Zitat von AndraIst jetzt OT, aber ich muss da immer an meinen Onkel denken, der auch Jäger war und so Rehköpfe an der Wand hängen hatte. Als Kind hab ich immer gedacht, der Rest von dem Tier hängt im anderen Zimmer, also quasi an der Rückseite vom Hals
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von PaoniaNaturverbundener Mensch mit - wahrscheinlich - toten Tieren an der Wand, oder?
Muss man ja nicht verstehe...
Ist jetzt OT, aber ich muss da immer an meinen Onkel denken, der auch Jäger war und so Rehköpfe an der Wand hängen hatte. Als Kind hab ich immer gedacht, der Rest von dem Tier hängt im anderen Zimmer, also quasi an der Rückseite vom Hals
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von PaoniaNaturverbundener Mensch mit - wahrscheinlich - toten Tieren an der Wand, oder?
Muss man ja nicht verstehe...
Ist jetzt OT, aber ich muss da immer an meinen Onkel denken, der auch Jäger war und so Rehköpfe an der Wand hängen hatte. Als Kind hab ich immer gedacht, der Rest von dem Tier hängt im anderen Zimmer, also quasi an der Rückseite vom Hals
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Andra Ist jetzt OT, aber ich muss da immer an meinen Onkel denken, der auch Jäger war und so Rehköpfe an der Wand hängen hatte. Als Kind hab ich immer gedacht, der Rest von dem Tier hängt im anderen Zimmer, also quasi an der Rückseite vom Hals
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Sibille bekam von ihren Gästen insgesamt 34 von 40 möglichen Punkten von Andreas: 8 Punkte von Chris: 8 Punkte von Daniel: 8 Punkte von Giny: 10 Punkte
Zitat von nimmersatt Sich die Knochen die erlegten "Nahrung" auch noch an die Wand zu hängen finde ich auch nicht gut!
mir war im kabinett eines onkels immer angst und bange mit all den ausgestopften tieren, die er selbst erlegt hatte. *schauder* da noch was zu essen fiel mir schwer
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von AndraFür mich auch zu viele Punkte. Das mit der dazu addierten Körbchengröße könnte passen 10 Punkte? Da bin ich mal gespannt, was Giny kocht
Allen einen schönen Restabend, auch den mitlesenden Gästen
Dracula in Oberbayern, Rosenheim und Umgebung. Ist er auf Urlaub dort? Sibille aus Siebenbürgen ist ein Familienmensch durch und durch. Ihre Familie, egal wie groß, wohnt in der näheren Umgebung. Vielleicht ist sie deshalb noch Single, weil es für jeden bestimmt schwer ist in diese Familie reinzukommen. Als Wunschgäste erhoffte sich Sibille 4 männliche Single. Auch wenn sie schon 24 Jahre hier lebt, so ist sie immer ihrer Ursprungsheimat treu geblieben, obwohl sie mit 2 Jahren noch gar keinen Bezug haben konnte. Mindestens 1 x im Jahr muss sie nach Siebenbürger in die alte Heimat reisen. Die Familie hat dort ein eigenes Haus mit Garten usw.. Sicherlich wohnt dort noch mehr Verwandtschaft, denn ein Onkel stellt dort selber Wein her. Offiziell oder inoffiziell lies Sibille offen. Ich fand es toll, dass sie so zu ihren Wurzeln stand/steht. Mit Sicherheit ist sie in Oberbayern immer noch ein Preiß. Für die Bayern gibt es keine Ausländer, nur Preißen und Chinesen. Beruflich ist Sibille Personalsachbearbeiterin, spricht aber seltsamer Weise kein Englisch. So hat sie an der Küchentür einen Spruch in Englisch hängen, den sie nicht deuten konnte. Als man ihr sagte, was er auf Deutsch heißt „Ich küsse besser als ich koche“, stand für sie fest, der muss weg, denn kochen ist eine große Leidenschaft von ihr und das kann sie besser. Dies zeigte sie ganz selbstbewusst und wies ihre ältere Schwester genauestens an. Geduldig fügte sich die Schwester als Schnippelhilfe. Ihr Vater hatte inzwischen Brot im Garten in einem alten Steinofen gebacken. Mag das Brot auch teilweise etwas dunkel geraten sein, so war es egal, denn es diente nur als Suppengefäß. Auch sonst scheint Sibille recht begabt zu sein, denn in ihrem Haus ist fast alles selber gemacht und Sibille arbeitet dabei tatkräftig mit. Dass sie eine Wohnzimmerwand selber mit Klinkern verkleidet hatte, muss man ihr hoch anrechnen, denn es sah gekonnt aus. Der vom Vater gemachte Couchtisch aus einer Baumwurzel, hatte was uriges, wenn auch nicht jedermanns Geschmack.
