Zitat von makiMein Gott wie sollen wir blos den Donnerstag überstehen.....
Einfach nicht einschalten
Raupi, ohne Quatsch, ich will das ned sehn. Macht ihr mal. Schlümpfe waren noch nie mein Fall und ein Revival braucht mir der Lachsack ned bieten....
Bin dann Freitag wieder bei den Italienischen Rouladen dabei.....und Sicher wieder mal enttäuscht....was da wieder alles italienisch benannt wird......
ich sage nur:
ich WILL mir das antun!!
auch wenn es schwer fällt, aber sowas könnte mir bestimmt helfen
Nina-Mädel, auf Leutz wie dich baue ich!! Ich hoffe auf viele Beiträge, ihr schreibt schneller am PC..."Brettchen" taugt nicht dafür.
Stelle mal viel für euch hier ab.
Winke-winke! Auf SWR kommt ein klasse Tatort gleich......
Bis Freitag grüßt Schwazwatzpastetchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Guten Abend , zuerst mal: Karin ist nett und freundlich. Sie hat ein schönes Häuschen und eine schöne Küche. Hilfsbereit ist sie auch, sie lässt die, die ins Fernsehen wollen, mal kurz vorbeischauen, und wenn es ein Kind ist. Der Freund weilt im Urlaub und schickt einen Viel-Glück-Blumenstrauß, das ist lieb.
Zum Kochen kann man nicht viel sagen, da gibt es kaum was. Sie lässt sich von Brühwürfeln helfen, Gläserfond, Bratlinge aus der Packung. Aber sie hat das alles mit viel Hingabe gemacht. Das bisschen Kochen ist auch noch komplett untergegangen unter den Peinlichkeiten von Andreas. Das fängt mit dem Wackeldackel als Gastgeschenk an, geht über das schreckliche Lachen in unterschiedlichen Tonlagen bis zum Planschen im Kinderbecken. Die ständigen zweideutigen oder eindeutig anzüglichen Bemerkungen sind unter aller Sau. Nina war sichtlich genervt und fand es nicht gut. Marco findet Andreas lustig, ich Marcos Tischmanieren überhaupt nicht. Obwohl Karin zwar einfach, aber nicht ekelig gekocht hat, fand ich den Abend zum Schütteln und - ja - ekelig.
Morgen machen wir Dinnerpause, den Donnerstag werden wir überstehen und für Freitag melde ich mich ab.
meint ihr die musike, oder die glastür! habe ich das richtig gesehen, die kühlschranktür ist aus glas?????
Der Kühlschrank hat keine Glastür, die war doch mit Zetteln mit Magneten vollgepinnt. Ich dachte schon am Anfang, das ging aber schnell mit dem Zupinnen, wenn sie erst seit 2 Wochen da wohnt. LG Parmesan
Zitat von ParmesanGuten Abend , zuerst mal: Karin ist nett und freundlich. Sie hat ein schönes Häuschen und eine schöne Küche. Hilfsbereit ist sie auch, sie lässt die, die ins Fernsehen wollen, mal kurz vorbeischauen, und wenn es ein Kind ist. Der Freund weilt im Urlaub und schickt einen Viel-Glück-Blumenstrauß, das ist lieb.
Zum Kochen kann man nicht viel sagen, da gibt es kaum was. Sie lässt sich von Brühwürfeln helfen, Gläserfond, Bratlinge aus der Packung. Aber sie hat das alles mit viel Hingabe gemacht. Das bisschen Kochen ist auch noch komplett untergegangen unter den Peinlichkeiten von Andreas. Das fängt mit dem Wackeldackel als Gastgeschenk an, geht über das schreckliche Lachen in unterschiedlichen Tonlagen bis zum Planschen im Kinderbecken. Die ständigen zweideutigen oder eindeutig anzüglichen Bemerkungen sind unter aller Sau. Nina war sichtlich genervt und fand es nicht gut. Marco findet Andreas lustig, ich Marcos Tischmanieren überhaupt nicht. Obwohl Karin zwar einfach, aber nicht ekelig gekocht hat, fand ich den Abend zum Schütteln und - ja - ekelig.
Morgen machen wir Dinnerpause, den Donnerstag werden wir überstehen und für Freitag melde ich mich ab.
