------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Was ist denn jetzt am dem Lachs zu groß? dann lieber mit dem großen Kochmesser in der beschichteten Pfanne rumsäbeln und ein zersäbeltes Lachsstückchen auf dem Risotto Zucchinireis drapieren
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von CookieWas ist denn jetzt am dem Lachs zu groß? dann lieber mit dem großen Kochmesser in der beschichteten Pfanne rumsäbeln und ein zersäbeltes Lachsstückchen auf dem Risotto Zucchinireis drapieren
Es sollte doch was "feines" sein
___________________________________________________________________ Zu meiner Verteidigung... ... man hat mich unbeaufsichtigt alleine gelassen.
Zitat von Powisie hat bestimmt nicht probe gekochet
Doch, dabei ist das Risotto im Topf nix geworden, weshalb sie es in der Pfanne macht
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von CookieWas ist denn jetzt am dem Lachs zu groß? dann lieber mit dem großen Kochmesser in der beschichteten Pfanne rumsäbeln und ein zersäbeltes Lachsstückchen auf dem Risotto Zucchinireis drapieren
Es sollte doch was "feines" sein
mit der Säbelkante am gegarten Fisch auf jeden Fall gelungen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von CookieWas ist denn jetzt am dem Lachs zu groß? dann lieber mit dem großen Kochmesser in der beschichteten Pfanne rumsäbeln und ein zersäbeltes Lachsstückchen auf dem Risotto Zucchinireis drapieren