Religion als „das Opium des Volkes“ ist eine Aussage von Karl Marx. Das Zitat stammt aus der um die Jahreswende 1843/44 verfassten Einleitung zu seiner Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Diese Einleitung veröffentlichte er 1844 in der zusammen mit Arnold Ruge herausgegebenen Zeitschrift Deutsch-Französische Jahrbücher. Häufig wird das Zitat verfälscht in der Version Religion ist Opium für das Volk benutzt.
Zitat von CookieDer Brei-Glasrand ist vollgekleckert. Das Konzept hinter Kürbissuppe mit Spargel erschließt sich mir jetzt vom Zusehen noch nicht
Zum satt kriegen der Gäste, er hat ja kein Brot gebacken
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Packung Toffifee hat ungefähr 600 Kalorien, das stört mich aber nicht, ich esse die Packung nie mit
Religion als „das Opium des Volkes“ ist eine Aussage von Karl Marx. Das Zitat stammt aus der um die Jahreswende 1843/44 verfassten Einleitung zu seiner Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Diese Einleitung veröffentlichte er 1844 in der zusammen mit Arnold Ruge herausgegebenen Zeitschrift Deutsch-Französische Jahrbücher. Häufig wird das Zitat verfälscht in der Version Religion ist Opium für das Volk benutzt.
Quelle Wiki.
hast du auch den DHM studiert????
*************************************************** ".Es ist ganz egal, wie teuer deine Uhr war. Mehr Zeit hast du trotzdem nicht."
Zitat von Powidas im vergleich zu gestern dürfte einen neuen tiefstand an punkten geben
Du hast seinen Magnetismus ausser acht gelassen
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Packung Toffifee hat ungefähr 600 Kalorien, das stört mich aber nicht, ich esse die Packung nie mit
Zitat von SprotteWar das Nam nicht ein bisschen dick?
und das Curry ist Eintopf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Religion als „das Opium des Volkes“ ist eine Aussage von Karl Marx. Das Zitat stammt aus der um die Jahreswende 1843/44 verfassten Einleitung zu seiner Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Diese Einleitung veröffentlichte er 1844 in der zusammen mit Arnold Ruge herausgegebenen Zeitschrift Deutsch-Französische Jahrbücher. Häufig wird das Zitat verfälscht in der Version Religion ist Opium für das Volk benutzt.
Quelle Wiki.
hast du auch den DHM studiert????
Ehrlich, dazu recht der angeborene gesunde Menschenverstand, wenn er denn entdeck wird.
Also nix gegen Gemüsecurry, das kann sehr lecker sein, passt da aber irgendwie nicht hin, insbesondere, wenn es zur VS schon Suppe gab
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Religion als „das Opium des Volkes“ ist eine Aussage von Karl Marx. Das Zitat stammt aus der um die Jahreswende 1843/44 verfassten Einleitung zu seiner Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Diese Einleitung veröffentlichte er 1844 in der zusammen mit Arnold Ruge herausgegebenen Zeitschrift Deutsch-Französische Jahrbücher. Häufig wird das Zitat verfälscht in der Version Religion ist Opium für das Volk benutzt.
Quelle Wiki.
hast du auch den DHM studiert????
Ehrlich, dazu recht der angeborene gesunde Menschenverstand, wenn er denn entdeck wird.
*************************************************** ".Es ist ganz egal, wie teuer deine Uhr war. Mehr Zeit hast du trotzdem nicht."