Auch wenn Sibille nicht gerade gut auf das Thema Dracula zu sprechen war, so diente dieser doch als Namensgeber ihres Menüs. Sibille arbeitete routiniert und gekonnt und es machte Freude ihr zu zusehen. Ob es ein pD war, ist Ansichtssache, aber das Menü war vielfältig und mit Liebe gemacht. Eines hätte mich aber interessiert, wie sah es mit der Zeit aus, denn das DS schien mir recht spät serviert worden zu sein.
Empfang: herzlich, wie alte Bekannte, empfing Sibille ihre Gäste in einem schicken Dirndl. Warum alle die Jacken und Mäntel anließen war seltsam. Alle fühlten sich sogleich wohl in der Wohnung. Das Karpatenwasser aus selbstgemachtem Likör und mit Prosecco aufgefüllt, kam gut an.
VS: eine Gemüsesuppe im Brotlaib. Endlich mal ein Begriff den Chris auch kannte. Optisch schön anzusehen, aber eine Verschwendung von Brot. Sicherlich wird das nur hier als VS gehandelt und das Brotgefäß übriggelassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Rumänien jemand das Brot wegwirft.
HG: mit Sicherheit war an dem Gang nichts besonderes, aber die Vielfalt hatte was. Krautwickel aus eingelegtem Kohl, im Dampfgarer gegart ist bestimmt kein Brüller. Gefüllte Paprika mit einer herzhaften Tomatensoße, ist doch etwas zu alltäglich. Die gefüllte Polenta dagegen war toll.
DS: die Liebesknochen, bzw. Eclair waren leider misslungen. Was Sibille selber schade fand. Der Vanillepudding muss doch noch warm gewesen sein, denn es dauert sehr lange bis er abgekühlt ist. Der Schokopudding ist ganz misslungen und sie hat ihn weggelassen. Andere hätten ihn trotzdem serviert. Nun ja, aber das selbstgemachte Eis kam dafür gut an.
Sibille hätte sich selber 8 Punkte gegeben, vielleicht doch etwas zu hoch. Sicherlich war es kein pD, aber ein gutes vielfältiges Essen, das allen mundete. Egal wie einfach man es nun ansehen mochte, es war ihrer Transsilvanischen Heimat entsprechend gemacht, glauben wir es einfach mal, und hat allen gut geschmeckt. Was nützt Raffinesse, wenn es dann nicht schmeckt. Dann lieber einfach und gekonnt.
Über die Gäste lasse ich mich noch nicht aus, da ist noch Potential nach oben. Was wir noch alles von dem einfachen, unbedarften selbstständigen Chris erfahren werden, könnte interessant werden. Kar(a)paten sind für ihn etwas Essbares und Giny kannte sogar die Transsilvanische Eisenbahn. Chris kann kein Englisch- und Geographie-Kenntnisse Null, hat aber einen Handy-Laden. Sage keiner, dass man beim pD nichts lernen kann. Auch der Justiz-Vollzugsbeamte und Jäger, der mit dem Liebesknochen in der Hose, der sich Sybille auch ohne Dirndl vorstellen konnte, scheint recht speziell zu sein. Auf den Sportwissenschaftler und Kick-Boxer Daniel darf man ebenfalls gespannt sein, wie er sich entwickelt.