Zitat von lovelieich finde die heutige Punketbewertung absolut ok...............gestern war besser....................in meinen Augen ..............egal wir ihr das seht..
Für mich waren das höchstens 5 Points. Lange nicht mehr so einen doofen, trockenen Nachtisch gesehen. Was sollte das immer mit den Besteckstielen. Zum Schluß war am Löffel Sahne und an Griff und Stiel Schokosoße
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Zitat von lovelieich finde die heutige Punketbewertung absolut ok...............gestern war besser....................in meinen Augen ..............egal wir ihr das seht..
Ich sag ja, die Anke macht das pD diese Woche.
Warte erst mal Freitag ab!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von lovelieich finde die heutige Punketbewertung absolut ok...............gestern war besser....................in meinen Augen ..............egal wir ihr das seht..
Zitat von lovelieich finde die heutige Punketbewertung absolut ok...............gestern war besser....................in meinen Augen ..............egal wir ihr das seht..
Ich sag ja, die Anke macht das pD diese Woche.
Nur wir '' Sehenden'' wissen drum
Vielleicht sollten wir uns nicht noch weiter aus dem Fenster hängen. Ist noch lange bis Freitag. *ganz leise*
ich will den heutigen Kochabend etwas lässiger sehen als das, was ich bis jetzt alles gelesen habe. Soooo schlecht war es auch wieder nicht, da haben wir schon Schlimmeres gesehen, es war halt nicht alles gelungen. Ok, der Hund ist total unerzogen und ich fand den Sabber ekelig. Aber Vanessa hat sich nach jeder Fütterung die Hände gewaschen. Bekanntlich habe ich Angst vor Hunden und ich hätte echt und wirklich auf der Treppe umgedreht, wenn mir das Tier so entgegen gekommen wäre, und auf der Couch hinter den Gästen hat er auch nichts verloren. Aber das ist nur der Hund und hat mit Vanessas Kochkunst nichts zu tun.
VS: Vanessa hat den Rucola immerhin gewaschen, wenn auch nur in einer handvoll Wasser. Sie hat das angekündigte Balsamico-Parmesan-Dressing gerührt. Es sah zwar unappetitlich aus, soll aber gut geschmeckt haben. Der Käse war in den Bacon eingewickelt und gebraten - was spricht dagegen - außer dass es einfach war? Die VS hat den Gästen am besten geschmeckt, sie war das einzige, was gewürzt war.
HG: Vanessa hat eigenhändig eine Unmenge an Gemüse geschnitten und war sich bewusst, dass sie so gut vorbereitet hat und es später recht schnell geht. Den Lachs geschnitten und aufgespießt hat sie auch, leider aber das Würzen vergessen. Die Kartoffeln hatte sie immerhin vorher mal probiert und festgestellt, dass das Timing mit grillen und Lachs grillen nicht klappt, also hat sie die Kartoffeln in den Backofen geschoben, leider Salz vergessen. Öl und Rosmarin wurden später drübergegeben. Die in Alufolie gewickelten Lachsspieße waren dann doch zu lange auf dem Grill und trocken, schade. Aber auch hier hatte sie sich was dabei gedacht und es gut gemeint, dass sie die Spieße in Alufolie gewickelt hat. Dass es schief ging - kann ja mal passieren. Über das Pfannengemüse hat niemand ein Wort verloren, aber die vergebenen Punkte sagen, dass es nicht ganz misslungen gewesen sein kann.
Zur NS fällt mir auch nach längerem Nachdenken nix positives ein. Hefeteig von gestern? Komplette Orangenscheiben drauf, mit allen Häuten, das ließ sich schlecht essen, da wäre ein Messer hilfreich gewesen. Das Likörglas in der Schokoladensoße - mal gespannt, was Rudi dazu sagt.
Vanessa hat entgegen der Prognose kein Tütchen aufgerissen, aber auch ansonsten das Würzen komplett vergessen. Sie hat sich aber bemüht und wir haben schon weitaus schlechtere Menüs und selbstbewusstere GG gesehen, die noch weniger konnten. Ich glaube jedenfalls nicht, dass sie sich auf der Insel zum Gespött gemacht hat, nee, wirklich nicht. Viele, viele andere können noch weniger kochen. MICH hat an diesem Abend am meisten der ungezogene Hund gestört. Das Essen hatte halt ein paar übliche Mängel, nix besonders Schlechtes. Super war es allerdings auch nicht. Immerhin hat Vanessa keinen Probierlöffel ein zweites Mal benutzt, sie hat ihn jeweils umgedreht und den Löffelstiel für den 2. Versuch benutzt.
