„Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid juchee, die F…..“ Nee da habe ich mich vertan, das ist heute ganz anders. Andrea mit ihren 46 Jahren und 3 Kindern sieht wirklich gut aus für ihr Alter. Sie mag Art und Bilder von Udo Lindenberg, ansonsten ist er ihr zu alt. Da sie sich die Originale nicht leisten kann, malt sie sie nach, was diese aber auch nicht schöner machen. Wenn sie im Bikini nicht vor die Kamera möchte, warum dann diese Show im Pool? Man sollte annehmen, dass Andrea bei ihrem 5/4 Personenhaushalt kochen kann. Aber das war eher Essenmachen und die Raffinesse lag nur in der italienischen Bezeichnung. Warum gerade italienisch, wo sie am Bodensee geboren ist, weiß ich nicht. Den Einkauf machte Andrea in einem Universal-Laden. Da gab es alles, vom Gemüse bis zum Schnürsenkel. Andrea durfte heute bestimmt nicht das erste Mal feststellen, dass ein Mixer auch nur ein Mensch ist und bei zu großem Druck die Arbeit einstellt. Wie das zerstörte Ritzel erkennen ließ, war es nicht der erste Fehlversuch. Sicherlich wird die sich vom Rest des Geldes einen neuen kaufen können. Schon mal gut, dass sie im eigenen Handwerksbetrieb nur im Büro arbeitet.
Deko: Bei den Ölzweigen fragte ich mich, ob schon wieder Palmsonntag ist. Warum manche mit dem Stellen der Gläser solche Probleme haben, kann ich nicht verstehen. Es ist albern, das kleinere Glas nach hinten zu stellen, egal für was es ist. Was sollte die Serviette im Glas, wollte sie damit dem Bügeln entkommen?
VS: den Salat hat sie als Mischung bereits gekauft. Auch wenn es ein Bauern- oder Bioladen war, er darf dennoch gewaschen werden. Ein Dressing aus Balsamiko und Maggi ist nicht gerade der Brüller. Aber sie hatte den Salat damit gut durchgemischt. Die Meeresfrüchte waren ein Matsch aus div. Zutaten und wurden durchs Frittieren nicht ansehnlicher. Angerichtet sah es gar nicht mal so schlecht aus. Meeresfrüchtematsch passend zu Salatmatsch. Es soll aber gut geschmeckt haben.
HG: bedingt durch die Hitze (36°C), verlegte sie den HG auf die Terrasse. Ich hätte heulen können, als sie die schönen Steaks zerschnibbelte, als wenn es Gulasch werden sollte. Für ein T-Bone fehlte mir da der entsprechende Knochen. Die Kartoffeln waren ja gut soweit. Röstzwiebeln sind allerdings was anderes. Das Auberginentürmchen war ganz nett angerichtet. Dass aber die Knoblauchsoße in einem Glas auf dem Teller stehen musste, gefiel mir nu gar nicht. Es hätte einen schönen HG ergeben können, aber so war das eher nix. Federica bemängelte, das ihr Fleisch durch war. Die Garstufen doch recht unterschiedlich.
DS: Dass Frauen keinen Amaretto mögen war mir neu. Der Amaretto in einem schmalen, hohen Glas, mit Sahne war ein Fehlgriff. Warmer Amaretto mit Sahnehaube in einem Cognacschwenker, der dann mit einem Strohhalm durch die Sahne geschlürft wird, ist herrlich, aber nicht so. Die aufgeschnittenen Erdbeeren ein Carpaccio zu nennen, war schon etwas übertrieben. Das Erdbeereis soll aber gut gewesen sein.
Andrea hatte sich wirklich Mühe gegeben, aber für ein pD reichte das bei weitem nicht. Es war ein Essen für Freunde evtl., aber auch dafür leider nichts tolles. Das Sprechen mit vollem Mund sollte sie noch üben. Unter 200 g war sie kaum zu verstehen.
