ich habe auf Clara gewettet, aber, wie ich schon schrieb, unter Berücksichtigung eventueller Taktierereien...
Aber nun zur "Realität". Das Essen mag geschmeckt haben. Es war aber - meiner Meinung nach - nicht diese hohe Punktzahl wert! Mir scheint es so, als seien die Gäste einfach geflasht vom Ambiente - seltsamerweise nicht neidisch...
Was mich aber verärgert: Bei solch einem beruflichen Einsatz einer Grundschullehrerin (morgens Schule, nachmittags Ponyhof, abends kochen, nachts ...nun ja... üben...) wundern mich die Ergebnisse der Pisa-Studien überhaupt nicht!!! (Ich weiß, das ist eigentlich hier nicht zum Thema passend, ich mußte es aber mal loswerden.)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Was mich aber verärgert: Bei solch einem beruflichen Einsatz einer Grundschullehrerin (morgens Schule, nachmittags Ponyhof, abends kochen, nachts ...nun ja... üben...) wundern mich die Ergebnisse der Pisa-Studien überhaupt nicht!!! (Ich weiß, das ist eigentlich hier nicht zum Thema passend, ich mußte es aber mal loswerden.)
Liebe Luculla ,
pisamäßig magst Du ja Recht haben, aber das ist hier nicht unser Thema, und: Erziehung findet zuhause statt. Auch, vor allem im Grundschulalter, ein bisschen der Bezug zu Bildung. Die engagierteste Lehrerin kann ein "bildungsfernes" Zuhause nicht auffangen.
Mir auch. Es war heute der erste "lockere Abend" der Woche und die GG. gefiel mir ausnehmend gut, hat alles alleine auf die Beine gestellt und war eine sehr nette und aufmerksame GG. Im Vergleich zu den bisherigen Menüs dieser Woche hat sie bislang das beste Dinner abgeliefert. Parmesan: ich unterschreibe alles! LG. Seerose
Mir auch. Es war heute der erste "lockere Abend" der Woche und die GG. gefiel mir ausnehmend gut, hat alles alleine auf die Beine gestellt und war eine sehr nette und aufmerksame GG. Im Vergleich zu den bisherigen Menüs dieser Woche hat sie bislang das beste Dinner abgeliefert. Parmesan: ich unterschreibe alles! LG. Seerose
Nach der PC-Aufräum-Aktion, die ich heute eingeläutet habe, spinnt der Kerl..(PC)..ich bitte um Entschuldigung wegen doppeltem Post.....so etwas aber auch!!!" Seerose
Heute dürfen wir Clara auf dem Ponyhof besuchen, den Clara mit Ehemann, Eltern, Oma und 100 Ponys bewohnt. Das älteste Pony ist 31 Jahre alt und heißt Schnuckel. Ganz schnuckelig ist auch das kleine Fohlen, welches lustig auf der Weide umherspringt und Claras Haus, das früher mal ein Bauernhaus war. Ob es früher wohl auch schon so aufgeräumt war? Bestimmt gab es nicht so eine Traumküche und bestimmt auch keine Wellnessoase mit Doppeldusche und auch kein lila angestrichenes Schlafzimmer mit Flatscreen an der Wand. Wobei Claras Mann gegen die lila Farbe ein Veto eingelegt hatte, vergebens. Clara ist halt Perfektionistin und Lila ist jetzt modern. Da muss das so. Ganz perfekt sind auch die Rezepte einlaminiert und der Rhabarber wurde 3 x probegekocht. Die Gäste, besonders der Montagsdirk haben hohe Erwartungen an Claras Menue. Keinesfalls kommt der Spargel bei Clara aus der Dose. Dirk freut sich auf frischen Spargel und auf die Rösti, so kleine gebratene Kartöffelchen. Rhabarber, Rhabarber, was war das nochmal? Dirk kommt