So! Als 2. der Norderneyer Runde kocht heute Vanessa, die auf der Insel als Fremdshit gilt weil sie aus Recklinghausen zugereist ist. Jürgen nennt Vanessa aber liebevoll Flummi. Vanessa lebt mit ihrem Mann Denis seit 2 Jahren in einem süßen Stadthaus, wo sie den gesamten Innenausbau in Eigenregie durchgeführt haben. Jürgen traut Vanessa eine kitschige Einrichtung zu und Herbert meint es wäre ehr minimalistisch. Ich würde sagen, es war modern, hell und freundlich. Vanessa kauft beim gleichen Fischhändler ein, wie Anke. Nämlich Lachs, der seine rote Farbe vom Krill fressen hat. Sagt der Fischhändler! Dann geht es noch in einen niedlichen Laden voller Gläschen, wo Vanessa eine Marmelade und einen Sanddornlikör ersteht. Eine Schnibbelhilfe hat Vanessa nicht, dafür leistet ihr Schokolabi Kenzo Gesellschaft. Nicht ohne Hintergedanken, denn er bekommt reichlich Gemüse von „Mammi“ während des Schnibbelns zugesteckt. Zwischendurch zeigt er noch, was für Kunststücke er gelernt hat. Das Wetter ist heute auf der Insel nicht so toll, aber ganz poetisch nennt Herbert den Regen flüssigen Sonnenschein. Anke beschwert sich über die Salzhaltige Luft, die zwar die Insulaner konserviert, aber ansonsten dafür sorgt, dass alles schnell rostet. Dafür freut sie sich auf die Vorspeise, denn Rucola ist etwas Feines. Jürgen berichtet vom Inselklatsch, da wird nämlich behauptet, dass Vanessa gar nicht kochen kann und es heute wohl Tütenessen geben wird. Das Menü entlockt ihm nur ein müdes Lächeln. So, zurück in der Küche. Wir bekommen noch ein Hochzeitsfoto zu sehen, welches Vanessa mit dunklen Haaren zeigt. Kenzo ist immer noch mit der Nase ganz dicht dabei und wartet auf den Speck. Und er bekommt ihn auch: 3 Scheiben schön salzigen Speck, soll ja nicht so gesund sein für Hunde aber der Sabber tropft. Die Gäste erscheinen ganz lässig, die Männer in Polohemden und Anke im Pyjama-Oberteil. Zum Aperitif gibt es ein Glas mit Zuckerrand und Prosecco mit Sanddorn. Die Gäste müssen sich mit Kenzo das Sofa teilen und stellen fest, dass Sanddorn gar nicht so sauer ist, wenn man ihn durch einen Zuckerrand trinkt. Herbert stellt fest, dass seine Tante auf dem Grundstück auch schon mal ein Häuschen hatte. So die Vorspeise, Rucola mit Tomaten, Dressing und die Schafskäsewürfelchen mit Bacon umwickelt und angebraten. Es soll wohl geschmeckt haben. Dann dürfen die Gäste ins Nagelstudio. Herbert kreiert ein psychedelices Nageldessin und Jürgen lässt sich von Anke verwöhnen. Die Gesichtsmassage lässt ihn vor Wonne stöhnen und die Gesichtsmaske macht ihn 2 Monate jünger, leider nur auf einer Seite. So die Hauptspeise, Lachswürfelchen im Wechsel mit Gurke und Paprika in Alufolie auf dem Grill gegrillt. Kartoffeln in dicke Scheiben geschnitten auf dem Blech im Ofen gebacken, bisschen Olivenöl und Rosmarin dazu, fertig. Geschnibbeltes und geschmortes Gemüse dazu, Kräuterdip im Schälchen auf den Teller….oh je das gibt aber Punktabzug von Rudi! Herbert ist beleidigt, weil Jürgen schon Nachschlag angeboten bekam, bevor er sein Essen überhaupt auf dem Tisch stehen hatte. Der Lachs war wohl zu durch, also trocken und obendrein zu wenig gewürzt, oder gar nicht? Über den Rest ist nichts bekannt. Man unterhält sich aber lustig über Hochzeiten und so. Außerdem wird die Frage diskutiert ob man Möwen wohl essen kann. Man kann, aber nur im Krieg. So die Nachspeise, ein Stückchen Hefekuchen mit einer Orangenscheibe, wird als besonderer Kick noch mit Orangenmarmelade bestrichen, Klecks Sahne, Muster aus Fertigschokosoße, ein Glas Sanddornlikör und eine Praline, fertig. Der Kuchen ist leider nicht so saftig wie erwartet und Orangen sind ja sowieso sehr speziell.
