Heute gab es das perfekte Dinner bei Geburtstagskind Frank, der meint sein Essen ist so außergewöhnlich und niveauvoll, dass er den Sieg diese Woche davon trägt. Joey fürchtet allerdings die Konkurrenz von Frank nicht, hat er doch gestern sehr gut vorgelegt. Birgit glaubt aber, Frank kann gut kochen! Die Einrichtung stellt sich Joey typisch Deutsch vor. So mit orangefarbenen Wänden und blauer Couch. Stimmt nicht, die Wände sind rosa. Sally stellt sich eine anthroposophische Kücheneinrichtung vor, in der man mit Birkenstocksandalen rumläuft. Und Christian stellt sich ein umgebautes Landhaus vor. Stimmt auch nicht. Frank wohnt in einem Bungalow mit einer hübschen Landhausküche und Cerangrill. Er steht jeden Morgen um ½ 5 Uhr auf und geht mit seinen Hunden, bevor sie wieder in den Zwinger müssen und Frank seine Morgenzigarette auf der Terrasse mit Blick auf Nachbars Garten und einen Sportplatz genießt. Während Frank auf dem Bauernhof 35 Stangen Spargel einkauft, machen sich die Gäste mit dem Menue vertraut. Sally stellt sich eine Taube vom Hauptbahnhof vor und beschließt keine Taube zu essen, sondern vorher einen Döner. Birgit kennt sich mit Tauben aus und meint die werden leicht trocken. Unter „Lotsenkommandant Schwarzkopfs Leibspeise“ kann sich niemand etwas vorstellen, außer Sally, die an die Haarpflegeserien gleichen Namens erinnert wird und darauf hin noch weniger Appetit aufs Essen bekommt. Frank, der eigentlich Koch werden wollte, bis er merkte, dass ihm dann zuviel Freizeit flöten geht, stammt aus Lübeck und hat daher sein Motto gewählt um die Buddenbrooks einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bloß wird dort nirgends Lotsenkommandant Schwarzkopfs Leibspeise erwähnt. Aber das Essen, welches dieser gern mochte, war einfach und deftig. Wenig erbaut war dieser allerdings von der aufkeimenden Liebe seines Sohnes zu Buddenbrooks Tochter Tony, weil die einer anderen Gesellschaftsschicht angehörte. Tony heiratete darauf hin den Betrüger Grünlich…..ach so, falsches Thema. Frank verbreitet in seiner Küche Hektik, derweil Küchenhilfe Helga fleißig Spargel schält. Sie bereitet auch die Soße Bernaise zu und Frank muss sich erst mal mit einem Bierchen stärken. Von seinen Gästen bekommt Frank zu Ehren seines Geburtstags ein Ständchen gebracht. Leider hat keiner eine Eiszange als Geschenk dabei gehabt und so muss Frank mit den Händen die Eiswürfel in die Gläser füllen. Für die Taubenbrüstchen in Franks Spargelsalat musste er extra 38 km. weit fahren, aber das nützt alles nix, Sally verweigert glatt das Essen und Birgit findet das Baguette labberig und hofft auf den 2. Gang. Aber erst mal wird gestöbert und Sally und Christian finden Hundekleidchen. Darauf hin traut Sally Frank alles zu. Sie vermutet nun finstere Geheimnisse in Franks Leben und meint Frank trägt heimlich Frauenkleider. Der 2. Gang besteht aus Kasslerlachs im Brotteig mit Soße Bernaise und Frank findet die Soße misslungen. Serviert sie aber trotzdem. Zum Glück denn Christian ordert sogar Nachschlag. Aber insgesamt ist Christian enttäuscht. Und Joey erinnert die Hauptspeise an Kantinenessen. Sally überwindet sich zwar ein paar Häppchen zu essen, aber wirklich begeistert ist sie auch nicht. Der Nachtisch ist Christian zu mächtig und Sally schmeckt der Puderzucker am besten.
