*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Die gibt es auch in neu und sauber, wirklich!!! Ist nix anderes als eine Rotlichtlampe/Wärmelampe zum Aufhängen (wird auch zur Zuckerverarbeitung genutzt)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaWie wäre es mit einem "Einkochautomaten"? ---
Brauch ich nicht, aber vielleicht so einen Dampfgarer, wo man eingetütetes Gemüse garen kann
Ich denke, das und Vieles mehr, kann man mit solch einem "Topf" auch... oder irre ich da sehr???
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Wolfgang lebt in Bielefeld, die Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt, in einem schönen Loft. Als Ausgleich zu seinem Beruf läuft er Marathon und ist ein leidenschaftlicher Koch, wobei seine Koch-Events auch schon mal leicht zu einem Marathon ausarten können.
Dass er der gelernte Koch ist, denke ich eher nicht.
Für seinen Dinner-Abend hat er sich soviel vorgenommen, dass es zeitlich nur so gerade eben zu bewältigen war, aber er verlor trotzdem nicht seine stoische Ruhe. Seine Küche ist hervorragend ausgestattet, aber er sagte, dass er sich von Zeit zu Zeit einiges an Gerätschaften ausleiht. Ich würde mir gern mal seine Geduld und Akribie beim Kochen ausleihen.
Ich empfand ihn als angenehmen Gastgeber. Wolfgang ist eher ein zurückhaltender Mensch, dem es, soweit ich bis jetzt erkennen kann, wirklich darum geht, seine Kochkunst öffentlich zu präsentieren - und nichts anderes.
Für mich ist weiterhin Aljoscha verdächtig, der gelernte Koch zu sein. Aber seine zur Schau getragene Allwissenheit ist beinahe genau so schlimm wie die Unwissenheit manch anderer Dinner-Teilnehmer in anderen Wochen. Es nervt.
Ich habe gehört, wie Florian Gelantine gesagt hat. Ist es möglich, dass dieser weit verbreitete Aussprache-Fehler einer oft benutzten Zutat einem gelernten Koch passiert? Gut möglich, da es ja nicht nur Spitzenköche gibt, sondern auch die vielen anderen. Sogar in Mensen arbeiten gelernte Köche.
Es wäre m. E. nichts dagegen einzuwenden, wenn Wolfgang der Gewinner der Woche wird.
Sehen wir uns nicht in dieser Welt, sehen wir uns in Bielefeld, leider habe ich keine Dinner-Einladung von Wolfgang, Gruß Biene
Genauso sehe ich es auch, Parmesanchen, der Mensch ist so perfektionistisch und dabei geht jede Persönlichkeit von ihm flöten - leider. Gekocht hat er hervorragend.
LG
Dem ist nix mehr hinzuzufügen! Danke Parmesan und Biene für die treffenden Kommentare. Obwohl ich das Essen gerne gegessen hätte. Es war schon großes Kino, was er da gemacht hat.Hut ab! Aber Bielefeld solls wirklich geben! Ich hatte da sogar mal einen Studienplatz LG Quitte
@Rudi: Huhu Rudi Wo sind denn deine Kommentare? Sachste gar nix mehr LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Klachlsuppn Trotzdem freue ich mich, diese Woche Teilnehmer zu sehen, die wirklich kochen können, da kann ich auch mit Perfektionismus und dem Vorführen des Maschinenparks leben (im Gegenteil, ich weiß jetzt, was mir noch fehlt), besser als mit Taktiererei, Rumlungern in Betten, schnüffeln in Schubladen, rummurksen in der Küche, usw.
Da hast du nun wieder recht, Klachl
Da können wir doch mal einen Fred aufmachen "alles was im Maschinenpark noch fehlt"
Wenn ich dran denke, was Wolfgang alles so hatte, muss ich gestehen, dass mir FAST ALLES fehlt. Außer ein schöner großer Kühlschrank, ein 10 Jahre alter, gebrauchter Herd, ebenso alte Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher (Luxus) Ach ja, seit Klachi hab ich auch ein Folienschweißgerät (noch nie benutzt) Aber dafür wohne ich NICHT in Bielefeld und meine Aussicht nach draußen ist sensationell. Eine zufriedene Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Genauso sehe ich es auch, Parmesanchen, der Mensch ist so perfektionistisch und dabei geht jede Persönlichkeit von ihm flöten - leider. Gekocht hat er hervorragend.
LG
Dem ist nix mehr hinzuzufügen!
Obwohl ich das Essen gerne gegessen hätte. Es war schon großes Kino, was er da gemacht hat.Hut ab!
LG Quitte
mich beschäftigt der gestrige GG immer noch und bei mir kommt jetzt die Frage auf, kocht er so gut oder kann er "nur" seine Gerätschaften sehr gut bedienen und die übernehmen die Kocherei? Wenn alles "auf den Punkt" genau eingestellt ist bei den Geräten, dann sollte es auch nicht allzu schwer sein, dass das Essen "auf den Punkt" genau auf den Tisch kommt.
Genauso sehe ich es auch, Parmesanchen, der Mensch ist so perfektionistisch und dabei geht jede Persönlichkeit von ihm flöten - leider. Gekocht hat er hervorragend.
LG
Dem ist nix mehr hinzuzufügen!
Obwohl ich das Essen gerne gegessen hätte. Es war schon großes Kino, was er da gemacht hat.Hut ab!