Herbert gibt für das Menü 7 Punkte, weil er findet, dass Vanessa einen guten Job gemacht hat. Anke fehlten die Eigenkreationen aber die Deko fand sie schön, daher gibt sie 8 Punkte. Insa gibt 7 und Jürgen 6 Punkte, er meinte bei Lafer geht das aber ganz anders. Tja da sind wir ja mal gespannt auf Morgen.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
So! Als 2. der Norderneyer Runde kocht heute Vanessa, die auf der Insel als Fremdshit gilt weil sie aus Recklinghausen zugereist ist. Jürgen nennt Vanessa aber liebevoll Flummi. Vanessa lebt mit ihrem Mann Denis seit 2 Jahren in einem süßen Stadthaus, wo sie den gesamten Innenausbau in Eigenregie durchgeführt haben. Jürgen traut Vanessa eine kitschige Einrichtung zu und Herbert meint es wäre ehr minimalistisch. Ich würde sagen, es war modern, hell und freundlich. Vanessa kauft beim gleichen Fischhändler ein, wie Anke. Nämlich Lachs, der seine rote Farbe vom Krill fressen hat. Sagt der Fischhändler! Dann geht es noch in einen niedlichen Laden voller Gläschen, wo Vanessa eine Marmelade und einen Sanddornlikör ersteht. Eine Schnibbelhilfe hat Vanessa nicht, dafür leistet ihr Schokolabi Kenzo Gesellschaft. Nicht ohne Hintergedanken, denn er bekommt reichlich Gemüse von „Mammi“ während des Schnibbelns zugesteckt. Zwischendurch zeigt er noch, was für Kunststücke er gelernt hat. Das Wetter ist heute auf der Insel nicht so toll, aber ganz poetisch nennt Herbert den Regen flüssigen Sonnenschein. Anke beschwert sich über die Salzhaltige Luft, die zwar die Insulaner konserviert, aber ansonsten dafür sorgt, dass alles schnell rostet. Dafür freut sie sich auf die Vorspeise, denn Rucola ist etwas Feines. Jürgen berichtet vom Inselklatsch, da wird nämlich behauptet, dass Vanessa gar nicht kochen kann und es heute wohl Tütenessen geben wird. Das Menü entlockt ihm nur ein müdes Lächeln. So, zurück in der Küche. Wir bekommen noch ein Hochzeitsfoto zu sehen, welches Vanessa mit dunklen Haaren zeigt. Kenzo ist immer noch mit der Nase ganz dicht dabei und wartet auf den Speck. Und er bekommt ihn auch: 3 Scheiben schön salzigen Speck, soll ja nicht so gesund sein für Hunde aber der Sabber tropft. Die Gäste erscheinen ganz lässig, die Männer in Polohemden und Anke im Pyjama-Oberteil. Zum Aperitif gibt es ein Glas mit Zuckerrand und Prosecco mit Sanddorn. Die Gäste müssen sich mit Kenzo das Sofa teilen und stellen fest, dass Sanddorn gar nicht so sauer ist, wenn man ihn durch einen Zuckerrand trinkt. Herbert stellt fest, dass seine Tante auf dem Grundstück auch schon mal ein Häuschen hatte. So die Vorspeise, Rucola mit Tomaten, Dressing und die Schafskäsewürfelchen mit Bacon umwickelt und angebraten. Es soll wohl geschmeckt haben. Dann dürfen