Trotzdem sich am Ende Sally und Frank ganz ausgezeichnet über Franks Lieblingsthema Pferde unterhalten, gibt Sally Frank noch nie da gewesene 0 Punkte. (zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass schon mal jemand 0 Punkte gegeben hat.) Dadurch erreicht Frank den letzten Platz und nimmt dies fassungslos zur Kenntnis.
Trotzdem, nachträglich alles Gute zum Geburtstag Frank!
Gretchen
Herrlich...einmal mehr für Deine heutige Zusammenfassung, und auch die gestrige (ich nehm das hier mal zusammen, der Einfachheit halber). Wie immer herrlich ironisch, ich lese Dich jedesmal mit grosser Freude, mach bitte bitte weiter so, gell
Zitat von SvenWarten wirs ab, liebe Edna :) Meine Motivation für meine Anmeldung war, mit anderen zu diskutieren. Und das übrigens mit offenem Visier. Dass ich beim pd mitgemacht habe, spielt dabei keine Rolle und sollte dafür auch kein Hindernis sein. Aldo brauche ich es auch nicht zu verschweigen. Oder siehst du das anders?
Hier kannst du sogar sehr gut diskutieren... außer über schlechtes Essen. Offenes Visier: Kontonummern brauchst du nicht angeben PD-Teilnahme: Das bleibt doch Jedem frei gestellt. Schön wäre natürlich, wenn du mal ein "echter Hit" wärest. Ich denke, wir können Kritik in jeder Form aussprechen - ganz so wie es angebracht ist.
Ich persönlich mag die Mischung aus lockeren Frozzeleien und ernsthaften Anregungen, Hilfestellungen hier. In den Rezepten z.B. wirst du so Einiges finden (erprobt!) was du nicht in Kochbüchern findest.
Auf jeden Fall viel Spaß, mach was draus.
LG Edna
Liebe Edna
Ich bin noch am Verdauen des heutigen Abends. Ja, ich gebe zu, ich bin wirklich enttäuscht (trotz der Frechheit von 0 Punkt-Sally)... Aber... was mich ganz doll freut: Dein Statement zu unserer Anstalt (Sei geknutscht ob du willst oder nicht!)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von SvenWarten wirs ab, liebe Edna :) Meine Motivation für meine Anmeldung war, mit anderen zu diskutieren. Und das übrigens mit offenem Visier. Dass ich beim pd mitgemacht habe, spielt dabei keine Rolle und sollte dafür auch kein Hindernis sein. Aldo brauche ich es auch nicht zu verschweigen. Oder siehst du das anders?
Hallo Sven
Wenn Du mal beim pD mitgemacht hast und jetzt hier schreibst, dann wären es schon zwei, die mitgemacht haben...und wenn Du die Freds sorgfältig durchgehst, wirst Du drauf stossen.....
Zitat von SvenWarten wirs ab, liebe Edna :) Meine Motivation für meine Anmeldung war, mit anderen zu diskutieren. Und das übrigens mit offenem Visier. Dass ich beim pd mitgemacht habe, spielt dabei keine Rolle und sollte dafür auch kein Hindernis sein. Aldo brauche ich es auch nicht zu verschweigen. Oder siehst du das anders?
Hallo Sven
Wenn Du mal beim pD mitgemacht hast und jetzt hier schreibst, dann wären es schon zwei, die mitgemacht haben...und wenn Du die Freds sorgfältig durchgehst, wirst Du drauf stossen.....
LG Bonny
Bonnylein....
wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat Sven sich schon mal "prophylaktisch" angemeldet und kocht erst offiziell "demnächst"... wann auch immer
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von SvenWarten wirs ab, liebe Edna :) Meine Motivation für meine Anmeldung war, mit anderen zu diskutieren. Und das übrigens mit offenem Visier. Dass ich beim pd mitgemacht habe, spielt dabei keine Rolle und sollte dafür auch kein Hindernis sein. Aldo brauche ich es auch nicht zu verschweigen. Oder siehst du das anders?
