------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Heute das Dinner bei Thorsten Das Dessert macht er aus der süßen gezuckerten Milch. Er sagt, dadurch erspart er sich das Rühren, es wird von selbst cremig. Die Tischdeko gefällt mir Dann beginnt er mit dem Coleslow , einem Kohlsalat. Hab ich noch nie gegessen und weiß daher nicht, wie er schmecken könnte/ müsste. Ich glaub, ich mag das nicht. Er holt den Wein aus seinem Weinverein, wo er Mitglied ist. Und wir lernen: Trester ist Grappa, darf aber nicht so genannt werden, weil der Begriff Grappa geschützt ist. Die zwei kippen sich den Trester hinter die Binde, muss ja getestet werden . Dann gehts nur noch zu Fuß nach Hause. Der selbst gemachte Baguetteteig fliegt raus, zum Gehen. Das Kürbiskernöldressing wird dann zu zweit, mit seinem Saufkumpel,vollendet. Baguetteteig hat geklappt , er gießt ihn in die Form. Es folgt die Herstellung des Bierteigs für das Dessert. Die Küche sieht übrigens, während des ganzen Kochens, sehr aufgeräumt und sauber aus. Den Apero, entweder ein Solero, einen Martini mit Beeren, ein Bier, oder noch was, darf man sich aussuchen. Ich nehm den Solero, der sieht schön gelb aus Die VS: der Feldsalat bekommt das Kürbiskernöldressing, den Speck und die Bratkartoffeln untergejubelt. Dazu das Baguette, das gut gelungen ist. Dem einen schmeckte es sehr gut, der anderen waren die Blätter zu latschig. Der einen der Speck zu kross, dafür die Bratkartoffeln zu weich. Tja, man kann es halt nicht jedem recht machen. Jetzt macht er zum HG die Kartoffelecken. Das Fleisch liegt auf dem Grill. Der HG wird angerichtet, während die Gäste sich den Abend schön trinken . Gefällt mir, wie er anrichtet Aber er ist mit dem Fleisch nicht zufrieden, nicht weich genug. Es löste sich nicht so gut vom Knochen.Ich liebe Spareribs und würde mich sofort mit an den Tisch setzen . Der HG schmeckte den Gästen. Und , die Regensburger sind trinkfest. Nun versucht er, auf der kalten Herdplatte, die Apfelküchen zu backen, was ihm leider nicht gelingt . Er hat dann aber doch noch den Knopf gefunden und die Apfelküchlein mit dem Eis sehen lecker aus Ein schöner Grillabend mit Freunden, gerne hätte ich alles gegessen. Aber ein PD Von mir 7- 8 Punkte
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Irgendwie fand ich den Abend ein bisschen langweilig. Der GG hat geschickt hantiert, aber sein Menü war schon sehr Kindergeburtstag (bis auf den Salat).
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von AndraHeute das Dinner bei Thorsten Das Dessert macht er aus der süßen gezuckerten Milch. Er sagt, dadurch erspart er sich das Rühren, es wird von selbst cremig. Die Tischdeko gefällt mir Dann beginnt er mit dem Coleslow , einem Kohlsalat. Hab ich noch nie gegessen und weiß daher nicht, wie er schmecken könnte/ müsste. Ich glaub, ich mag das nicht. Er holt den Wein aus seinem Weinverein, wo er Mitglied ist. Und wir lernen: Trester ist Grappa, darf aber nicht so genannt werden, weil der Begriff Grappa geschützt ist. Die zwei kippen sich den Trester hinter die Binde, muss ja getestet werden . Dann gehts nur noch zu Fuß nach Hause. Der selbst gemachte Baguetteteig fliegt raus, zum Gehen. Das Kürbiskernöldressing wird dann zu zweit, mit seinem Saufkumpel,vollendet. Baguetteteig hat geklappt , er gießt ihn in die Form. Es folgt die Herstellung des Bierteigs für das Dessert. Die Küche sieht übrigens, während des ganzen Kochens, sehr aufgeräumt und sauber aus. Den Apero, entweder ein Solero, einen Martini mit Beeren, ein Bier, oder noch was, darf man sich aussuchen. Ich nehm den Solero, der sieht schön gelb aus Die VS: der Feldsalat bekommt das Kürbiskernöldressing, den Speck und die Bratkartoffeln untergejubelt. Dazu das