die Gäste ins Nagelstudio. Herbert kreiert ein psychedelices Nageldessin und Jürgen lässt sich von Anke verwöhnen. Die Gesichtsmassage lässt ihn vor Wonne stöhnen und die Gesichtsmaske macht ihn 2 Monate jünger, leider nur auf einer Seite. So die Hauptspeise, Lachswürfelchen im Wechsel mit Gurke und Paprika in Alufolie auf dem Grill gegrillt. Kartoffeln in dicke Scheiben geschnitten auf dem Blech im Ofen gebacken, bisschen Olivenöl und Rosmarin dazu, fertig. Kräuterdip im Schälchen auf den Teller….oh je das gibt aber Punktabzug von Rudi! Herbert ist beleidigt, weil Jürgen schon Nachschlag angeboten bekam, bevor er sein Essen überhaupt auf dem Tisch stehen hatte. Der Lachs war wohl zu durch, also trocken und obendrein zu wenig gewürzt, oder gar nicht? Über den Rest ist nichts bekannt. Man unterhält sich aber lustig über Hochzeiten und so. Außerdem wird die Frage diskutiert ob man Möwen wohl essen kann. Man kann, aber nur im Krieg. So die Nachspeise, ein Stückchen Hefekuchen mit einer Orangenscheibe, wird als besonderer Kick noch mit Orangenmarmelade bestrichen, Klecks Sahne, Muster aus Fertigschokosoße, ein Glas Sanddornlikör und eine Praline, fertig. Der Kuchen ist leider nicht so saftig wie erwartet und Orangen sind ja sowieso sehr speziell.
Herbert gibt für das Menü 7 Punkte, weil er findet, dass Vanessa einen guten Job gemacht hat. Anke fehlten die Eigenkreationen aber die Deko fand sie schön, daher gibt sie 8 Punkte. Insa gibt 7 und Jürgen 6 Punkte, er meinte bei Lafer geht das aber ganz anders. Tja da sind wir ja mal gespannt auf Morgen.
Gretchen.......Deine Zusammenfassug ist mal wieder der Brüller des Abends...besser, als das pD je sein könnte....herrlich!!!!!!!!!!!!!!
@ Parmesan und Gretchen......wer issn eigentlich der Rudi, den ihr hier immer erwähnt....? Dachte, einer heißt Herbert....isses der andere....?
Au weia weia....mein Namensgedächtnis......
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Pastetchen@ Parmesan und Gretchen......wer issn eigentlich der Rudi, den ihr hier immer erwähnt....? Dachte, einer heißt Herbert....isses der andere....?
Au weia weia....mein Namensgedächtnis......
Pastetchen , unser Rudi, der sich immer vor Schüsselchen und Gläschen auf dem Teller schüttelt.
Ehe ich Pastetchens Frage gelesen habe, hab ich schon überlegt , ob man einen thread eröffnen sollte, in dem vermerkt wird, wie oft Schüsselchen auf Tellerchen stehen. Und wie häufig man sich an so einem Abend fragt, was wohl der Rudi dazu sagt. Und natürlich dann das, was der Rudi dazu gesagt hat. Obendrein unsere Kommentare zu Rudis schüsselchenfeindlichen Kommentaren.......
Rudi, ehe ich es vergesse: Einen Fred "Salat muss immer durchgemischt sein" wird es nicht geben!
