu wollen. Nur beim Mousse au Chocolat hat er aus meiner Sicht ins Klo gegriffen: Hier hätte Avocado als Sahne-Ersatz nicht Not getan - sowohl Attila H. als auch Holgi waren zu Recht skeptisch.
Mit 35 Punkten fuhr er zwar reiche Beute ein, zum Übertrumpfen von Verena reichte es aber nicht. Überhaupt liegen die Plätze 1-4 mit 37, 35, 34 und 33 Punkten sehr eng beieinander. Nur Holgi liegt mit 26 Zählern abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Was sollen wir daraus schließen - dass die alle eine super Leistung hingelegt haben oder dass Veganer schon zufrieden sind, wenn's nicht total in die Hose ging...?
Hab heute Morgen im MK geguckt und es hat mir ganz gut gefallen, was er da gemacht hat. Ich hätte zumindest alles mal probiert. Was ich ja ganz komisch fand, war seine Aussage, es wäre ökologisch besser mit dem Auto nach Portugal zu fahren, statt zu fliegen. Ach ja, jetzt häte ich ja fast vergessen, mich für eure Kommentare und Zusammenfassungen zu bedanken. Also danke dafür.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Ich frage mich nach dieser Woche: Was machen Veganer, wenn ihre Haustiere mal Flöhe haben? ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaIch frage mich nach dieser Woche: Was machen Veganer, wenn ihre Haustiere mal Flöhe haben? ---
in den Glas einsammeln und nach draußen befördern..
Die armen Flöhe... so ganz ohne Nahrung? ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaIch frage mich nach dieser Woche: Was machen Veganer, wenn ihre Haustiere mal Flöhe haben? ---
Luculla, der ist echt gut!!
Das Thema reizt zu weiteren Überlegungen... ... Veganer und Milben... ...Veganer und Spinnen... ...Veganer und Hefe...
und ist die Haltung von Haustieren (Hund, Katze Maus etc.) für Veganer nicht per se ein Unding? (Auch wenn selbige auf den Sofas rumlümmeln dürfen.)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Welche Tierchen davon sind für dich denn "possierlich"? ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaWelche Tierchen davon sind für dich denn "possierlich"? ---
Bei mir bisher die Spinnen,es gibt wirklich schöne Tiere und manche sehen kuschelig aus z.b.Rotknievogelspinne.Flöhe und Mücken muss ich nicht haben..hab keine Lust gestochen zu werden..
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Wenn hier weiterhin von Veganern gesprochen wird, hat mich eine Frage schon beschäftigt: dürfen Veganerinnen Sperma schlucken? Genau genommen dürften sie nur Sex haben, wenn sie wirklich Kinder haben möchten, alles andere wäre doch Vernichtung künftigen Lebens? Ich verstehe die veganische Woche/Lebensweise nicht wirklich, eine vegetarische Woche wäre wohl realistischer gewesen und hätte uns alle sicher mehr angesprochen.
Zitat von ParmesanWenn hier weiterhin von Veganern gesprochen wird, hat mich eine Frage schon beschäftigt: dürfen Veganerinnen Sperma schlucken? Genau genommen dürften sie nur Sex haben, wenn sie wirklich Kinder haben möchten, alles andere wäre doch Vernichtung künftigen Lebens? Ich verstehe die veganische Woche/Lebensweise nicht wirklich, eine vegetarische Woche wäre wohl realistischer gewesen und hätte uns alle sicher mehr angesprochen.
Da hat doch irgendjemand was zu gesagt..... Und grundsächlich gebe ich Dir Recht Parmesanchen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Zitat von ParmesanWenn hier weiterhin von Veganern gesprochen wird, hat mich eine Frage schon beschäftigt: dürfen Veganerinnen Sperma schlucken? Genau genommen dürften sie nur Sex haben, wenn sie wirklich Kinder haben möchten, alles andere wäre doch Vernichtung künftigen Lebens? Ich verstehe die veganische Woche/Lebensweise nicht wirklich, eine vegetarische Woche wäre wohl realistischer gewesen und hätte uns alle sicher mehr angesprochen.