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag Parmesan
Das kann ich voll und ganz unterschreiben Gut zusammengefasst, Parmesan
Liebe Grüße Gretchen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Parmesanchen, herrlich ironisch, aber anders geht es wohl auch nicht auf. Und ob wir den Donnerstag überstehen, hängt vielleicht davon ab, ob der Schlumpf vom Küchendampf umnebelt und be-wusst- los wird oder nicht. Und ob die Vox-Schnibbel-Maschine ihn außen vor lässt oder rein kommen lässt ins Geschehen.
Freue mich vor allem auf deine Dinner-Zusammenfassung am Donnerstag.
Zitat von BienenbienchenParmesanchen, herrlich ironisch, aber anders geht es wohl auch nicht auf. Und ob wir den Donnerstag überstehen, hängt vielleicht davon ab, ob der Schlumpf vom Küchendampf umnebelt und be-wusst- los wird oder nicht. Und ob die Vox-Schnibbel-Maschine ihn außen vor lässt oder rein kommen lässt ins Geschehen.
Freue mich vor allem auf deine Dinner-Zusammenfassung am Donnerstag.
Danke, Bienchen , ich hoffe, ich kann nach seinem Abend noch einen klaren Gedanken fassen. Heute war ich kurz davor, während einer seiner Lachattacken abzuschalten.
Zitat von ParmesanGuten Abend , zuerst mal: Karin ist nett und freundlich. Sie hat ein schönes Häuschen und eine schöne Küche. Hilfsbereit ist sie auch, sie lässt die, die ins Fernsehen wollen, mal kurz vorbeischauen, und wenn es ein Kind ist. Der Freund weilt im Urlaub und schickt einen Viel-Glück-Blumenstrauß, das ist lieb.
Zum Kochen kann man nicht viel sagen, da gibt es kaum was. Sie lässt sich von Brühwürfeln helfen, Gläserfond, Bratlinge aus der Packung. Aber sie hat das alles mit viel Hingabe gemacht. Das bisschen Kochen ist auch noch komplett untergegangen unter den Peinlichkeiten von Andreas. Das fängt mit dem Wackeldackel als Gastgeschenk an, geht über das schreckliche Lachen in unterschiedlichen Tonlagen bis zum Planschen im Kinderbecken. Die ständigen zweideutigen oder eindeutig anzüglichen Bemerkungen sind unter aller Sau. Nina war sichtlich genervt und fand es nicht gut. Marco findet Andreas lustig, ich Marcos Tischmanieren überhaupt nicht. Obwohl Karin zwar einfach, aber nicht ekelig gekocht hat, fand ich den Abend zum Schütteln und - ja - ekelig.
Morgen machen wir Dinnerpause, den Donnerstag werden wir überstehen und für Freitag melde ich mich ab.
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag Parmesan
Das kann ich voll und ganz unterschreiben Gut zusammengefasst, Parmesan
Liebe Grüße Gretchen
Und wo bleibt Deine "Ironie-Explosion", gretchen, hmmmm....darauf warte ich immer ganz gespannt.......und meine Lachmuskeln auch......also, auf gehts...
Parmesanchen, wenn du keinen klaren Gedanken fassen kannst, schicke ich dir einen Sonder-Schlumpf-Drink, dann vergisst du den schlumpfigen Kochabend mit Schlumpfen überall und Schlümpfen noch womöglich auf dem Klo und auf dem Bildschirm, damit du deinen Super-Schlumpf-Beitrag nicht allzu schlumpfig rüber bringt, sondern rein parmesan-mäßig. Und darauf freuen wir uns dann auf jeden Fall.
Zitat von BienenbienchenParmesanchen, wenn du keinen klaren Gedanken fassen kannst, schicke ich dir einen Sonder-Schlumpf-Drink, dann vergisst du den schlumpfigen Kochabend mit Schlumpfen überall und Schlümpfen noch womöglich auf dem Klo und auf dem Bildschirm, damit du deinen Super-Schlumpf-Beitrag nicht allzu schlumpfig rüber bringt, sondern rein parmesan-mäßig. Und darauf freuen wir uns dann auf jeden Fall.
Bienchen , mach' alles blaue und schlumpfige weg und schalte die unerträgliche Lache aus, dann könnte es vielleicht was werden - im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Hallo zusammen, heut gibts mal einen etwas längeren Kommentar von mir
Abendessen bei Karin
Karin wohnt erst seit zwei Wochen in dem Haus, was man aber abgesehen von ein paar auf dem Boden rumstehenden Bildern im Schlafzimmer nicht merkt. Alle in der Familie sind Gladbachfans, was unter anderem mit mehreren „Fan-Entchen“ in ihrer Quitscheentchensammlung dokumentiert wird. Auch der Kühlschrank ist Fußballfan, beim öffnen ertönt Zimmermanns „Aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister“. Mich würd das spätestens beim dritten Öffnen nerven und es muss auch nicht immer das ganze Haus wissen, wenn ich am Kühlschrank bin.