Hier kannst du sogar sehr gut diskutieren... außer über schlechtes Essen. Offenes Visier: Kontonummern brauchst du nicht angeben PD-Teilnahme: Das bleibt doch Jedem frei gestellt. Schön wäre natürlich, wenn du mal ein "echter Hit" wärest. Ich denke, wir können Kritik in jeder Form aussprechen - ganz so wie es angebracht ist.
Ich persönlich mag die Mischung aus lockeren Frozzeleien und ernsthaften Anregungen, Hilfestellungen hier. In den Rezepten z.B. wirst du so Einiges finden (erprobt!) was du nicht in Kochbüchern findest.
Auf jeden Fall viel Spaß, mach was draus.
LG Edna
Liebe Edna
Ich bin noch am Verdauen des heutigen Abends. Ja, ich gebe zu, ich bin wirklich enttäuscht (trotz der Frechheit von 0 Punkt-Sally)... Aber... was mich ganz doll freut: Dein Statement zu unserer Anstalt (Sei geknutscht ob du willst oder nicht!)
Liebe Luculla back,
der heutige Abend war das zweifelhafte Finale einer ebenbürtigen Woche - näher brauchen wir wohl nicht darauf eingehen. Das mit "Kontonummern" hat dir gefallen, gelle? Knutsch mich ruhig, ich habe keine ansteckenden Krankheiten. Also fast keine... *hihi*
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
liegt ja in den letzten zügen, im september soll schluss sein, denn lanz wird, wenn er "wetten das" übernommen hat kein sendung "lanz kocht" mehr machen und laut ZDF gibt es keinen nachfolger, also einstellung der sendung.
liegt ja in den letzten zügen, im september soll schluss sein, denn lanz wird, wenn er "wetten das" übernommen hat kein sendung "lanz kocht" mehr machen und laut ZDF gibt es keinen nachfolger, also einstellung der sendung.
Sollen sie die Sendung doch einfach ohne Moderator machen. Stört doch sowieso nur. Kerner war schon schlimm, aber bei Lanz fehlt's ganz.
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
liegt ja in den letzten zügen, im september soll schluss sein, denn lanz wird, wenn er "wetten das" übernommen hat kein sendung "lanz kocht" mehr machen und laut ZDF gibt es keinen nachfolger, also einstellung der sendung.
Sollen sie die Sendung doch einfach ohne Moderator machen. Stört doch sowieso nur. Kerner war schon schlimm, aber bei Lanz fehlt's ganz.
HILFE, HILFE!!!°
blos nicht, dann redet der schuhbeck nur noch und das kann es auch nicht sein!
Eine wirklich schöne Küche mit einer Kochinsel, auf der ein Ceranfeld und ein Grill eingebaut waren. Weniger schön war der halbvolle Aschenbecher neben dem Grill. Den Einkauf erledigte Frank in einem Bauernladen. Er brauchte Spargel und Erdbeeren für einen Spargelsalat und sowie Eier. Der Sprecher: „Die Speise, die der Arzt bei den Buddenbroocks bei Krankheit empfiehlt.“ Helga kam als Küchenhilfe. Ihre Bedeutung, ob nun Freundin oder Bekannte, hat Frank nicht klar gestellt. Über eins bin ich mir aber sicher, ohne sie hätte Frank keine 3 Gänge auftragen können. Er war so damit bemüht ratlos rumzustehen um dann nach langer Zeit mal Sahne zu schlagen. Nun hatte leider seine Frau sein Werkzeug verlegt. Erst als er den 3-Mix in der Hand hielt wusste man was er gesucht hatte. Bei aller Liebe, routiniert und planvoll sieht anders aus. Nach dem anstrengenden Sahneschlagen musste erst mal eine Buttel dran glauben. Ich hatte schon sorge dass ein Kasten evtl. nicht reicht.
Deko: Sally stellte sich den Tisch voller Voodoo-Puppen und Hexen vor. Sie mag ihn eben.