Und Säugling kein Muttermilch geben,grade da ist es wichtig wie auch z.b. der soziale Kontakt.Möglich ,dass sie dann sagen,es ist eine Ausnahme? Was soll das Baby dann essen? Äpfel,Sojamilch??
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von ParmesanWenn hier weiterhin von Veganern gesprochen wird, hat mich eine Frage schon beschäftigt: dürfen Veganerinnen Sperma schlucken? Genau genommen dürften sie nur Sex haben, wenn sie wirklich Kinder haben möchten, alles andere wäre doch Vernichtung künftigen Lebens? Ich verstehe die veganische Woche/Lebensweise nicht wirklich, eine vegetarische Woche wäre wohl realistischer gewesen und hätte uns alle sicher mehr angesprochen.
Und Säugling kein Muttermilch geben,grade da ist es wichtig wie auch z.b. der soziale Kontakt.Möglich ,dass sie dann sagen,es ist eine Ausnahme? Was soll das Baby dann essen? Äpfel,Sojamilch??
Alete kotzt das Kind...!!!(Alete Kost für´s Kind
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Zitat von ParmesanWenn hier weiterhin von Veganern gesprochen wird, hat mich eine Frage schon beschäftigt: dürfen Veganerinnen Sperma schlucken? Genau genommen dürften sie nur Sex haben, wenn sie wirklich Kinder haben möchten, alles andere wäre doch Vernichtung künftigen Lebens? Ich verstehe die veganische Woche/Lebensweise nicht wirklich, eine vegetarische Woche wäre wohl realistischer gewesen und hätte uns alle sicher mehr angesprochen.
Und Säugling kein Muttermilch geben,grade da ist es wichtig wie auch z.b. der soziale Kontakt.Möglich ,dass sie dann sagen,es ist eine Ausnahme? Was soll das Baby dann essen? Äpfel,Sojamilch??
So, jetzt erzaehl ich euch mal was....mein Sohn wurde am 09.04.1985 um 19.44 Uhr geboren...53cm lang 35cm Kopfumfang und 3477gr. schwer....ich habe in der Schwagerschaft geraucht(wenn auch nur sehr begrenzt und mit extra Filter)und ich habe auch in Maaasen Alkohol getrunken....aber er war gesund und munter...den Stress mit dem Stillen hab ich mir selber gemacht...ich war einfach ueberfordert...mit der neuen Situation......also erstmal Aptamil 1...ging gar nicht...dann habe ich einfach ein Flaeschchen Milumil gegeben und dann war es gut...ich hatte das zufriedenste Kind...
ich, Nero, Teilzeit-Veganer, und somit wohl derjenige, der hier in diesem Forum der Thematik dieser Woche am nächsten Stehende, habe mich amüsiert über einige "Kommentare", echauffiert über andere (nicht hier und nicht öffentlich) und bin letztendlich explodiert über die maßlose Dummheiteiniger Beiträge. Und darum lest ihr mich hier.
Zur Info: Meine Ernährung enthält nach einer mehrjährigen Eingewöhnungszeit keine Fake-Produkte mehr. Man probiert sie, in einer Übergangsphase, findet sie nicht lecker und orientiert sich anderweitig. Das Einzige, das ein (Vollzeit-)Veganer zuführen muss ist Vitamin B12, keinerlei Mineralien, oder sonstiges (hallo Nixe, du unwissendes Über-alles-plapperndes-Irgendwas). Meine Ernährung besteht zu großen Teilen aus frischem Gemüse, frischem Obst, pflanzlichem Eiweiß und es gibt wundervolle Kochbücher, die mit Sicherheit nichts mit Herrn Hiltmann zu tun haben.
Ich wollte bewusst nicht in irgendwelche laufenden Diskussionen einsteigen, ich will vor allem nicht missionieren, aber ich habe mich über einige aufgeschlossene Beiträge gefreut. (Es soll sich jeder angesprochen fühlen, der glaubt, er seihe gemeint). Was aber keiner auf die Reihe bekommen hat, ist, dass es diese Woche nicht um das perfekte Dinner ging, sondern um das "perfekte" vegane Dinner.