Martchen ist ein Schelmchen.... und OF mag Kartoffelschalen
Oder verwexxle ich schon widda was....?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
So! Als 2. der Norderneyer Runde kocht heute Vanessa, die auf der Insel als Fremdshit gilt weil sie aus Recklinghausen zugereist ist. Jürgen nennt Vanessa aber liebevoll Flummi. Vanessa lebt mit ihrem Mann Denis seit 2 Jahren in einem süßen Stadthaus, wo sie den gesamten Innenausbau in Eigenregie durchgeführt haben. Jürgen traut Vanessa eine kitschige Einrichtung zu und Herbert meint es wäre ehr minimalistisch. Ich würde sagen, es war modern, hell und freundlich. Vanessa kauft beim gleichen Fischhändler ein, wie Anke. Nämlich Lachs, der seine rote Farbe vom Krill fressen hat. Sagt der Fischhändler! Dann geht es noch in einen niedlichen Laden voller Gläschen, wo Vanessa eine Marmelade und einen Sanddornlikör ersteht. Eine Schnibbelhilfe hat Vanessa nicht, dafür leistet ihr Schokolabi Kenzo Gesellschaft. Nicht ohne Hintergedanken, denn er bekommt reichlich Gemüse von „Mammi“ während des Schnibbelns zugesteckt. Zwischendurch zeigt er noch, was für Kunststücke er gelernt hat. Das Wetter ist heute auf der Insel nicht so toll, aber ganz poetisch nennt Herbert den Regen flüssigen Sonnenschein. Anke beschwert sich über die Salzhaltige Luft, die zwar die Insulaner konserviert, aber ansonsten dafür sorgt, dass alles schnell rostet. Dafür freut sie sich auf die Vorspeise, denn Rucola ist etwas Feines. Jürgen berichtet vom Inselklatsch, da wird nämlich behauptet, dass Vanessa gar nicht kochen kann und es heute wohl Tütenessen geben wird. Das Menü entlockt ihm nur ein müdes Lächeln. So, zurück in der Küche. Wir bekommen noch ein Hochzeitsfoto zu sehen, welches Vanessa mit dunklen Haaren zeigt. Kenzo ist immer noch mit der Nase ganz dicht dabei und wartet auf den Speck. Und er bekommt ihn auch: 3 Scheiben schön salzigen Speck, soll ja nicht so gesund sein für Hunde aber der Sabber tropft. Die Gäste erscheinen ganz lässig, die Männer in Polohemden und Anke im Pyjama-Oberteil. Zum Aperitif gibt es ein Glas mit Zuckerrand und Prosecco mit Sanddorn. Die Gäste müssen sich mit Kenzo das Sofa teilen und stellen fest, dass Sanddorn gar nicht so sauer ist, wenn man ihn durch einen Zuckerrand trinkt. Herbert stellt fest, dass seine Tante auf dem Grundstück auch schon mal ein Häuschen hatte. So die Vorspeise, Rucola mit Tomaten, Dressing und die Schafskäsewürfelchen mit Bacon umwickelt und angebraten. Es soll wohl geschmeckt haben. Dann dürfen die Gäste ins Nagelstudio. Herbert kreiert ein psychedelices Nageldessin und Jürgen lässt sich von Anke verwöhnen. Die Gesichtsmassage lässt ihn vor Wonne stöhnen und die Gesichtsmaske macht ihn 2 Monate jünger, leider nur auf einer Seite. So die Hauptspeise, Lachswürfelchen im Wechsel mit Gurke und Paprika in Alufolie auf dem Grill gegrillt. Kartoffeln in dicke Scheiben geschnitten auf dem Blech im Ofen gebacken, bisschen Olivenöl und Rosmarin dazu, fertig. Geschnibbeltes und geschmortes Gemüse dazu, Kräuterdip im Schälchen auf den Teller….oh je das gibt aber Punktabzug von Rudi! Herbert ist beleidigt, weil Jürgen schon Nachschlag angeboten bekam, bevor er sein Essen überhaupt auf dem Tisch stehen hatte. Der Lachs war wohl zu durch, also trocken und obendrein zu wenig gewürzt, oder gar nicht? Über den Rest ist nichts bekannt. Man unterhält sich aber lustig über Hochzeiten und so. Außerdem wird die Frage diskutiert ob man Möwen wohl essen kann. Man kann, aber nur im Krieg. So die Nachspeise, ein Stückchen Hefekuchen mit einer Orangenscheibe, wird als besonderer Kick noch mit Orangenmarmelade bestrichen, Klecks Sahne, Muster aus Fertigschokosoße, ein Glas Sanddornlikör und eine Praline, fertig. Der Kuchen ist leider nicht so saftig wie erwartet und Orangen sind ja sowieso sehr speziell.
Herbert gibt für das Menü 7 Punkte, weil er findet, dass Vanessa einen guten Job gemacht hat. Anke fehlten die Eigenkreationen aber die Deko fand sie schön, daher gibt sie 8 Punkte. Insa gibt 7 und Jürgen 6 Punkte, er meinte bei Lafer geht das aber ganz anders. Tja da sind wir ja mal gespannt auf Morgen.
Hallo gretchen, toll interpretiert und beobachtet. Weiter so, ich lese Dich gerne!