Empfang: alle kamen zusammen. Da Frank an diesem Tage Geburtstag hatte, brachten sie ihm ein Ständchen dar. Welches Getränk es gab weiß ich nicht. Aber es macht sich schon toll, wenn der GG in eine Schale greift und mit nackten Fingern Eiswürfel in die Gläser verteilt. Sowas hat Stil. Entsetzte Gesichter bei allen TN.
VS: für die Taubenbrüstchen, die mir sehr groß vorkamen, musste er 38 km weit fahren. Aha! Dafür dass der Salat nicht auf der Karte stand, sah er noch nicht mal gut aus. Wie ich ja gerne sage, der Name macht´s. Franzbrot ist eine Hamburger Spezialität. Für Franz ist es aber Brot aus Frankreich, welches noch nicht mal knusprig angeboten wurde. Damit es noch besser wird, lag es zwischen dem Salat. Dazu servierte er einen leichten Landwein, der ihm besonders gut schmeckt. Joey meinte: „Der kostet bestimmt nur 2 € die Flasche und aus Baden kommt er auch nicht.“ Ist Franz jetzt auch noch geizig? Sally kann keine Tauben essen, was man ihr aber zugestehen muss. Joey: „Das war Spargel mit Erdbeeren und Taubenbeilage und nicht Taube mit Salat.“ Dass die anderen es ähnlich sahen stimmte zwar, musste aber nichts heißen.
Stöbern: ich mache mir lieber keine Gedanken über jemand, der einen Sattel im SZ auf einem Bock stehen hat.
HG: aha, den Brotteig hatte er schon morgens gemacht. Bei ihm macht das ja nix, wenn etwas vorbereitet ist. Faule Kartoffeln kommen immer sehr gut bei einem pD an. Dazu eine Sauce Bernaise, die er noch nie gemacht hatte und die auch nix wurde. Unter dem Motto: Ich habe sie gemacht und jetzt wird sie auch gegessen, servierte er sie und kleisterte den Spargel zu. Joey hatte Recht, es erinnerte an Kantine. Der lapidare Einwurf am Ende von Frank „Es hat ihnen anscheinend nicht geschmeckt“ ließ sich leicht an den fast vollen Tellern ersehen. Mal ehrlich, da wurde selbst bei Sally mehr gegessen.
DS: allgemein wurde es als das Beste des Menüs bewertet. Nur so Dolle war der Pudding auch nicht.
Nein Frank, das war heute nix. Es gibt so schöne Hobbys, muss es ausgerechnet Kochen sein? Auch wenn du ein Bonbon-Typ bist, Bilder von Starköchen an der Küchenwand verhelfen niemanden zum guten Kochen. Ich glaube nicht dass T. Mann heute auf dich stolz gewesen wäre. Sicherlich ist er im Grab zu einem Wirbler geworden. Aber wer weiß, vielleicht konnte er auch nicht kochen und ist deshalb Schriftsteller geworden. Deine Einschätzung, dass du 30 + 1 P bekommst hat sich Gott Lob nicht erfüllt. Nix für ungut Frank, aber das Beste des Abends war dein Gesichtsausdruck als du deine 14 P sahst.
Es ist sicherlich einfach über Sally und ihre Aussprüche zu lachen. Ich lasse es mal nach. Außer, dass sie beim Lesen der Menükarte Kopfkino hatte und nicht zu Frank wollte. Für sie ist Frank der typische Kneipengänger, der nur rummault. Sie hatte eine Vorahnung. Nach Besichtigung seines Bades durch die TN, könnte man schon auf so eine Idee kommen. Wer hat eine Wand mit Klosprüchen? Vielleicht hatte Joey Recht, er hatte zu wenig Fliesen. Christian schämte sich kein Bisschen davor, seine Nichtleistung als Erfolg anzusehen. Birgit gebe ich total Recht, Frank hat gezeigt wie ein pD nicht geht. Birgit: „Man sieht selten dass ein GG seine Kleidung seiner Einrichtung anpasst.“ Bereits im Vorfeld tippte Joey auf eine rosa Wand und blaues Sofa in Franks WZ. Volltreffer, Joey das waren 100 Punkte. Überhaupt muss man sagen, Joey hatte echt Spaß mit Sally zusammen im Vorfeld beim Interview. Wo Frank genervt war, lachte Joey nur. Als sich Frank als Westernreiter outete, musste Joey lachen. Der Rosarote-Reiter.