Sämtliche Beiträge die eigenes (vor allem fleischlastiges) Essen thematisiert haben zeugen m.E. nur von der Ignoranz der Schreiber (oder deren , wie soll ich es formulieren, "Dummheit"?)
Irgendjemand hat diese Woche gesagt, er wolle den Tieren (die er verzehrt) nicht das Futter wegessen. Veganer essen kein genverändertes Kraftfutter, keine Antibiotika-Cocktails, oder Sonstiges. Wir essen deinem Fleisch nicht das Futter weg. Ehrlich nicht!
Und Nixe, tut mir leid, wenn ich noch mal auf Dir rumhacke. Du wolltest nicht als Veganer wiedergeboren werden. Wie wäre es als Mastschwein??
LD an alle Alt- und Neuschreiber
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
ich, Nero, Teilzeit-Veganer, und somit wohl derjenige, der hier in diesem Forum der Thematik dieser Woche am nächsten Stehende, habe mich amüsiert über einige "Kommentare", echauffiert über andere (nicht hier und nicht öffentlich) und bin letztendlich explodiert über die maßlose Dummheit einiger Beiträge. Und darum lest ihr mich hier.
Zur Info: Meine Ernährung enthält nach einer mehrjährigen Eingewöhnungszeit keine Fake-Produkte mehr. Man probiert sie, in einer Übergangsphase, findet sie nicht lecker und orientiert sich anderweitig. Das Einzige, das ein (Vollzeit-)Veganer zuführen muss ist Vitamin B12, keinerlei Mineralien, oder sonstiges (hallo Nixe, du unwissendes Über-alles-plapperndes-Irgendwas). Meine Ernährung besteht zu großen Teilen aus frischem Gemüse, frischem Obst, pflanzlichem Eiweiß und es gibt wundervolle Kochbücher, die mit Sicherheit nichts mit Herrn Hiltmann zu tun haben.
Ich wollte bewusst nicht in irgendwelche laufenden Diskussionen einsteigen, ich will vor allem nicht missionieren, aber ich habe mich über einige aufgeschlossene Beiträge gefreut. (Es soll sich jeder angesprochen fühlen, der glaubt, er seihe gemeint). Was aber keiner auf die Reihe bekommen hat, ist, dass es diese Woche nicht um das perfekte Dinner ging, sondern um das "perfekte" vegane Dinner.
Sämtliche Beiträge die eigenes (vor allem fleischlastiges) Essen thematisiert haben zeugen m.E. nur von der Ignoranz der Schreiber (oder deren , wie soll ich es formulieren, "Dummheit"?)
Irgendjemand hat diese Woche gesagt, er wolle den Tieren (die er verzehrt) nicht das Futter wegessen. Veganer essen kein genverändertes Kraftfutter, keine Antibiotika-Cocktails, oder Sonstiges. Wir essen deinem Fleisch nicht das Futter weg. Ehrlich nicht!
Und Nixe, tut mir leid, wenn ich noch mal auf Dir rumhacke. Du wolltest nicht als Veganer wiedergeboren werden. Wie wäre es als Mastschwein??
LD an alle Alt- und Neuschreiber
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
ich, Nero, Teilzeit-Veganer, und somit wohl derjenige, der hier in diesem Forum der Thematik dieser Woche am nächsten Stehende, habe mich amüsiert über einige "Kommentare", echauffiert über andere (nicht hier und nicht öffentlich) und bin letztendlich explodiert über die maßlose Dummheit einiger Beiträge. Und darum lest ihr mich hier.
Zur Info: Meine Ernährung enthält nach einer mehrjährigen Eingewöhnungszeit keine Fake-Produkte mehr. Man probiert sie, in einer Übergangsphase, findet sie nicht lecker und orientiert sich anderweitig. Das Einzige, das ein (Vollzeit-)Veganer zuführen muss ist Vitamin B12, keinerlei Mineralien, oder sonstiges (hallo Nixe, du unwissendes Über-alles-plapperndes-Irgendwas). Meine Ernährung besteht zu großen Teilen aus frischem Gemüse, frischem Obst, pflanzlichem Eiweiß und es gibt wundervolle Kochbücher, die mit Sicherheit nichts mit Herrn Hiltmann zu tun haben.