Beim Einkaufen (1 Gemüsezwiebel, Fleisch und Beeren) fragt Karin die Gemüseverkäuferin nach einer vegetarischen Alternative, der fällt aber nichts ein. Also gibt’s Fertig-Bratlinge für Nina.
Zur Hilfe bei den Vorbereitungen kommen eine Freundin der Tochter zum Schnibbeln und eine Freundin von ihr zum Dekorieren. Das Kräuterbeet war schon zuvor auf dem Tisch angepflanzt worden. Auf der Terrasse wird ein Planschbecken zum FüßeAbkühlen der Gäste aufgestellt.
Empfang ist auf der Terasse. Andreas trägt ein Hemd mit buntem Muster, dass mich etwas an Paul Panzer erinnert, Marco hat stilsicher weiße Socken zur kurzen Hose gewählt. Andreas zeigt schon beim Gastgeschenk, dass ihm nichts peinlich ist, er bringt einen pinken Wackeldackel mit und das ist erst der Anfang. Es folgen zahlreiche doppeldeutige Kommentare. Der Höhepunkt: Vor dem HG flutet er die komplette Terrasse, als er sich in weißen Boxershorts ins Kinderplanschbecken setzt.
VS: Grünes Proseccosüppchen Brühpulver-Erbsensuppe mit einem Schluck Sekt und Scampispieß
HG: Das Fleisch wird vor dem Braten mehliertin Mehl gewälzt und nach dem Braten in kaltem Kalbsfond aus dem Glas ertränkt. Auf dem Teller wirkt alles sehr eintönig in einem beige-grau.
Das DS ist schon komplett vorbereitet und muss nur noch angerichtet werden. Nach dem tristen Hauptgang erschlagen einen die bunten Beeren fast schon.
Die Punkte sind mit zweimal 9 und einmal 8 deutlich zu hoch. Was für Andi heute so viel besser war als gestern, dass er 4 Punkte mehr gegeben hat weiß ich nicht. Sein Lachen, Quietschen, Grunzen, wie auch immer man es nennen möchte ist auf jeden Fall kaum auszuhalten. Gibt’s für die anderen Teilnehmer in solch extremen Fällen eigentlich eine „Nervzuschlag“? Das hält man doch keinen ganzen Abend aus.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von BienenbienchenDu schaffst das schon, Parmesanchen, hast ja einen Erholungstag dazwischen.
Und eine Stärkung
Jou, auf den Erholungstag baue ich. Ununterbrochen würde ich Andreas keine ganze Woche durchhalten , ich würde ihn zwischendurch mit der Prada kräftig bearbeiten.
Wahrlich ein schickes Reihen-Häuschen mit nettem Garten. Na toll, eine Gladbach Fan-Familie, sogar mit Fahnenmast. – schrei – Das Planschbecken auf der Terrasse war aber wirklich nur groß genug um die Füße zu kühlen. Aber dass sich das Michelin-Männchen da rein setzt, wer hätte das gedacht. Nee, der Kerl ist nur peinlich. Dabei habe ich tatsächlich auf die Herren mit den weißen Jacken gehofft. Sicherlich hatten nach dem Bade der weißen U-Hose einige Kopfkino.
Sie hat Spaß am Kochen, aber wofür brauchte sie dann Hilfe für so ein einfaches Menü? Auch wenn es nur die Freundin ihrer Tochter war, aber anscheinend hat sie Probleme etwas zu schnippeln. Mir scheint sie ist etwas bequem die Gute. Sie hatte es schon mal Probegekocht. Klar bei diesem Schwierigkeitsgrad ist das schon besser. Toll fand ich, dass ihr Freund ihr einen Blumenstrauß schickte und viel Glück wünschte.
Deko: den Kräutergarten hatte sie schon vorher mit einer Freundin erstellt. Nun brauchte sie nochmals eine Hilfe für 4 Teller und 8 Gläser.