nicht drauf. Kenn ich, kann mir auch nix merken…. Carla bereitet ihr Menue ganz alleine vor, nur bei der Tischdeko, da braucht sie Hilfe. Es kommt ein Rückelpfahl auf die Mitte des Tisches, umwickelt mit Stacheldraht. Das ist ganz schlechtes Feng-Shui, Clara, aber ganz, ganz schlechtes! Flotten Ganges kommen die Gäste per Einspänner angetrabt und sind sogleich ganz beeindruckt von dem Anwesen wo es sogar auch Pfauen gibt. Nach dem Aperitif mit unpraktischen Gläsern gibt es für jeden Gast sein Lieblingsgetränk, Bier für Dirk, trockenen Wein und lieblichen Wein für die anderen. Nun wird die Suppe aufgetragen. Auf einem Holzbrett, sehr schön anzusehen. Es scheint zu schmecken und ob Dirk den Unterschied zwischen frischem Spargel und dem aus der Dose herausschmeckt, wird nicht verraten. Zwischen den Gängen gibt es endlich mal die Gelegenheit zu sinnvoller Betätigung. Alle Gäste werden mit einer Tüte Möhren zum Pferde füttern geschickt. Danach gibt es noch ein bisschen Reitunterricht vom Freitagsdirk. Clara schüttet derweil Mineralwasser über das Gemüse und streut Kornblumen über Fisch und Fleisch. Denn Patrik bekommt ein Steak, da er keinen Fisch mag. Es wird ein Riesenteller getreu nach Vorbild angerichtet und serviert und der Freitagsdirk ist furchtbar neidisch. Er hätte dann doch lieber ein Steak anstelle des Fisches gehabt, zumal das Steak butterweich ist, wie Patrik sagt. Clara hat sogar noch ein Steak für jeden, aber nach dem Fisch will keiner mehr Fleisch essen. Die Rösti sind ein bisschen sehr dunkel geworden und Patrik riecht erst mal misstrauisch daran, aber Clara sagt, das muss so. Die Nachspeise bestehend aus einer Creme Brulee und einem tollen Obstteller finden alle super. Auch die Tatsache, dass Claras zukünftige Kinder gerade in der Mache sind, stößt auf allgemeine Anerkennung. Marita zieht dann noch 2 CD´s aus der Tasche mit den musikalischen Ergüssen von Patrik und Clara. Natürlich wird die CD abgespielt und der Montagsdirk kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen. Und ich überlege, dass man mit gewissen Statements von Dirk ja eigentlich auch mal eine CD bespielen könnte…. Clara ist voll zufrieden mit sich und die Gäste sehen das ähnlich. Patrik gibt 9, der Montagsdirk 8, der Dirk der mit dem Pferd tanzt 9 und Marita 10 Punkte. Schöner Abend, aber am besten hat mir das Fohlen gefallen!
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Was mich aber verärgert: Bei solch einem beruflichen Einsatz einer Grundschullehrerin (morgens Schule, nachmittags Ponyhof, abends kochen, nachts ...nun ja... üben...) wundern mich die Ergebnisse der Pisa-Studien überhaupt nicht!!! (Ich weiß, das ist eigentlich hier nicht zum Thema passend, ich mußte es aber mal loswerden.)
Liebe Luculla ,
pisamäßig magst Du ja Recht haben, aber das ist hier nicht unser Thema, und: Erziehung findet zuhause statt. Auch, vor allem im Grundschulalter, ein bisschen der Bezug zu Bildung. Die engagierteste Lehrerin kann ein "bildungsfernes" Zuhause nicht auffangen.
Nicht böse sein!
LG Parmesan
Liebe Parmesan
ich werde mich hüten, dir "böse" zu sein! Aber ich denke, wir können auch diverse Meinungen haben ohne zu zanken...