Ich wollte bewusst nicht in irgendwelche laufenden Diskussionen einsteigen, ich will vor allem nicht missionieren, aber ich habe mich über einige aufgeschlossene Beiträge gefreut. (Es soll sich jeder angesprochen fühlen, der glaubt, er seihe gemeint). Was aber keiner auf die Reihe bekommen hat, ist, dass es diese Woche nicht um das perfekte Dinner ging, sondern um das "perfekte" vegane Dinner.
Sämtliche Beiträge die eigenes (vor allem fleischlastiges) Essen thematisiert haben zeugen m.E. nur von der Ignoranz der Schreiber (oder deren , wie soll ich es formulieren, "Dummheit"?)
Irgendjemand hat diese Woche gesagt, er wolle den Tieren (die er verzehrt) nicht das Futter wegessen. Veganer essen kein genverändertes Kraftfutter, keine Antibiotika-Cocktails, oder Sonstiges. Wir essen deinem Fleisch nicht das Futter weg. Ehrlich nicht!
Und Nixe, tut mir leid, wenn ich noch mal auf Dir rumhacke. Du wolltest nicht als Veganer wiedergeboren werden. Wie wäre es als Mastschwein??
Lg an alle Alt- und Neuschreiber
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von neroSämtliche Beiträge die eigenes (vor allem fleischlastiges) Essen thematisiert haben zeugen m.E. nur von der Ignoranz der Schreiber (oder deren , wie soll ich es formulieren, "Dummheit"?)
Na klar, spricht ein Veganer über seine Essensgewohnheiten, dann ist er schlau, tut dies einer, der sich ausgewogen ernährt, dann ist er dumm
ich, Nero, Teilzeit-Veganer, und somit wohl derjenige, der hier in diesem Forum der Thematik dieser Woche am nächsten Stehende, habe mich amüsiert über einige "Kommentare", echauffiert über andere (nicht hier und nicht öffentlich) und bin letztendlich explodiert über die maßlose Dummheit einiger Beiträge. Und darum lest ihr mich hier.
Zur Info: Meine Ernährung enthält nach einer mehrjährigen Eingewöhnungszeit keine Fake-Produkte mehr. Man probiert sie, in einer Übergangsphase, findet sie nicht lecker und orientiert sich anderweitig. Das Einzige, das ein (Vollzeit-)Veganer zuführen muss ist Vitamin B12, keinerlei Mineralien, oder sonstiges (hallo Nixe, du unwissendes Über-alles-plapperndes-Irgendwas). Meine Ernährung besteht zu großen Teilen aus frischem Gemüse, frischem Obst, pflanzlichem Eiweiß und es gibt wundervolle Kochbücher, die mit Sicherheit nichts mit Herrn Hiltmann zu tun haben.
Ich wollte bewusst nicht in irgendwelche laufenden Diskussionen einsteigen, ich will vor allem nicht missionieren, aber ich habe mich über einige aufgeschlossene Beiträge gefreut. (Es soll sich jeder angesprochen fühlen, der glaubt, er seihe gemeint). Was aber keiner auf die Reihe bekommen hat, ist, dass es diese Woche nicht um das perfekte Dinner ging, sondern um das "perfekte" vegane Dinner.
Sämtliche Beiträge die eigenes (vor allem fleischlastiges) Essen thematisiert haben zeugen m.E. nur von der Ignoranz der Schreiber (oder deren , wie soll ich es formulieren, "Dummheit"?)
Irgendjemand hat diese Woche gesagt, er wolle den Tieren (die er verzehrt) nicht das Futter wegessen. Veganer essen kein genverändertes Kraftfutter, keine Antibiotika-Cocktails, oder Sonstiges. Wir essen deinem Fleisch nicht das Futter weg. Ehrlich nicht!
