Zitat von Quittezum Glück hatte ich 2 Stück Rhabarberkuchen mit Schmandhaube!
ist noch was übrig?(gier)
1/4 is weg, den Rest teil ich mit euch
Danke liebe Quitte
Quitte, Du hast Raupi vor dem nächtlichen Kühlschrankausräumen bewahrt...
aber ein dreiviertel rhabarberkuchen reicht doch niiiiiieeeemals
ich hab Raupi aber nich in der 3. Person angesprochen, Kuchen geteilt durch
umso schlimmer - dann bleibt ja fast nix mehr für raupi
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliSollte hier jemand auf die Idee kommen, mich darauf hinzuweisen, dass ich den Mittwoch getippt habe, isser nich mehr mein Freund *droh*
ich wollte ursprünglich auf Freitag tippen Und dann ist mein Internet abgestürzt
Das hat die somit vor dem Schmimmsten bewahrt!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
wenn ich klingklongen will dann klingklongt das juuuuutta
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Angela: "Essen war scheiße, aber die Uhrzeit ist gut"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von Elbaalaber Unrecht mit dem Essen hatte Jutta nicht .........
und fair gepunktet hat sie auch.
und überhaupt ist sie im wahren leben ganz bestimmt eine total nette zeitgenossin
mit der punktevergebung bin ich einverstanden
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Elbaalaber Unrecht mit dem Essen hatte Jutta nicht .........
und fair gepunktet hat sie auch.
und überhaupt ist sie im wahren leben eine total nette zeitgenossin
mit der punktevergebung bin ich einvertstanden
Punkte gehen ok Die Lache denke ich mir mal wech hab noch ein paar sec. Akku. Und sach mal tschöööhöö für heut. Läppi geht schlafen und ich muss mich vom heutigen Tach erholen
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
ich konnte heute nur gaaaanz am Rande schauen. Annalena und Hannes waren schon seit dem Nachmittag hier und zum Abend hin recht nörgelig. Ich konnte aber ab und zu Juttas fröhlich lächelndes Gesicht sehen .
Zitat von Klachlsuppn... allerdings hab ich nur Montag gesehen, der Toni war gut.
...ich auch nur montag - den abend gestern kurz im mk überflogen - aber toni war echt gut flirty-smilie trau ich mich nicht - männe schielt übern pc
zu heute
man hätte die tapas herzerfrischend gut anrichten können - quergeschitten - anders angeordent.... man hätte doch auf den gargrad der rumpsteaks achten müssen - und mit weniger röstaromen wärs mehr gewesen - und nur so dahingeklatscht hat kein spitzkohl verdient, von der sauce ganz zu schweigen...
das dessert - da schämt man sich als fortuna-fan womöglich - heiss überbrüht und dann doch nur in vanilleeis abgekühlt - wie überaus fortün- und fantasielos - also damit kann man doch nicht gewinnen wollen, bei allem gesunden selbstbewusstsein - - -
und ich hatte grossen hunger , nur mal so nebenbei erwähnt morgen lass ich mir ein leberwurschtbrot schmieren - VOR 19 uhr !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zusammenfassung: mit dem Kleiderordnung stimmt was nicht, beide tragen orange T-Shirt, kann Möbel restaurieren,es geht um d. Eierkocher und MK, wer ist schnurzel?,hat Schnibbelhilfe,bei der VS schwankt zw. gut und schlecht,Zauberer engagiert,HS und die "leckere" Soße,NS so lalala.. Ich gehe davon aus,dass es sich nicht lohnt ins MK zu schauen?
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Mal vorweg: In Erkrath wurde nix gefunden, das gab es damals noch gar nicht. Angela aus dem Neandertal gibt sich heute als Fortuna-Fan, aber nicht als große Köchin. Es kann schon sein, dass sie inzwischen eine Siedlung im Neandertal gebaut haben, quasi neben dem Altenheim und Angela arbeitet dort. Ansonsten wohnt dort kaum jemand. Sie wohnt in einer recht netten Wohnung allein. Viele E-Geräte braucht sie nicht in ihrer Küche. Ihre Freundin Schnürzel hilft ihr bei den Vorbereitungen. Nun, beide haben so ihre Spitznamen für einander und so heißt Angela Nebelkrähe. Schnürzel ist aber mit dem Zerteilen widerspensti-ger Möhren vollausgelastet. Sie spielte mit Gedanken, nach der Sendung evtl. auszuwandern. Anschließend ging sie. Sie war im Fernsehen und gut war. Wie zu vermuten war, wusste keiner der Gäste was ein D-Senfrostbraten ist, aber Jutta wusste welcher Senf dazu gehört und dass er ganz einfach zu machen ist. „So etwas lernt man an der Kochschule in der 1. Stunde“, so ihre Aussage. Auch, dass es in Düsseldorfer Kneipen kein Kölsch gibt, ist falsch. Ja Jutta ist sehr freigiebig mit ihrem Nichtwissen. So wusste sie auch, dass Fortuna eine Ziege im Wappen führt. – schrei – Es nahm einfach kein Ende mit dem Nichtwissen von Jutta, sie könnte Bücher füllen. Wo die Düssel entspringt wusste sie sofort nicht. Jutta weiß alles, es stimmt nur leider nie. Angela betonte es, dass sie Jutta nicht mag, weil sie sehr protzt. Willkommen im Klub. Genug rumerzählt und ab zum Essen, was leider nicht viel hermachte.