VS: die Erbsensuppe war ja sehr grün und simpel. Nun ja, aber das Brühpulver musste nicht sein. Andererseits ist ein Fond auch nix anderes. Rotkäppchen Prosecco, aha. Den Tipp mit dem Öl auf die Spieße hatte sie aus einer pD-Sendung. Da kann man mal sehen wie pD bildet. Allerdings waren die Garnelen auch TK und etwas blass. Frische wären saftiger gewesen. Was an dem Spießknappern von Andreas sexy war, hat sich mir nicht erschlossen.
HG: Schweinefilet und Bohnen mit Speck. Warum war um die Kartoffeln keiner? Über die zu weichen Bohnen hat anscheinend niemand etwas gesagt, bzw. es hat keiner gemerkt. Schön angerichtet ist aber anders. Dass sie für Nina eine Alternative machte war schon gut. Aber für die Bratlinge brauchte sie ne Anleitung. Na toll!
DS: wie schon vermutet, war das Parfait bereits fertig. Ich frage mich, warum muss Halbgefrorenes über Nacht durchfrieren? Mit Sicherheit war da auch Fertig-Karamell drin, wie sie auch beim Anrichten darüber goss.
Ob Karin eine gute Köchin ist, weiß ich nicht, man sah zu wenig. Das was ich sah, ließ nicht darauf schließen. Ansonsten war sie eine freundliche GGin. Natürlich war das Menü besser als Gestern, aber 8-9 P waren absolut zu viel. Wenn man den Vergleich bedenkt, so mussten die Gäste so hoch werten.
Morgen können wir uns ausruhen, es wäre aber bestimmt besser sich am Freitag auszuruhen. Dass es schrecklich wird am Donnerstag weiß ich auch so, dafür brauche ich keine Vorschau.
Wahrlich ein schickes Reihen-Häuschen mit nettem Garten. Na toll, eine Gladbach Fan-Familie, sogar mit Fahnenmast. – schrei – Das Planschbecken auf der Terrasse war aber wirklich nur groß genug um die Füße zu kühlen. Aber dass sich das Michelin-Männchen da rein setzt, wer hätte das gedacht. Nee, der Kerl ist nur peinlich. Dabei habe ich tatsächlich auf die Herren mit den weißen Jacken gehofft. Sicherlich hatten nach dem Bade der weißen U-Hose einige Kopfkino.
Sie hat Spaß am Kochen, aber wofür brauchte sie dann Hilfe für so ein einfaches Menü? Auch wenn es nur die Freundin ihrer Tochter war, aber anscheinend hat sie Probleme etwas zu schnippeln. Mir scheint sie ist etwas bequem die Gute. Sie hatte es schon mal Probegekocht. Klar bei diesem Schwierigkeitsgrad ist das schon besser. Toll fand ich, dass ihr Freund ihr einen Blumenstrauß schickte und viel Glück wünschte.
Deko: den Kräutergarten hatte sie schon vorher mit einer Freundin erstellt. Nun brauchte sie nochmals eine Hilfe für 4 Teller und 8 Gläser.
VS: die Erbsensuppe war ja sehr grün und simpel. Nun ja, aber das Brühpulver musste nicht sein. Andererseits ist ein Fond auch nix anderes. Rotkäppchen Prosecco, aha. Den Tipp mit dem Öl auf die Spieße hatte sie aus einer pD-Sendung. Da kann man mal sehen wie pD bildet. Allerdings waren die Garnelen auch TK und etwas blass. Frische wären saftiger gewesen. Was an dem Spießknappern von Andreas sexy war, hat sich mir nicht erschlossen.
HG: Schweinefilet und Bohnen mit Speck. Warum war um die Kartoffeln keiner? Über die zu weichen Bohnen hat anscheinend niemand etwas gesagt, bzw. es hat keiner gemerkt. Schön angerichtet ist aber anders. Dass sie für Nina eine Alternative machte war schon gut. Aber für die Bratlinge brauchte sie ne Anleitung. Na toll!
DS: wie schon vermutet, war das Parfait bereits fertig. Ich frage mich, warum muss Halbgefrorenes über Nacht durchfrieren? Mit Sicherheit war da auch Fertig-Karamell drin, wie sie auch beim Anrichten darüber goss.
Ob Karin eine gute Köchin ist, weiß ich nicht, man sah zu wenig. Das was ich sah, ließ nicht darauf schließen. Ansonsten war sie eine freundliche GGin. Natürlich war das Menü besser als Gestern, aber 8-9 P waren absolut zu viel. Wenn man den Vergleich bedenkt, so mussten die Gäste so hoch werten.