Die Woche ist vorbei und Joey als einziger Koch hat verdient gewonnen.
Zitat von DammedEdnaPferd, Pferd, Pferd... warum hatter nicht lecker Sauerbraten vom Pferd serviert?
Das der im Orginal mit Pferdefleisch gemacht wird wissen viele nicht und das der Sally zu verklickern würde den Rahmen einer Sendung sprengen
Hi Nimmersatt, Wie kommst du darauf, dass Sauerbraten original mit Pferdefleisch gemacht wird? Dies ist damals nach der Schlacht bei Zülpich mal gemacht worden und zwar von den verendeten Pferden auf dem Schlachtfeld. Später wurde es von den Kölnern, nur von den Kölnern, beibehalten, weil Rindfleisch zu teuer war. Nebenbei gibt es Sauerbraten auch wo anders und wer´s erfunden hat ist strittig. Sicher ist nur, dass man durch das Einlegen Gammelfleisch essbar machte.
blos nicht, dann redet der schuhbeck nur noch und das kann es auch nicht sein!
Schuhbeck hat, im Gegensatz zu Lanz, zumindest Respekt vor den Kollegen und den Lebensmitteln. Bei Lanz habe ich das Gefühl, daß es ihm Freude bereitet, immer dann ab- und umzulenken, wenn ein Koch ein Gericht fertig bereitet hat (oder sonst einen wichtigen Fertigungsschritt erklären will) Seine ewige Suada über freie Radikale brauche ich persönlich aber auch nicht.
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
blos nicht, dann redet der schuhbeck nur noch und das kann es auch nicht sein!
Schuhbeck hat, im Gegensatz zu Lanz, zumindest Respekt vor den Kollegen und den Lebensmitteln. Bei Lanz habe ich das Gefühl, daß es ihm Freude bereitet, immer dann ab- und umzulenken, wenn ein Koch ein Gericht fertig bereitet hat (oder sonst einen wichtigen Fertigungsschritt erklären will) Seine ewige Suada über freie Radikale brauche ich persönlich aber auch nicht.
respekt vor den kollegen????? sowas kennt der alfons nicht, na klar er muss so tun.
es muss ein "angang" für ihn gewsen sein, den jungen 3* koch neben sich gehabt zu haben, nö, der kann nicht gönnen, er ist und bleibt der grösste, meint er!
blos nicht, dann redet der schuhbeck nur noch und das kann es auch nicht sein!
Schuhbeck hat, im Gegensatz zu Lanz, zumindest Respekt vor den Kollegen und den Lebensmitteln. Bei Lanz habe ich das Gefühl, daß es ihm Freude bereitet, immer dann ab- und umzulenken, wenn ein Koch ein Gericht fertig bereitet hat (oder sonst einen wichtigen Fertigungsschritt erklären will) Seine ewige Suada über freie Radikale brauche ich persönlich aber auch nicht.
Ich finde es immer so herrlich Hygienisch wenn Schubeck bei der Küchenschlacht mit ein und dem selben Löffel von Topf zu Topf geht und probiert. Nebenbei erwähnt kocht nur Schubeck. Die TN dürfen ja nie etwas tun ohne sein Beisein.
blos nicht, dann redet der schuhbeck nur noch und das kann es auch nicht sein!
Schuhbeck hat, im Gegensatz zu Lanz, zumindest Respekt vor den Kollegen und den Lebensmitteln. Bei Lanz habe ich das Gefühl, daß es ihm Freude bereitet, immer dann ab- und umzulenken, wenn ein Koch ein Gericht fertig bereitet hat (oder sonst einen wichtigen Fertigungsschritt erklären will) Seine ewige Suada über freie Radikale brauche ich persönlich aber auch nicht.