Deko: dies sollte das Neandertal widerspiegeln. Da fehlte aber der Kalk und Radschläger kommen dort nicht vor. Aber die Deko kam gut an.
Empfang: Angela hatte ein weißes Kleid mit 3 Brustreihen angezogen. 2 Nummern größer hätten bestimmt gut ausgesehen. Der Aperitif, nun ja er wurde getrunken, außer von Jutta. Ihr war er zu süß.
VS: Lachs mit russischen Eiern. Pumpernickel, welchen sie selber gebacken hatte vor Tagen, mit Blutwurst belegt. Forelle in Mangold. Außer der Blutwurst war da nix aus Düsseldorf. Mehr oder weniger schmeckte es den Gästen. Vielleicht hatten sie auch nur Hunger. Das war doch nix. Anschließend kam ein Zauberkünstler. Wenigstens der Mann war gut.
HG: das Fleisch war noch halb roh, denn sie hatte sich mit der Zeit vertan. Die Soße konnte man mit der Gabel essen. Der Spitzkohl sah auch nicht toll aus und passte nicht dazu. Das Gericht habe ich im Brauhaus schon besser gesehen und gegessen. Allein schon wegen dem Fleisch kam der Gang nicht an. Als Angela anstoßen wollte, wurde sie von Jutta gemaßregelt. Darüber regte sich Angela sehr auf. Nun, mit angetrunkenen Gläsern stößt man ja auch nicht mehr an. Aber trotzdem war es eine Frechheit von Jutta. Dann kam Jutta mit einer Geschichte, sie hätte früher an der Uni gemodelt. Worauf Toni meinte, dass es bestimmt keine schönen Bilder waren.
DS: das Vanille-Eis war schon gestern entstanden. Mit einer Art Rote-Grütze wurde es in einem Pilsglas serviert. Nun gut, es sollte Rot Weiß sein und an Fortuna erinnern. Nein Angela, nicht jeder Düsseldorfer ist Fortuna-Fan. Der Eisbecher kam an wie er aussah, mittelmäßig.
Um 23:45 war Angela dann erlöst. Für mich war das noch nicht mal ein normales Wochengericht. Was die Zubereitung betrifft war es schlimm. Da sollte sie aber noch mal an ihren Kochkünsten üben, bevor sie sich einem Wettbewerb stellt. Die 27 Punkte waren sehr geschmeichelt.
Sarah meinte, es wäre eine gute Atmosphäre gewesen. Wooooooooo??? Das Schlusswort von Jutta: „Mit Deko und Gastgeberolle hat sie mehr gepunktet als mit ihren Ko-chen.“
Neandertal, ein Kalkstein-Felsen im Wald, der durch übertriebene Erzählungen sehr groß wurde. Dabei ist er kaum der Rede wert. Einige Kräuter wachsen dort, evtl. hat das mit dem Kalkstein zu tun. Nach gut einem Jahrhundert war der Kalk abgebaut und heute steht nur noch ein kleiner Rest als Andenken dort. Die Düssel, floss dort durch eine Schlucht von mehreren Hundert cm (10-15 m). Das Naturschutzgebiet Neandertal umfasst ein Gebiet von etwa vier Quadratkilometer Größe, das nicht gänzlich zum eigentlichen Neandertal gehört. Es gehört zu Erkrath und das hat eine Einwohnerzahl von 45.517, wobei einige Dörfer eingemeindet wurden. Wie viele Menschen im Neandertal wohnen weiß ich nicht, aber viele können es nicht sein. Bis auf das Altenwohnheim und einem Ausflugslokal wohnt dort kaum jemand.
Die Düssel ist ein rund 40 Kilometer langer rechter Nebenfluss (Rinnsal, vielleicht auch ein Bach) des Rheins in Nordrhein-Westfalen. Sie entspringt in Wülfrath-Blomrath an der Stadtgrenze zu Velbert-Neviges, zwischen Essen und Wuppertal, im Kreis Mettmann. Ja die Jutta hat schon reichlich keine Ahnung.
Die Entstehung des Brauchs des Radschlagen kann nicht an einem einzigen historischen Ereignis festgemacht werden, vielmehr ranken sich mehrere Geschichten um den Beginn der Düsseldorfer Radschläger. Mit dem Neandertal hat es aber nu gar nix zu tun. Die wohl bekannteste Variante ist die um die Schlacht von Worringen. Wie Jutta sagte, haben die Düsseldorfer damals die Schlacht gewonnen. Düsseldorf hatte damals ca. 400 Einw. und da hatte das Heer vom Kölner Erzbischof, ca. 6.000 Mann, natürlich keine Chance.