Mein lieber Herr Gesangverein....das schaut aber mal gut aus
Nachher mal nachm Rezept spinxen....Kürbisflan....mmmh
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
war mit essen, gucken, lesen gerade an meinen Multi-Tasking-Grenzen, da ging schreiben nicht auch noch GG würd ich auf ca. 2,10m schätzen, wegen der Türhöhe vielleicht brät er das Fleisch vor dem Servieren kurz an, hab ich mal irgendwo gesehen VS hätte ich probiert
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von Cookiewar mit essen, gucken, lesen gerade an meinen Multi-Tasking-Grenzen, da ging schreiben nicht auch noch GG würd ich auf ca. 2,10m schätzen, wegen der Türhöhe vielleicht brät er das Fleisch vor dem Servieren kurz an, hab ich mal irgendwo gesehen VS hätte ich probiert
Zitat von SprotteBei Angelique muss ich immer an die Bücher denken. Waren, glaube ich, schlüpfrig. Hab nie eins gelesen. Ehrlich.
Nee, waren sie nicht. Ehrlich. Nur lang... Verwexelt du das vielleicht mit Emanuelle?
ich habe auch einige dieser bücher gelesen.
ja und nu?
Angelique oder Emanuelle? schlüpfrig oder schlüpfrig?
Angelique ist eine historische Romanserie, die von der französischen Schriftstellerin Anne Golon geschrieben wurde. Ihr Ehemann wird in der französischen Fassung unter dem Pseudonym Serge Golon als Mitverfasser angegeben.
Der erste Roman spielt in Frankreich zur Zeit König Ludwigs XIV. und beschreibt das Leben der fiktiven Angelique, der schönen und lebhaften Tochter eines verarmten Adligen. Sie lebt auf dem Land und wächst in einer großen Familie auf. Auf Anraten eines Beraters ihres Vaters wird sie jung an einen ihr unbekannten Adligen, Joffrey de Peyrac, verheiratet, den sie im Lauf der nächsten Jahre kennen- und liebenlernt. Durch verschiedenste Ereignisse trennen sich ihre Wege immer wieder. Angelique durchlebt – im historischen Hintergrund der französischen „Blütezeit“ – aufregende Abenteuer und begegnet den verschiedensten Menschen. Höhen und Tiefen, aber vor allem ein unbändiger Lebenswille prägen die Geschichten.
Insgesamt gibt es im französischen Original dreizehn aufeinander aufbauende Romane, die den Zeitraum von Angeliques Jugend bis zum Alter von ungefähr 45 Jahren beschreiben. Obwohl in Form und Stil der Trivialliteratur zuzuordnen, vermittelt die Romanserie doch anschaulich das Leben am Hofe des Königs, die Abhängigkeit der Adligen vom König und seinen Launen, aber auch die allgemeinen historischen Zusammenhänge. Das alte Paris, die Situation der Kolonialmächte im Mittelmeer, die Eroberung der amerikanischen Kolonien und immer wieder die unterschiedlichen christlichen Konfessionen und ihre Ausprägungen sind weitere Themen der Romane.
Seit der deutschsprachigen Erstausgabe von 1956 wurden die Romane in 45 Ländern bei 320 Herausgebern mit einer Gesamtauflage von etwa 150 Millionen Exemplaren verlegt. Im Jahr 2008 erhielt die mittlerweile über 80-jährige Anne Golon nach einem Jahrzehnte andauernden Rechtsstreit die Rechte an ihrer Geschichte zurück. Sie überarbeitete sie und ist dabei, einen letzten Band zu verfassen. Dieser und alle bisher erschienenen werden neu und erstmals in ungekürzter Fassung in die deutsche Sprache übersetzt.
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Also, ich kann das ja gar nicht leiden, wenn (fach)fremde Leute an Musikinstrumenten rumpfuschen....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenAlso, ich kann das ja gar nicht leiden, wenn (fach)fremde Leute an Musikinstrumenten rumpfuschen....
Angelique gefällt mir immer besser
mist....ich muß mir dringend abgewöhnen, auf zitieren, statt auf bearbeiten zu klicken, das wird grade chronisch
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenAlso, ich kann das ja gar nicht leiden, wenn (fach)fremde Leute an Musikinstrumenten rumpfuschen....
Angelique gefällt mir immer besser
und mit den Schuhen packt sie noch eins drauf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Diese HS würdest Du sicher auch gerne essen, oder? Ich finde die HS richtig richtig der Oberhammer, hoffentlich wissen die Gäste es zu würdigen. Mir gefällt die Kocherei des Justus! Grosses Kino
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)