Ich finde es immer so herrlich Hygienisch wenn Schubeck bei der Küchenschlacht mit ein und dem selben Löffel von Topf zu Topf geht und probiert. Nebenbei erwähnt kocht nur Schubeck. Die TN dürfen ja nie etwas tun ohne sein Beisein.
LG rudi
Was ist Küchenschlacht??????
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
blos nicht, dann redet der schuhbeck nur noch und das kann es auch nicht sein!
Schuhbeck hat, im Gegensatz zu Lanz, zumindest Respekt vor den Kollegen und den Lebensmitteln. Bei Lanz habe ich das Gefühl, daß es ihm Freude bereitet, immer dann ab- und umzulenken, wenn ein Koch ein Gericht fertig bereitet hat (oder sonst einen wichtigen Fertigungsschritt erklären will) Seine ewige Suada über freie Radikale brauche ich persönlich aber auch nicht.
Ich finde es immer so herrlich Hygienisch wenn Schubeck bei der Küchenschlacht mit ein und dem selben Löffel von Topf zu Topf geht und probiert. Nebenbei erwähnt kocht nur Schubeck. Die TN dürfen ja nie etwas tun ohne sein Beisein.
danke für die netten Beiträge. Taube ist wohl wirklich nicht jedermans Sache. Lag ich wohl daneben. Der Wein hat schon mehr gekostet als 2 Euro. Das Baguette habe ich nicht mehr geschafft selbst herzustellen. Ich verstehe nur nicht die vielen Aussagen hier im Forum und von "ich kämpf um meine Freundin"-Christian, "ich baller mir drei Flaschen Wein pro Abend rein"-Birgit und "Hurra ich kann bald meinen Namen schreiben"-Sally nicht verstehen bezüglich der Behauptungen ich denke ich sei ein Sterne Koch. Habe ich weder vor noch hinter der Kamera jemals behauptet. Meine Kommentare über die jeweiligen Menü's waren doch nicht falsch. Vielleicht sarkastisch...... aber nicht falsch. Und bei allen Kritiken zu meinem Dinner: Es war vielleicht handelsübliche Hausmannskost, aber es war in seinem Rahmen gelungen. Taube war perfekt..... nix trocken. Das gilt auch für den Kassler. Wer den schon mal gemacht hat, weiß das auch das nicht einfach ist. Nachtisch ist in der Zubereitung nicht leichter als Joeys Dessert. Hatte bloß keine hochtragenden Namen. Und Brotteig ist in der Herstellung Pipifax. Brauch ich nicht im TV zu machen....kann ich vorbereiten. Dachte ich jedenfalls. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Es war mir klar mit dem Kassler, das dieser dem Zuschauer zu einfach ist. Aber es ließ sich nicht verhindern. Alles andere war vielleicht nicht jedermans Ding, aber es war von der Durchführung gelungen......zumindest handwerklich. Erwartungen schrauben die Leute hoch, die meinen, sie müssen jede Menge über den Wein sagen, der serviert wird. Ich finde den Wein echt gut. Das Eis war ein echter Fehler von mir und tut mir auch leid. Ich war wirklich zu aufgeregt. Und Punktabzug absolut verdient. Aber im großen und ganzen war die Wertung - hinsichtlich der Menüs von Montag bis Mittwoch absolut daneben.
du gibst hier die Könnerkritiken ab und weiß nicht mal das Sauerbraten aus Pferd gemacht wird? Da bin ich aber enttäuscht. Ich dachte Du weiß was Du schreibst.
Ich lese Eure Kommentare schon länger und schätze sie sehr, dennoch denke ich, dass man bei Frank ein wenig deutlicher differenzieren sollte.
Er hatte kochtechnisch in der Tat einige Defizite, ich sehe ihn aber, wenn auch eine Menge Platz dazwischen ist, hinter Joey in dieser Woche. Das Partymenue vom Montag, das Kindergematsche von Sally und das Dinner des Kaufproduktanrichters stehen eindeutig dahinter.