LG Quitte
mich beschäftigt der gestrige GG immer noch und bei mir kommt jetzt die Frage auf, kocht er so gut oder kann er "nur" seine Gerätschaften sehr gut bedienen und die übernehmen die Kocherei? Wenn alles "auf den Punkt" genau eingestellt ist bei den Geräten, dann sollte es auch nicht allzu schwer sein, dass das Essen "auf den Punkt" genau auf den Tisch kommt.
LG
Es ist durchaus so, dass man auch wissen sollte, wie man die Geräte benutzt, und wie man die Lebensmittel behandelt. Ich denke, man kann fast jeden Gastgeber der vergangenen Wochen in Wolfgangs Küche stellen, es wird aber nicht einmal annähernd ein Menü dieser Klasse daraus.
Genauso sehe ich es auch, Parmesanchen, der Mensch ist so perfektionistisch und dabei geht jede Persönlichkeit von ihm flöten - leider. Gekocht hat er hervorragend.
LG
Dem ist nix mehr hinzuzufügen!
Obwohl ich das Essen gerne gegessen hätte. Es war schon großes Kino, was er da gemacht hat.Hut ab!
LG Quitte
mich beschäftigt der gestrige GG immer noch und bei mir kommt jetzt die Frage auf, kocht er so gut oder kann er "nur" seine Gerätschaften sehr gut bedienen und die übernehmen die Kocherei? Wenn alles "auf den Punkt" genau eingestellt ist bei den Geräten, dann sollte es auch nicht allzu schwer sein, dass das Essen "auf den Punkt" genau auf den Tisch kommt.
LG
Es ist durchaus so, dass man auch wissen sollte, wie man die Geräte benutzt, und wie man die Lebensmittel behandelt. Ich denke, man kann fast jeden Gastgeber der vergangenen Wochen in Wolfgangs Küche stellen, es wird aber nicht einmal annähernd ein Menü dieser Klasse daraus.
Das glaub ich auch, Klachi
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
doch, ja, ich denke er kocht so gut! Was nützen die besten Geräte wenn man nicht damit umzugehen weiß? Was nützen die besten Zutaten wenn man sie falsch behandelt? Was nützt das aufwändigste Rezept wenn man nicht die Geduld dafür aufbringen kann? Um die Speisen so anzurichten, wie Wolfgang das gemacht hat bedarf es Kreativität und Fingerspitzengefühl. Ich fand das war handwerklich große Klasse!
Natürlich ist es mit einem Fleischthermometer einfacher das Fleisch auf dem Punkt zu garen als ohne.......aber deswegen darauf verzichten.......
Wolfgang ist mir zu selbstverliebt und angeberisch und dieses Erklären mit vollem Mund fand ich unangenehm, Vielleicht aber auch ein Indiz, dass er der Profi ist? In der Küche geht es sehr oft recht rustikal zu. Da wird auf Manieren nicht immer Wert gelegt .......und machen die das nicht gerne, dieses Schmatzen, um die Aromen raus zu schmecken (Sowie die Weinverkoster auch immer schmatzen und schlürfen?
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Somit hat meine Frage sich dann letztendlich erledigt, ja, er ist es dann wohl, der so gut kocht, aber ich sagte es schon, ihm fehlte die Persönlichkeit bei allem und die gehört doch auch dazu.
Mein Meisje , hat man uns nicht schon als Kindern gelehrt - mit vollem Mund spricht man nicht , einige lernen es nie.
Zitat von ParmesanÜber Florian sollte man besser nix sagen, es kommt nix Gutes dabei raus. Er hält sich für den Frauenschwarm schlechthin und Zotenkönige finde ich abstoßend. Inzwischen kaufe ich ihm den Käsehändler ab.
Auch ich habe eine Aversion gegen Typen à la Florian... *schüttel*
Parmesan und Bienchen haben eigentlich schon alles geschrieben, ich mag da jetzt nicht mehr zu schreiben. Danke allen, die immer so herrlich ausführlich kommentieren...
Um das nur kurz aufzugreifen: im Grunde habe auch ich alles an Apparaturen, die man so in der Küche haben kann/muss/darf/will oder was auch immer... ich hätte auch keinen Platz mehr. Im Schrank werden noch mehr gehortet, die ich noch nie benutzt habe (sind aus dem ersten Haushalt meines GöGas und er mag sich davon nicht trennen ). Im Grunde benutze ich nur meinen Toaster, meine Brotbackmaschine und Brotschneidemaschine (fast) täglich (sind tatsächlich meine, da GöGa aus "allergenen Gründen" (ist das überhaupt richtiges Deutsch?) seine eignen Gerätschaften hat. Ebenso seine eigne beschichtete Pfanne und eigne Küchen-Utensilien (sofern sie aus Holz sind, wie Brettchen, Rührlöffel, Pfannenwender & Co.). Da wir also vieles doppelt haben, und nur eine kleine Küche, langt es mir. Außerdem: für meine bescheidenen Kochkünste habe ich mehr als genug Apparaturen...
Zitat von smallwind[quote=Parmesan|p211765]Über Florian sollte man besser nix sagen, es kommt nix Gutes dabei raus. Er hält sich für den Frauenschwarm schlechthin und Zotenkönige finde ich abstoßend. Inzwischen kaufe ich ihm den Käsehändler ab.
Auch ich habe eine Aversion gegen Typen à la Florian... *schüttel*
Parmesan und Bienchen haben eigentlich schon alles geschrieben, ich mag da jetzt nicht mehr zu schreiben. Danke allen, die immer so herrlich ausführlich kommentieren...