Zitat von Pastetchen Ja....du darfst sie ja auch nicht direkt aus der Dose mampfen....du kleine Ungeduld Man muß da schon noch was draus machen.....
Belohnungsaufschub (auch Gratifikationsaufschub) ist ein Begriff aus der Psychologie und bedeutet, dass die Belohnung nicht sofort sondern verzögert erfolgt. Dabei wird auf eine unmittelbare (anstrengungslose) Belohnung zu Gunsten einer größeren Belohnung in der Zukunft verzichtet, die allerdings entweder erst durch Warten oder durch vorherige Anstrengung erlangt werden kann. Belohnungsaufschub wird teilweise synonym mit dem Begriff Impulskontrolle verwendet. Die Fähigkeit zu Impulskontrolle bzw. zu Belohnungsaufschub beschreibt die Fähigkeit, auf eine unmittelbare Belohnung zu Gunsten einer Belohnung in der Zukunft zu verzichten. (Wiki)
Jetzt mach mal was da raus!
Nönö....da mach' ich (mir ) jetzt nix draus.....
Vielleicht weiß da Luculla mehr.
Also, mal ganz einfach:
Guck Pastetchen, hier ist eine Dose Mandarinen, guck, hier, extra für dich, ganz alleine. Wenn (!) du die jetzt nicht isst, bekommst du morgen zwei.
Zwei für eine, guckst du. Aber erst morgen, gell
Das ist Gratifikationsaufschub
Und nu fragt man sich: wenn schon eine Dose Mandarinen so sch....eußlich schmeckt, warum soll man sich dann auf zwei freuen???
Sch...püchologie
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Im Vergleich zu heute, wird noch mal klar, das war gestern so was von toll! Und auch heute, Harry als Gast, so was von nett, so was von witzig, er weiß wovon wer spricht, ist kritisch, aber sachlich.......ich finde Harry so was von tofte
Martin hat mich gar nicht überzeugt, weder als Koch, noch als Gastgeber, nicht mal als Grillcaterer!
Schade, dass Harry im Falle eines Gewinns mit Jessica teilen muß (echt ungerecht! )
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Ich stelle dich gerne ein als Mandarinen-Entkerner und Silberhäutchenpuler.....
Ma attenzione. Samstag hammer 6 Gäste.... Das Dessert werde ich mal planen. Jedenfalls kommen haufenweise Mandarinen darin vor. Extra wegen dir
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich nehm' dich beim Wort..... Das haben jetzt alle gelesen.....
Latürnich gebe ich dir genug Zeit, dich mental darauf vorzubereiten
Paonia, isch zähl' auf disch....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Paonia ..... Und der ganze Saft, der mir übern Bauch läuft? Wer macht den wieder weg?
Da fällt mir sicher noch was ein..... Oder jemandem......
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Im Vergleich zu heute, wird noch mal klar, das war gestern so was von toll! Und auch heute, Harry als Gast, so was von nett, so was von witzig, er weiß wovon wer spricht, ist kritisch, aber sachlich.......ich finde Harry so was von tofte
Martin hat mich gar nicht überzeugt, weder als Koch, noch als Gastgeber, nicht mal als Grillcaterer!
Schade, dass Harry im Falle eines Gewinns mit Jessica teilen muß (echt ungerecht! )
LG Meisje
*unterschreib*
Ein Gast, für den man gerne kocht. Also kann er der Profikoch nicht sein.....
Die Punktevergaben finde ich ohnehin sowas von daneben diese Woche. Ist das einzige, was es mit anderen Wochen gemeinsam hat.... Völlig daneben. So what....morgen kocht der, der meint, es zu sein.
Schaun mer mal.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von nur mal so
Zitat von backslashInfo am Rande: auch die gute Jessica Lau bloggt unter dem leicht veränderten Vornamen "Jessie" (in der Sendung schreibt sie sich (Klingelschild!) ja sogar "Yessica") über ihre Kochleidenschaft und hat auch eine Facebook-Seite.
Und wenn ich die Seiten finde, können das auch die übrigen Teilnehmer - und dann können sie recht schnell zu dem Ergebnis kommen, dass hier nicht unbedingt ein Profi unterwegs ist.
Hallo backslasch, danke für den Link. Jessi finde ich aber nicht so interressant wie Alfons.
Interessant ist in der Tat weniger, was sie über die Sendung sagt (das sind ja nur 2, 3 Sätze), sondern das, was sie so treibt.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Im Vergleich zu heute, wird noch mal klar, das war gestern so was von toll! Und auch heute, Harry als Gast, so was von nett, so was von witzig, er weiß wovon wer spricht, ist kritisch, aber sachlich.......ich finde Harry so was von tofte
Martin hat mich gar nicht überzeugt, weder als Koch, noch als Gastgeber, nicht mal als Grillcaterer!
Schade, dass Harry im Falle eines Gewinns mit Jessica teilen muß (echt ungerecht! )
LG Meisje
Meisje, ich auch.
Martin hat fertigen Fond gebraucht, Zitronensaft aus der Tüte, schmutzige Gläser, zu scharf...
VS Teller sah gut und sparsam aus, aber zuviele Geschmackskomponente, HS der Teller war nicht schön angerichtet und zu wenig Fleisch DS war wohl das beste
er ist von seinem Essen nicht satt geworden und hat später die Reste gegessen und seine Gäste?
LG Erika .................................................................................................