Gastgeberisch hat er seine Gäste gut bewirtet (bis auf den Eiswürfel faux pas). Er hat sie weder belogen, noch mussten sie selbst in die Küche laufen, um sich den Nachschlag der Fertigsauce zu holen, noch hat er ihnen Wegwerfgeschirr zugemutet.
Menschlich hat er jeden der Kandidaten so sein lassen, wie er war. Selbst Sally während ihrer Logorrhoe-Attacken. Ob er vorher mit seinen Kochkünsten geprahlt hat, ist reine Vermutung und wurde nur von den Teilnehmern so erwähnt. Vor der Kamera hat er es nicht gemacht. Und wenn er es dahinter getan hat, wäre zu überlegen, ob es nicht auch unverstandene Ironie sein kann.
Man sollte jedem immer noch den Platz und die Würde geben, er selbst zu sein und bleiben zu dürfen. Dazu gehört neben seinem Lebensraum auch ein gewisser Respekt vor Leistungen, die man selbst nicht erbracht hat – ob man die Sache gut findet oder nicht. Immerhin hat er sich seine Pokale selbst erritten und nicht eingekauft.
Jemandem, noch dazu an seinem Geburtstag, einen solchen Schlag, in keiner Verhältnismäßigkeit und völlig unvermittelt, auf die Zwölf zu geben, ist ungehörig bis schäbig – aber schlüssige Folge des Bildes, das ich in der Woche gewonnen habe. Im Negativen, wie im Positiven, denn einzig Joey hat fair gewertet. Frank war verständlich sichtlich ausgeknockt.
Ob und inwieweit man sich im Laufe der Woche durch eine verschieden motivierte Dynamik in irgendeine Rolle begibt, bleibt jedem selbst überlassen. Während es drei nicht gemerkt haben, hat Joey die Kurve noch gut gekriegt.
Für mich sind es diese drei Faktoren (Kochen, gastgeberische Qualitäten und der Kandidat als Mensch), die das perfekte Dinner ausmachen. Nach diesen Kriterien hätte ich Frank dafür 6 Punkte gegeben.
Zitat von SvenIch lese Eure Kommentare schon länger und schätze sie sehr, dennoch denke ich, dass man bei Frank ein wenig deutlicher differenzieren sollte.
Er hatte kochtechnisch in der Tat einige Defizite, ich sehe ihn aber, wenn auch eine Menge Platz dazwischen ist, hinter Joey in dieser Woche. Das Partymenue vom Montag, das Kindergematsche von Sally und das Dinner des Kaufproduktanrichters stehen eindeutig dahinter.
Gastgeberisch hat er seine Gäste gut bewirtet (bis auf den Eiswürfel faux pas). Er hat sie weder belogen, noch mussten sie selbst in die Küche laufen, um sich den Nachschlag der Fertigsauce zu holen, noch hat er ihnen Wegwerfgeschirr zugemutet.
Menschlich hat er jeden der Kandidaten so sein lassen, wie er war. Selbst Sally während ihrer Logorrhoe-Attacken. Ob er vorher mit seinen Kochkünsten geprahlt hat, ist reine Vermutung und wurde nur von den Teilnehmern so erwähnt. Vor der Kamera hat er es nicht gemacht. Und wenn er es dahinter getan hat, wäre zu überlegen, ob es nicht auch unverstandene Ironie sein kann.
Man sollte jedem immer noch den Platz und die Würde geben, er selbst zu sein und bleiben zu dürfen. Dazu gehört neben seinem Lebensraum auch ein gewisser Respekt vor Leistungen, die man selbst nicht erbracht hat – ob man die Sache gut findet oder nicht. Immerhin hat er sich seine Pokale selbst erritten und nicht eingekauft.
Jemandem, noch dazu an seinem Geburtstag, einen solchen Schlag, in keiner Verhältnismäßigkeit und völlig unvermittelt, auf die Zwölf zu geben, ist ungehörig bis schäbig – aber schlüssige Folge des Bildes, das ich in der Woche gewonnen habe. Im Negativen, wie im Positiven, denn einzig Joey hat fair gewertet. Frank war verständlich sichtlich ausgeknockt.