Und Nixe, tut mir leid, wenn ich noch mal auf Dir rumhacke. Du wolltest nicht als Veganer wiedergeboren werden. Wie wäre es als Mastschwein??
Lg an alle Alt- und Neuschreiber
Nero
...endlich weiss ich, Bonny, "Alt-Schreiberin", in welche Kathegorie ich mich "schubladisieren" darf...was hätten wir nur getan, wenn uns "Teilzeit-Veganer" und "Selten-Poster" Nero (getreu dem Motto: selten, aber wenn, dann richtig...Reschpeggt) nicht aufgeklärt hätte....
By the way, ich bleib dabei, sehe das wie Klachl und ernähre mich auch weiterhin ausgewogen und mit Produkten aus vernünftiger Herkunft, heisst bei Fleisch und Fisch: aus artgerechter Haltung, nachhaltigem Wildfang, beim Gemüse und Obst eben regional und saisonal...übrigens liegen Bananen bei uns schon länger nicht mehr in der Obstschale...es gibt so viel regionales Obst... Auch ich/wir gehören zu den Menschen, die sich mehrmals in der Woche vegetarisch ernähren und das mit Vergnügen..wohlgemekrt vegetarisch, mit vegan kann ich nichts anfangen...
Was mich auch nervt ist die Tatsache, dass Du hier, lieber Nero, nur von genverändertem Futter, Antibiotika-Cocktails oder Mastviechern sprichst...gerade Du weisst doch, dass es auch anders geht und gerade Dir hätte ich mehr Grauwerte zugetraut als nur dieses Schwarz-Weiss-Sehen...vielleicht bist Du ja veganmässig missioniert worden und ergreifst jetzt natürlich Partei......
Wie dem auch sei, gewisse Dinge sehe ich durchwegs wie Du, nur finde ich Deinen Beitrag in einigen Belangen schlicht und einfach beleidigend...und das alles wegen dieser blöden Veganer-Woche
ich, Nero, Teilzeit-Veganer, und somit wohl derjenige, der hier in diesem Forum der Thematik dieser Woche am nächsten Stehende, habe mich amüsiert über einige "Kommentare", echauffiert über andere (nicht hier und nicht öffentlich) und bin letztendlich explodiert über die maßlose Dummheit einiger Beiträge. Und darum lest ihr mich hier.
Zur Info: Meine Ernährung enthält nach einer mehrjährigen Eingewöhnungszeit keine Fake-Produkte mehr. Man probiert sie, in einer Übergangsphase, findet sie nicht lecker und orientiert sich anderweitig. Das Einzige, das ein (Vollzeit-)Veganer zuführen muss ist Vitamin B12, keinerlei Mineralien, oder sonstiges (hallo Nixe, du unwissendes Über-alles-plapperndes-Irgendwas). Meine Ernährung besteht zu großen Teilen aus frischem Gemüse, frischem Obst, pflanzlichem Eiweiß und es gibt wundervolle Kochbücher, die mit Sicherheit nichts mit Herrn Hiltmann zu tun haben.
Ich wollte bewusst nicht in irgendwelche laufenden Diskussionen einsteigen, ich will vor allem nicht missionieren, aber ich habe mich über einige aufgeschlossene Beiträge gefreut. (Es soll sich jeder angesprochen fühlen, der glaubt, er seihe gemeint). Was aber keiner auf die Reihe bekommen hat, ist, dass es diese Woche nicht um das perfekte Dinner ging, sondern um das "perfekte" vegane Dinner.
Sämtliche Beiträge die eigenes (vor allem fleischlastiges) Essen thematisiert haben zeugen m.E. nur von der Ignoranz der Schreiber (oder deren , wie soll ich es formulieren, "Dummheit"?)
Irgendjemand hat diese Woche gesagt, er wolle den Tieren (die er verzehrt) nicht das Futter wegessen. Veganer essen kein genverändertes Kraftfutter, keine Antibiotika-Cocktails, oder Sonstiges. Wir essen deinem Fleisch nicht das Futter weg. Ehrlich nicht!
