Zitat von ioanninaalso ehrlich, der thomas ist sowas von "überheblich"
Das sagte ich bereits
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
....sodele - jetzt geh ich mal in meiner alten Küsch' zu der sich querstellenden rotweißen Quiche.....
Ciao bis morsche
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von ioanninaalso ehrlich, der thomas ist sowas von "überheblich"
Das sagte ich bereits
schuldigung!
Nina --->
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MuffelDiese Sendung war gesponsert von Pro Form Küchenstudios.
Die Küchendeko sah auch sehr nach Ausstellungsdeko aus. Ich hab den Verdacht, dass uns diese Woche jemand als Profi untergejubelt wird, der oder die Kochvorführungen in Küchenstudios macht.
Zitat von Paonia"Nasal war das ein Killer, hat aber im Mund entäuscht"
Auf so Sätze muss man erst mal kommen
Das fande ich auch
habe nicht zugeschaut...dafür aber gehört...Fande, fande, fande.... Ist das nun die Steigerung der vergänglichen Vergangenheitsform ???(meine Schulzeit liegt schon etwas länger zurück)
Zitat von Paonia"Nasal war das ein Killer, hat aber im Mund entäuscht"
Auf so Sätze muss man erst mal kommen
Das fande ich auch
habe nicht zugeschaut...dafür aber gehört...Fande, fande, fande.... Ist das nun die Steigerung der vergänglichen Vergangenheitsform ???(meine Schulzeit liegt schon etwas länger zurück)
Vielleicht ein einheimisches Verb, dass nur noch in Bocholt freilaufend existiert? Ich fande, ich fandete, ich habe gefandetet
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Die Küchenausstellung ist eröffnet. Melanie durfte beginnen. Der Titel „wer ist der Profi“ scheint sich nicht aufs Kochen zu beziehen. Eine typische Ernährungsberaterin, oder Foodbloggerin die alles in einen Topf wirft. Jeder Mensch muss einzeln betrachte werden, sonst wird das nix. Auch darf ruhig etwas Geschmack am Essen sein. Das betonte eintönige Sprechen passte zu dem Studio, welches sie Wohnung nannte. Wohnt da überhaupt jemand, oder war das das Kochstudio ihres Mannes? Die Essens-Zusammenstellung bedurfte eines besonderen Gaumens. Auch wenn es gekonnt aussah was sie da machte, eine Hilfe durch ihren Bruder war dennoch nötig.
VS: Hartweizengrieß mit etwas Gemüse. Sollten der Blumenkohl und die Datteln an eine Oase erinnern, so ist ihr das Wüstenbild gelungen. Cremig: eine weiche, fettige Masse. Nur war sie vom Wüstenwind schon längere Zeit ausgetrocknet.
HG: Der entölte Mohn bringt trocken keinerlei Geschmack. So aber hatte sie das Fleisch dem trockenen Mohn gut angepasst. Wie hat er nur am Fleisch gehaftet? Anders wenn er aufgekocht würde, war er aber nicht. Vom zarten, gesunden Fleisch des Kaninchens sprechen und Cremefine zu den Karotten geben, ist ein Widerspruch. Sicherlich kann man Salz mit Kräutern weitgehend ersetzen, aber nur etwas Petersilie an den Nudeln, die dabei noch hart sind, bringt nix. Ein klassisches Essen einer Ernährungsberaterin, fade, aber angeblich gesund. Was allerdings gesund an Essen sein soll, das keinen Geschmack hat, weiß ich nicht. Es fehlte der Hinweis für Asthmatiker: „Genießbar nur nach Absprache mit ihrem Arzt.“ Karotten-Vanille-Soße mag lecker sein, aber zu anderen Beilagen.
DS: wie Kirsten sagte, hätte das auch als VS durchgehen können. Wie aber der blasse Blätterteig zu dem Gesundheits-DS passen sollte, war mir ein Rätsel. Das Eis war eine schnelle Nummer, alias Tim Mälzer. Die Bezeichnung Crumble für die trockenen Pumpernickel-Krümel, war auch fehl am Platze.
Wofür 29 Punkte, ist mir ein weiteres Rätsel. Für eine Staublunge vergebe ich keine 7 Punkte. Natürlich ist sie nicht der Profi. Auch ein Profi nimmt Cremefine vor der Kamera, wenn es bezahlt wird. Es passte nur nicht zu dem Gesundheitsessen. Als GGin war sie steht’s bemüht und freundlich. Einen Profi konnte ich bisher nicht ausmachen, aber Tom könnte ich mir am ehesten als solchen vorstellen. Tom geht gerne auf Haushaltsmessen, was Christiane erstaunte und nachfragen musste. Überhaupt scheint sie ein Frageprogramm geschluckt zu haben. Ich könnte sie mir bei einer Ermittlungsbehörde vorstellen. Wie sich die Damen im Laufe der Woche verändern, wird man wie immer abwarten müssen. Lustig wird es sicherlich kaum.
Huhuuu, lieber Rudi! Fein, daß Du wieder "an Bord" bist und uns mit Deinen herrlichen Zusammenfassungen erfreust. Ich nehme an, daß es Dir gut geht und wünsche auch weiterhin beste Genesung. Deinem Bericht ist nichts hinzuzufügen, wie immer: "auf'n Punkt", wie man beim PD zu sagen pflegt. LG. Seerose
Hach, Rudi, dab biste wieder Ich war grad sooo gespannt, ob du einen Kommentar geschrieben hast. Wie immer: Eine Zusammenfassung vom Feinsten! Die Bocholter sagen ja: "Nergens beter dan in Bokholt!", aber da hat man gestern nix von gemerkt.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.