Johann, der einzige Mann in der Runde, ist nach eigenen Worten ein Gesundheits-Mensch, oder wie Andrea sagte, ein Spießer. Keinen Alk, kein Nikotin, nur Sportler. So auf den ersten Blick habe ich nichts Sportliches erkannt, außer Botox. Aber man darf schon darauf gespannt sein, was er evtl. nicht mag. Ob er als Hahn etwas taugt, wird sich vielleicht noch zeigen.
Astrid, die fröhliche Hessin, hatte den Schalk im Nacken sitzen und hoffentlich bleibt das die Woche über auch so.
Federica hat italienische Wurzeln. Ich bin gespannt wie sie die heißen Tage, bis 35°C übersteht. Zusammen mit Sabrina hatte sie 8 Punkte gegeben, wobei die anderen die 10 zogen. Ob´s berechtigt war wird sich zeigen müssen. Jedenfalls waren die Wertungen viel zu hoch. Es wird sicherlich schwer werden diese 36 Punkte, die Andrea bekam, zu toppen.
Ach so ja zu gestern noch: die Andrea ist bestimmt eine sympathische Frau, die ihr Leben trotz Schicksalsschlägen gut meistert.
Aber: Salat und Meeresfrüchte aus der Tüte, wenn man sozusagen das Paradies vor der Haustüre hat (Fisch aus dem Bodensee, großes Gemüseanbaugebiet auf der Reichenau) geht gar nicht.
Zitat von RosenwasserAch so ja zu gestern noch: die Andrea ist bestimmt eine sympathische Frau, die ihr Leben trotz Schicksalsschlägen gut meistert.
Aber: Salat und Meeresfrüchte aus der Tüte, wenn man sozusagen das Paradies vor der Haustüre hat (Fisch aus dem Bodensee, großes Gemüseanbaugebiet auf der Reichenau) geht gar nicht.
Danke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtepampe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteDanke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtepampe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
Ja ,es war die gleiche Fritteuse.
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Johan, der einzige Mann in der Runde, ist nach eigenen Worten ein Gesundheits-Mensch, oder wie Andrea sagte, ein Spießer. Keinen Alk, kein Nikotin, nur Sportler. So auf den ersten Blick habe ich nichts Sportliches erkannt, außer Botox. Aber man darf schon darauf gespannt sein, was er evtl. nicht mag. Ob er als Hahn etwas taugt, wird sich vielleicht noch zeigen.
LG rudi
wollt es bloß nicht so laut sagen. Er sitzt ja sozusagen an der Quelle
Zitat von QuitteDanke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtepampe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
Hi Quitte,
das hast du richtig gesehen, wo waren die frischen Erdbeeren? Für das bisschen Alibi-Carpaccio und das Eis brauchte sie bestimmt keine 4 Schalen. Auch das mit dem Frittierfett ist richtig, stimmt. Wie du siehst, man kann sehr viel schreiben und dennoch bleibt manches unerwähnt.
Zitat von QuitteDanke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtepampe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
Johan, der einzige Mann in der Runde, ist nach eigenen Worten ein Gesundheits-Mensch, oder wie Andrea sagte, ein Spießer. Keinen Alk, kein Nikotin, nur Sportler. So auf den ersten Blick habe ich nichts Sportliches erkannt, außer Botox. Aber man darf schon darauf gespannt sein, was er evtl. nicht mag. Ob er als Hahn etwas taugt, wird sich vielleicht noch zeigen.
LG rudi
wollt es bloß nicht so laut sagen. Er sitzt ja sozusagen an der Quelle
Eeeecht? Da guck ich heute aber mal genauer. Und wieso heißt der eigentlich Kees? Ich hatte ja auf einen Holländer gehofft. Und dann spricht der wie Löw!
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Johan, der einzige Mann in der Runde, ist nach eigenen Worten ein Gesundheits-Mensch, oder wie Andrea sagte, ein Spießer. Keinen Alk, kein Nikotin, nur Sportler. So auf den ersten Blick habe ich nichts Sportliches erkannt, außer Botox. Aber man darf schon darauf gespannt sein, was er evtl. nicht mag. Ob er als Hahn etwas taugt, wird sich vielleicht noch zeigen.