Und Nixe, tut mir leid, wenn ich noch mal auf Dir rumhacke. Du wolltest nicht als Veganer wiedergeboren werden. Wie wäre es als Mastschwein??
LD an alle Alt- und Neuschreiber
Nero
Hallo Nero! Wäre es nicht besser gewesen deinen Beitrag von heute, in der letzten Woche beim das vegane Dinner zuschreiben. Denen du maßlose Dummheit anmaßt, hättest du vorige Woche auf dumme Beiträge (was ich als Unverschämtheit von dir ansehe) zu antworten oder was richtig stellen können. Aber jetzt zur Hintertür rein kommen, um User an zugreifen. Ist auch nicht die feine Art. Jeder schreibt für sich was er denkt, fühlt, für richtig oder nicht richtig hält. Diese Meinungsfreiheit musst du jeden einzelnen selbst überlassen. _Miri
Zitat von _Miri Hallo Nero! ... Diese Meinungsfreiheit musst du jeden einzelnen selbst überlassen. _Miri
Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstrasse. Ich habe mir über einige Beiträge und deren Schreiber meine Meinung gebildet und die hier zum Besten gegeben. Über meinen Tenor läßt sich diskutieren, über meine öffentlich Machung hier eher nicht..... oder??
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
...endlich weiss ich, Bonny, "Alt-Schreiberin", in welche Kathegorie ich mich "schubladisieren" darf...was hätten wir nur getan, wenn uns "Teilzeit-Veganer" und "Selten-Poster" Nero (getreu dem Motto: selten, aber wenn, dann richtig...Reschpeggt) nicht aufgeklärt hätte....
Selten- Poster?? Heißt das: Wer öfter schreibt, hat mehr recht??
Zitat von Bonny By the way, ich bleib dabei, sehe das wie Klachl und ernähre mich auch weiterhin ausgewogen und mit Produkten aus vernünftiger Herkunft, heisst bei Fleisch und Fisch: aus artgerechter Haltung, nachhaltigem Wildfang, beim Gemüse und Obst eben regional und saisonal...übrigens liegen Bananen bei uns schon länger nicht mehr in der Obstschale...es gibt so viel regionales Obst... Auch ich/wir gehören zu den Menschen, die sich mehrmals in der Woche vegetarisch ernähren und das mit Vergnügen..wohlgemekrt vegetarisch, mit vegan kann ich nichts anfangen...
Wer sich dafür interessiert, was mich dazu gebracht hat, vegan zu Leben als meinen Weg zu finden, der kann sich ja persönlich an mich wenden. Ich habe schon in meinen ersten Post geschrieben, dass ich nicht "missionieren" will.
Was mich auch nervt ist die Tatsache, dass Du hier, lieber Nero, nur von genverändertem Futter, Antibiotika-Cocktails oder Mastviechern sprichst...gerade Du weisst doch, dass es auch anders geht und gerade Dir hätte ich mehr Grauwerte zugetraut als nur dieses Schwarz-Weiss-Sehen...vielleicht bist Du ja veganmässig missioniert worden und ergreifst jetzt natürlich Partei......
Hallo Bonny, ich finde es erstaunlich, dass gerade du dich angesprochen gefühlt hattest, Natürlich habe ich auf grobe Klötze einen groben Keil gesetzt, sprich; auf dümmlich ignorante bis dumme Beiträge meinen genauso unausgewogenen Post gesetzt. Bewusst!
Zitat von Bonny Wie dem auch sei, gewisse Dinge sehe ich durchwegs wie Du, nur finde ich Deinen Beitrag in einigen Belangen schlicht und einfach beleidigend...und das alles wegen dieser blöden Veganer-Woche
LG Bonny
Die Woche mag ja blöd gewesen sein, einige Teilnehmer auch, manche Kommentare aber ebenso. Und ich bleibe dabei: Zu schreiben, dass man genau zu einer Woche "das "perfekte" vegane Dinner"" eben extra Fleischprodukte verzehrt, ist infantil-provokant. In "normalen" Wochen kommen solche Bemerkungen zu eigenem Verzehr auch nicht vor.
LG Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!