Baguette, das gut gelungen ist. Dem einen schmeckte es sehr gut, der anderen waren die Blätter zu latschig. Der einen der Speck zu kross, dafür die Bratkartoffeln zu weich. Tja, man kann es halt nicht jedem recht machen. Jetzt macht er zum HG die Kartoffelecken. Das Fleisch liegt auf dem Grill. Der HG wird angerichtet, während die Gäste sich den Abend schön trinken . Gefällt mir, wie er anrichtet Aber er ist mit dem Fleisch nicht zufrieden, nicht weich genug. Es löste sich nicht so gut vom Knochen.Ich liebe Spareribs und würde mich sofort mit an den Tisch setzen . Der HG schmeckte den Gästen. Und , die Regensburger sind trinkfest. Nun versucht er, auf der kalten Herdplatte, die Apfelküchen zu backen, was ihm leider nicht gelingt . Er hat dann aber doch noch den Knopf gefunden und die Apfelküchlein mit dem Eis sehen lecker aus Ein schöner Grillabend mit Freunden, gerne hätte ich alles gegessen. Aber ein PD Von mir 7- 8 Punkte
Andra
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Pommes sind frittierte Sonnenstrahlen und deshalb gerade im Winter so wichtig
Heute das Dinner bei Thorsten Das Dessert macht er aus der süßen gezuckerten Milch. Er sagt, dadurch erspart er sich das Rühren, es wird von selbst cremig. Die Tischdeko gefällt mir Dann beginnt er mit dem Coleslow , einem Kohlsalat. Hab ich noch nie gegessen und weiß daher nicht, wie er schmecken könnte/ müsste. Ich glaub, ich mag das nicht. Er holt den Wein aus seinem Weinverein, wo er Mitglied ist. Und wir lernen: Trester ist Grappa, darf aber nicht so genannt werden, weil der Begriff Grappa geschützt ist. Die zwei kippen sich den Trester hinter die Binde, muss ja getestet werden . Dann gehts nur noch zu Fuß nach Hause. Der selbst gemachte Baguetteteig fliegt raus, zum Gehen. Das Kürbiskernöldressing wird dann zu zweit, mit seinem Saufkumpel,vollendet. Baguetteteig hat geklappt , er gießt ihn in die Form. Es folgt die Herstellung des Bierteigs für das Dessert. Die Küche sieht übrigens, während des ganzen Kochens, sehr aufgeräumt und sauber aus. Den Apero, entweder ein Solero, einen Martini mit Beeren, ein Bier, oder noch was, darf man sich aussuchen. Ich nehm den Solero, der sieht schön gelb aus Die VS: der Feldsalat bekommt das Kürbiskernöldressing, den Speck und die Bratkartoffeln untergejubelt. Dazu das Baguette, das gut gelungen ist. Dem einen schmeckte es sehr gut, der anderen waren die Blätter zu latschig. Der einen der Speck zu kross, dafür die Bratkartoffeln zu weich. Tja, man kann es halt nicht jedem recht machen. Jetzt macht er zum HG die Kartoffelecken. Das Fleisch liegt auf dem Grill. Der HG wird angerichtet, während die Gäste sich den Abend schön trinken . Gefällt mir, wie er anrichtet Aber er ist mit dem Fleisch nicht zufrieden, nicht weich genug. Es löste sich nicht so gut vom Knochen.Ich liebe Spareribs und würde mich sofort mit an den Tisch setzen . Der HG schmeckte den Gästen. Und , die Regensburger sind trinkfest. Nun versucht er, auf der kalten Herdplatte, die Apfelküchen zu backen, was ihm leider nicht gelingt . Er hat dann aber doch noch den Knopf gefunden und die Apfelküchlein mit dem Eis sehen lecker aus Ein schöner Grillabend mit Freunden, gerne hätte ich alles gegessen. Aber ein PD Von mir 7- 8 Punkte
___________________________________________________________________ Zu meiner Verteidigung... ... man hat mich unbeaufsichtigt alleine gelassen.
Zitat von PaoniaIrgendwie fand ich den Abend ein bisschen langweilig. Der GG hat geschickt hantiert, aber sein Menü war schon sehr Kindergeburtstag (bis auf den Salat).
ist seinem Beruf geschuldet
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Packung Toffifee hat ungefähr 600 Kalorien, das stört mich aber nicht, ich esse die Packung nie mit