Ob und inwieweit man sich im Laufe der Woche durch eine verschieden motivierte Dynamik in irgendeine Rolle begibt, bleibt jedem selbst überlassen. Während es drei nicht gemerkt haben, hat Joey die Kurve noch gut gekriegt.
Für mich sind es diese drei Faktoren (Kochen, gastgeberische Qualitäten und der Kandidat als Mensch), die das perfekte Dinner ausmachen. Nach diesen Kriterien hätte ich Frank dafür 6 Punkte gegeben.
Moin Sven genauso sehe ich es auch, dein Kommentar ist
Zitat von SvenIch lese Eure Kommentare schon länger und schätze sie sehr, dennoch denke ich, dass man bei Frank ein wenig deutlicher differenzieren sollte.
Er hatte kochtechnisch in der Tat einige Defizite, ich sehe ihn aber, wenn auch eine Menge Platz dazwischen ist, hinter Joey in dieser Woche. Das Partymenue vom Montag, das Kindergematsche von Sally und das Dinner des Kaufproduktanrichters stehen eindeutig dahinter.
Gastgeberisch hat er seine Gäste gut bewirtet (bis auf den Eiswürfel faux pas). Er hat sie weder belogen, noch mussten sie selbst in die Küche laufen, um sich den Nachschlag der Fertigsauce zu holen, noch hat er ihnen Wegwerfgeschirr zugemutet.
Menschlich hat er jeden der Kandidaten so sein lassen, wie er war. Selbst Sally während ihrer Logorrhoe-Attacken. Ob er vorher mit seinen Kochkünsten geprahlt hat, ist reine Vermutung und wurde nur von den Teilnehmern so erwähnt. Vor der Kamera hat er es nicht gemacht. Und wenn er es dahinter getan hat, wäre zu überlegen, ob es nicht auch unverstandene Ironie sein kann.
Man sollte jedem immer noch den Platz und die Würde geben, er selbst zu sein und bleiben zu dürfen. Dazu gehört neben seinem Lebensraum auch ein gewisser Respekt vor Leistungen, die man selbst nicht erbracht hat – ob man die Sache gut findet oder nicht. Immerhin hat er sich seine Pokale selbst erritten und nicht eingekauft.
Jemandem, noch dazu an seinem Geburtstag, einen solchen Schlag, in keiner Verhältnismäßigkeit und völlig unvermittelt, auf die Zwölf zu geben, ist ungehörig bis schäbig – aber schlüssige Folge des Bildes, das ich in der Woche gewonnen habe. Im Negativen, wie im Positiven, denn einzig Joey hat fair gewertet. Frank war verständlich sichtlich ausgeknockt.
Ob und inwieweit man sich im Laufe der Woche durch eine verschieden motivierte Dynamik in irgendeine Rolle begibt, bleibt jedem selbst überlassen. Während es drei nicht gemerkt haben, hat Joey die Kurve noch gut gekriegt.
Für mich sind es diese drei Faktoren (Kochen, gastgeberische Qualitäten und der Kandidat als Mensch), die das perfekte Dinner ausmachen. Nach diesen Kriterien hätte ich Frank dafür 6 Punkte gegeben.
Moin Sven genauso sehe ich es auch, dein Kommentar ist
LG
Moin Aalin, moin Sven
So in etwa habe ich es auf meine Art in meinen "Brief" an Joey (Post 167) formuliert....
Moin Sven genauso sehe ich es auch, dein Kommentar ist
LG
Moin Aalin, moin Sven
So in etwa habe ich es auf meine Art in meinen "Brief" an Joey (Post 167) formuliert....
LG Bonny
Weißt du, Bonny , obwohl es eine Hamburger Truppe war, habe ich nur teilweise die Sendung sehen können und habe auch nicht alles nachgelesen, aber das, was ich gesehen habe, hat mir genügt, um zu der Meinung von Sven gekommen zu sein.