Morgen können wir uns ausruhen, es wäre aber bestimmt besser sich am Freitag auszuruhen. Dass es schrecklich wird am Donnerstag weiß ich auch so, dafür brauche ich keine Vorschau.
LG rudi
Michelin-Männchen ist wirklich gut
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von CookieHallo zusammen, heut gibts mal einen etwas längeren Kommentar von mir
Abendessen bei Karin
Karin wohnt erst seit zwei Wochen in dem Haus, was man aber abgesehen von ein paar auf dem Boden rumstehenden Bildern im Schlafzimmer nicht merkt. Alle in der Familie sind Gladbachfans, was unter anderem mit mehreren „Fan-Entchen“ in ihrer Quitscheentchensammlung dokumentiert wird. Auch der Kühlschrank ist Fußballfan, beim öffnen ertönt Zimmermanns „Aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister“. Mich würd das spätestens beim dritten Öffnen nerven und es muss auch nicht immer das ganze Haus wissen, wenn ich am Kühlschrank bin.
Beim Einkaufen (1 Gemüsezwiebel, Fleisch und Beeren) fragt Karin die Gemüseverkäuferin nach einer vegetarischen Alternative, der fällt aber nichts ein. Also gibt’s Fertig-Bratlinge für Nina.
Zur Hilfe bei den Vorbereitungen kommen eine Freundin der Tochter zum Schnibbeln und eine Freundin von ihr zum Dekorieren. Das Kräuterbeet war schon zuvor auf dem Tisch angepflanzt worden. Auf der Terrasse wird ein Planschbecken zum FüßeAbkühlen der Gäste aufgestellt.
Empfang ist auf der Terasse. Andreas trägt ein Hemd mit buntem Muster, dass mich etwas an Paul Panzer erinnert, Marco hat stilsicher weiße Socken zur kurzen Hose gewählt. Andreas zeigt schon beim Gastgeschenk, dass ihm nichts peinlich ist, er bringt einen pinken Wackeldackel mit und das ist erst der Anfang. Es folgen zahlreiche doppeldeutige Kommentare. Der Höhepunkt: Vor dem HG flutet er die komplette Terrasse, als er sich in weißen Boxershorts ins Kinderplanschbecken setzt.
VS: Grünes Proseccosüppchen Brühpulver-Erbsensuppe mit einem Schluck Sekt und Scampispieß
HG: Das Fleisch wird vor dem Braten mehliertin Mehl gewälzt und nach dem Braten in kaltem Kalbsfond aus dem Glas ertränkt. Auf dem Teller wirkt alles sehr eintönig in einem beige-grau.
Das DS ist schon komplett vorbereitet und muss nur noch angerichtet werden. Nach dem tristen Hauptgang erschlagen einen die bunten Beeren fast schon.
Die Punkte sind mit zweimal 9 und einmal 8 deutlich zu hoch. Was für Andi heute so viel besser war als gestern, dass er 4 Punkte mehr gegeben hat weiß ich nicht. Sein Lachen, Quietschen, Grunzen, wie auch immer man es nennen möchte ist auf jeden Fall kaum auszuhalten. Gibt’s für die anderen Teilnehmer in solch extremen Fällen eigentlich eine „Nervzuschlag“? Das hält man doch keinen ganzen Abend aus.
Cookie, Du hast tatsächlich passende Worte zu diesem unsäglichen Abend gefunden. Für Karin tut es mir ein bisschen leid, denn viel schlechter als viele andere war sie nicht, aber Andreas hat den kompletten Abend verdorben. Das graue Menü konnte das nicht rausreißen.
Zitat von Akiree@ Parmesan , ich habe deine Zusammenfassung gelesen
und bin froh diese Woche PD Verweigerer zu sein, man merkt förmlich
deine " Zurückhaltung"
Erika , was soll man über so einen Abend schreiben? Karin hat gewohnt einfach gekocht, Andreas hat alles "überstrahlt", egal, ob gut oder weniger gut gekocht. Es ist schrecklich, aber gerade darum sollte man es gesehen haben - unvorstellbar, wie sich manche zum Affen machen.
Zitat von Parmesan Cookie, Du hast tatsächlich passende Worte zu diesem unsäglichen Abend gefunden. Für Karin tut es mir ein bisschen leid, denn viel schlechter als viele andere war sie nicht, aber Andreas hat den kompletten Abend verdorben. Das graue Menü konnte das nicht rausreißen.
LG Parmesan
Danke, deinen Kommentar habe ich wie immer auch sehr gerne gelesen LG Cookie
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)