LG rudi
wollt es bloß nicht so laut sagen. Er sitzt ja sozusagen an der Quelle
Zitat von QuitteDanke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtepampe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
Ja ,es war die gleiche Fritteuse.
lecker!!! (hach, endlich komm ich mal an diesen smilie , um den hab ich euch nämlich immer beneidet!)
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteDanke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtemappe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
Moin.. Moin.. Wurde zusammen "rein geschmissen" ,besser wäre nicht alles auf einmal..würde es best. beim Anrichten noch besser aussehen.Ich sag ja, war ein Ruckizucki essen..
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von QuitteDanke für die Zsammenfassung, Rudi Hab ich gar nicht gesehen, dass sie mit vollgestopftem Mund gesprochen hat. Aber mir ist aufgefallen, dass sie einen Arm unterm Tisch hatte beim Essen. Und gewundert hat mich auch, dass die frischen Erdbeeren auf einmal gefroren waren! Hat sie nicht auch die Meeresfrüchtemappe im gleichen Fett gegart wie die Auberginen? Oder hab ich mich da verguckt?
Moin.. Moin.. Wurde zusammen "rein geschmissen" ,besser wäre nicht alles auf einmal..würde es best. beim Anrichten noch besser aussehen.Ich sag ja, war ein Ruckizucki essen..
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die Begründung, das Dinner unter italienischer Flagge durchzuführen ("Italien ist ja ganz nah... Dummerweise ist nur die Schweiz dazwischen.") war - vorsichtig ausgedrückt - etwas dünn. Auch die Erklärung, dass man aus genau diesem Grunde die Speisekarte ruhig komplett in Italienisch abfassen könnte, war nicht schlüssiger. Ihren Urlaub verbringt die angebliche Italien-Liebhaberin übrigens überwiegend auf Kreuzfahrtschiffen in der Karibik.
36 Punkte für ein besseres Alltagsessen sind schon ein ziemlicher Klopper - und das auch noch an einem Montag. Aber bis 40 ist ja noch ein bisschen Luft.
Schon als die gelernte Gastronomie-Fachkraft mit flinker Hand Crème fraîche, Mayonaise und Knoblauch zu einem blumig "salsa focosa di aglio" genannten Dip zusammenrührte, war mir klar: Das wird ganz großes Kino. Gemischter Pflücksalat direkt aus der Einkaufstüte in die Schüssel gekippt, ergibt zusammen mit einem Dressing aus Himbeer-Balsamico und Maggi eine blitzsaubere Delikatesse. Geschredderte Meeresfrüchte in Mehlpamp sehen nicht nur vor dem Frittieren nicht so dolle aus, schmecken aber angeblich super.
Viel Gewese um als Koteletts verniedlichte "bistecca alla fiorentina" - angeblich "800 g pro Person". Nix da: Madame schnitt die Steaks vor dem Servieren in Streifen - da kamen höchstens 200 g auf dem Teller an, sonst hätten die 4 Steaks auch kaum gereicht. Dazu gab es Türmchen aus frittierten Auberginenscheiben und frittierte Kartoffelscheiben - fast schon ein holländisch-belgisches Menü.
Der Nachtisch schließlich war ein unharmonische Komposition aus Erdbeeren und Erdbeersorbet einerseits und einem kalten Amaretto im Glas mit Sahnehaube und einem Amaretto-Halbgefrorenen andererseits. Bei Tisch befand die Gastgeberin sinnigerweise, dass das Getränk nicht schmecke. Davon unbeeindruckt lobten die Gäste, von denen mindestens zwei keine Amaretto-Fans waren, das Halbgefrorene, das glücklicherweise kaum bis nicht nach dem Bittermandellikör schmeckte.
Wenn jemand in dieser Woche womöglich wirklich gut kocht, wird er es schwer haben, sich abzusetzen.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Danke Backslash, ich habe schon befürchtet, die einzige zu sein, die mit dem Abend (und der GG) nicht viel anfangen konnte. Das Einzige, was mich wirklich "beeindruckt" hat war das bemühte understatement der Selbstdarstellung. Ich glaube, da werden wir noch viel MontagsGG-potential entdecken...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…