Das pD mit dem verkehrten Motto. Seine Wohnung hatte er gerade neu eingerichtet. Gut dass nicht der alte Zustand gezeigt wurde. Die Küche war bereits am Anfang ein Chaos. Daran änderte auch das 900 € Messer nichts. Wie bereits vermutet, ist er ein Schätzer, der sich gerne überschätzt. Dass er schwere Steine gerne weit wird, hat mich jetzt nicht gewundert. Er hat sichtlich viel vorbereitet, was mir aber nicht immer logisch erschien. Gearbeitet hat er gut. Aber er tritt als Koch an und nicht als Schnippler. Mit so einen riesen Grill auf dem Balkon möchte ich keinen Nachbarn haben.
VS: angerichtet wie im Sternerestaurant. Wenn die Suppe wirklich so scharf war, kann man den Rest vergessen. Forellenrogen mit Joghurt/Wasabi ist nun ja nix tolles. Aus der Forelle wurde ein Saibling, also ein Lachs. Ob er billiger war? HG: aus dem Spitzkohl wurde ein Weißkohl. Spätzle mit getrockneter Petersilie, die keinen Geschmack abgibt. Petersilie fehlt im Rezept. In die Serviettenknödel gehört eigentlich Petersilie. Im Rezept steht Schnittlauch, aber da war nix. Entweder Spätzle oder Serviettenknödel, beides ist zu viel. Dieser Mann kritisierte bei anderen das Anrichten. Der HG sah wie hingeschmissen aus. Aus den Steacks waren magere Stückchen geworden (Frechheit). Nett, dass er nur sich selber ein Porter einschenkte. DS: wo waren die Mandarinen denn eingelegt? Mir war da zu viel weiße Haut dran. Die armen Ritter aus nem Hefezopf kamen mir wirklich arm vor. Angerichtet war es zum Ansehen, aber nicht zum Essen. Das Sorbet oben auf dem Zuckerschälchen fand ich albern.
Was die Zutaten allgemein betraf, da war er ein echter Schwabe. Selbst das Öl war ein billiges. Allein der Fond vom Lafer war ein Guter, machte es aber nicht besser. Die Änderungen gemäß Rezept hatten bestimmt mit dem jeweiligen Angebot zu tun. Schön dass sie zum Ende zeigten, wo das restliche Fleisch geblieben ist. Herrlich wie er es sich reinzog als die Gäste gegangen waren. Aber wo war da der Grillmeister? Allgemein wurden die Steak-Streifen zu trocken bewertet. Auch hätte mich interessiert wie lange alles gedauert hat, denn mit ner Pinzette anrichten dauert ewig. Mal nachlesen was Alfons so schreibt. Als GG eine Fehlbesetzung. Schmutzige Gläser, kein Besteck, unterschiedliches Besteck und Bier trinkt er auch allein. Im Vergleich hat er noch zu viele Punkte bekommen. Der mit Abstand schlechteste Abend. Die Gäste waren so weit ja OK, was mich aber nervt, Jessica die Madam-Vorbereitung.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Tjo, heute kochte "Schlägerpanne"-Träger Martin sich nen Wolf. Lt. Sprecher hat er ganze 6 Stunden in der Küche verbracht. Leider war das Ergebins nur "sehr gut mit kleinen Fehlern". Die Vorspeise war sehr gut, nur leider musste er die Gazpacho unbedingt mit grünem Tabasco schärfen, so dass die Geschmacksknospen schon mal eine Weile außer Gefecht waren. Die Forelle sah im Ganzen gut aus, wieviel davon nach Schneiden in hauchdünne Scheiben und Kleinhacken zu Tartar übrig blieb, kann ich nicht sagen. Die Steaks sahen sehr vielversprechend aus, bis er sie in kleine Stück schnitt und je zwei davon auf jeden Teller drapierte. Die Beilagen waren optisch zu gleichförmig und fast überflüssig: Schon am Nachmittag gebratene "Bubespätzle" (Schupfnudeln - Harry zu Jessica: "Weißte, warum die Bubespätzle heißen?" Sie: "Nee?" Er wackelt vielsagend mit dem kleinen Finger....), Serviettenknödel. diese Ponzosauce (von der nach 4 Stunden Kochen nur noch eine Pfütze übrig blieb) und eine Nocke Sahnemerretich (was hatte der da zu suchen?). Leider war das Fleisch dann teils schon kalt oder zu zäh. Die Nachspeise war dann wohl das beste am Dinner. Das Zitroneneis wurde vom Profikoch ausgiebig gelobt und auch die armen Ritter mit selbstgemachten Söschen kamen gut an.
Der Service ließ zu wünschen übrig: Zum einen gab's dreckige Weingläser, die die Gäste ausgiebig wienerten, Besteck wurde nicht nachgelegt (vergessen) und dann kredenzte der GG sich zum Porterhouse-Steak das passende Bier aus einem 2-Liter-Bembel, fragte die Gäste aber lieber nicht, ob die auch was davon wollten - sollten die doch aus ihren schmierigen Weingläsern trinken.
Für diese Leistung gab's am Ende 23 Punkte - das wäre in der "Normalausgabe" schon fast die Höchststrafe. Hier gelten aber andere Maßstäbe, da geht die Wertung in Ordnung - vor allem, wenn man berücksichtigt, dass auch einige "Helferlein" im Spiel waren (u.a. fertiges Fond von Vorbild Lafer, Trockenpetersilie...).
Was mir sonst noch gut gefiel, waren die Partnerinterviews mit Jessie und Harry - die beiden harmonierten sehr gut zusammmen. Die beiden waren schon recht locker - aber wie man in Alfons Blog nachlesen kann, waren sie ja mindestens an diesem Abend ja auch noch richtig auf der Piste (Alfons und "Kolja" waren auch mit). Die Identität des Profikoches wollen sie zu diesem Zeitpunkt dennoch nicht aufgedeckt haben... wer's glaubt
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.