Andi geht ja mal gar nicht und ihm scheint auch gar nichts peinlich zu sein, wenn ich mir die Vorschau von morgen so anguck
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von Rosenwasserich schleich mich auch. Tschöööööö
Guten Abend, zusammen! Zu dem heutigen "Dinner"-Gast Andy fällt einem nichts mehr ein. Er wird Würstchen servieren und maßt sich ein solches Urteil mit 5 P. an? Für eine Vegetarierin fand ich es schon bemerkenswert, daß sie Fleisch und Fisch parat hatte und ihre Einstellung dazu gefiel mir außerordendlich, daß quasi die Nicht-Vegetarier ihretwegen nicht zu kurz kommen sollen, die das, bis auf Andy, zu würdigen wußten. Die blödsinnige Wühlerei geht mir tierisch auf den Wecker.....und dann ziehen sie die Sachen auch noch an.....! Ihr Essen war reichlich übersichtlich, bis auf die NS, finde ich. Hätte bei der VS jemand nach Salz und Pfeffer verlangt, hätte er/sie das gewiß bekommen. LG. Seerose
aaaalso - ohne den Andreas (ich weigere mich, ihn "Andi" zu nennen!) hätte mir der Abend heute sehr gut gefallen. Dieser im Kleinkindalter stehengebliebene Typ ist einfach eine Zumutung. Ich frage mich immer, wie so jemand einen Job bekommt?
Aber Nina ist eine sehr Nette - bis jetzt wenigstens. So eine entspannte Vegetarierin hatten wir noch nie. Sie serviert ihren Gästen rohes Fleisch und gut zubereiteten Fisch - Respekt.
Nina lebt in einer kleinen Dachwohnung sehr gemütlich. Ihr Freund lebt in Bern, sie führt also eine Fernbeziehung. Als Grundschullehrerin freut sie sich, wenn ihr die Kleinen am Morgen entgegenspringen, sie macht ihren Job offensichtlich gerne.
Für die Vorspeise hat sie sich vom Metzger das Rinderfilet gleich in dünne Scheiben schneiden lassen - ich finde das legitim. Das Pfifferlingtatar war so gut, das es sogar Nichtpilzesser Marco geschmeckt hat. Sie selbst hat nur die Pfifferlinge mit gerösteten Haselnüssen und den Salat gegessen. Brot gab es auch dazu.
Da Marco angab, beim Hauptgang den Zander zwar probieren zu wollen, aber Fisch eigentlich nicht mag, bekam er zusätzlich ein Alternativschnitzel. In ihrem Fall fand ich es nicht schlimm, dass sie wegen der Zubereitung die Mutter angerufen hat, weil sie noch nie Fleisch gemacht hat. Bemängeln muss ich am Hauptgang, dass das Kartoffelpü mit kalter Sahne angerührt wurde, dazu dann kalte Oliven, da kann nichts mehr heiß gewesen sein. Das Champagner-Ananas-Kraut hat sie mit frischer Ananas gemacht, und den normalen Menschen hat es geschmeckt. Nina hat ein Faible für Blümchen, also wurde das Kapü mit einer Blümchenform angerichtet, ebenso wie bei der Vorspeise schon die Pfifferlinge. Der Zander war ein bisschen wenig, aber perfekt zubereitet. Marco hat sogar mehr Fisch als Fleisch gegessen, weil dieser so gut war. Die Portionen waren sehr übersichtlich, aber Nina hatte sicher noch Nachschlag in der Küche.
Das dreiteilige Dessert war sehr filigran, aber wohl sehr gut gelungen.
Die Punkte von Andreas waren eine einzige Frechheit! Was bildet der sich eigentlich ein? Wenn ich mir sein geplantes Menü anschaue, frage ich mich, wie er zu so einer Wertung kommt - 5 Punkte. Die 8 Punkte der beiden anderen waren angemessen. Karin ist mir sehr sympathisch, Marco scheint auch ok, aber der Andreas. Bäh, der kann einem alles vermiesen.