(Ich bin mal gespannt auf deine Meinung nachdem Annalena auf eine Grundschullehrerin getroffen ist ... )
Ich weiß, das gehört nicht in diesen Fred
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Liebe Luculla , pisamäßig magst Du ja Recht haben, aber das ist hier nicht unser Thema, und: Erziehung findet zuhause statt. Auch, vor allem im Grundschulalter, ein bisschen der Bezug zu Bildung. Die engagierteste Lehrerin kann ein "bildungsfernes" Zuhause nicht auffangen. Nicht böse sein! LG Parmesan
Liebe Parmesan
ich werde mich hüten, dir "böse" zu sein! Aber ich denke, wir können auch diverse Meinungen haben ohne zu zanken...
(Ich bin mal gespannt auf deine Meinung nachdem Annalena auf eine Grundschullehrerin getroffen ist ... ) Ich weiß, das gehört nicht in diesen Fred
Luculla , schön, dass Du mir nicht böse bist! Vergiss nicht, ich habe 4 Kinder durch erst Erzieherinnen im Kindergarten und dann Grundschullehrerinnen geschleust und mich erfolgreich gegen Luschen gewehrt. Ich habe sogar noch einen älteren Grundschullehrer erlebt, der die Jungs geschlagen hat , das hätte er mal mit Meinen gemacht . Annalenas Mama wird da sicher auch sehr aufmerksam sein und ihr Mädchen zu beschützen und zu unterstützen wissen.
Entschuldige bitte, ich glaube zu wissen, dass Du Lehrerin warst. Sie können viel bewirken, aber in der Grundschule sind noch vorwiegend die Eltern die Bezugs- und Überzeugungspersonen. Wenn da zu Hause alles stimmt, kann eine Grundschullehrerin nicht viel kaputt machen, aber für die Kinder kann sehr viel Vertrauen in die Eltern gefördert werden - so das Elternhaus entsprechend ist. Später sieht das sicher manchmal anders aus. Ich glaube, das gehört nicht mehr hierher.
Clara hat gut gekocht, ist eine Nette und mir hat der Abend gefallen. Inzwischen sind da zum Glück auch von anderen Usern zustimmende Kommentare gekommen.
genau wie du sagtest: eine weitere Vertiefung des Problems gehört nicht hierher!
(Vielleicht können wir an anderer Stelle mal drüber sprechen...)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Heute dürfen wir Clara auf dem Ponyhof besuchen, den Clara mit Ehemann, Eltern, Oma und 100 Ponys bewohnt. Das älteste Pony ist 31 Jahre alt und heißt Schnuckel. Ganz schnuckelig ist auch das kleine Fohlen, welches lustig auf der Weide umherspringt und Claras Haus, das früher mal ein Bauernhaus war. Ob es früher wohl auch schon so aufgeräumt war? Bestimmt gab es nicht so eine Traumküche und bestimmt auch keine Wellnessoase mit Doppeldusche und auch kein lila angestrichenes Schlafzimmer mit Flatscreen an der Wand. Wobei Claras Mann gegen die lila Farbe ein Veto eingelegt hatte, vergebens. Clara ist halt Perfektionistin und Lila ist jetzt modern. Da muss das so. Ganz perfekt sind auch die Rezepte einlaminiert und der Rhabarber wurde 3 x probegekocht. Die Gäste, besonders der Montagsdirk haben hohe Erwartungen an Claras Menue. Keinesfalls kommt der Spargel bei Clara aus der Dose. Dirk freut sich auf frischen Spargel und auf die Rösti, so kleine gebratene Kartöffelchen. Rhabarber, Rhabarber, was war das nochmal? Dirk kommt nicht drauf. Kenn ich, kann mir auch nix merken…. Carla bereitet ihr Menue ganz alleine vor, nur bei der Tischdeko, da braucht sie Hilfe. Es kommt ein Rückelpfahl auf die Mitte des Tisches, umwickelt mit Stacheldraht. Das ist ganz schlechtes Feng-Shui, Clara, aber ganz, ganz schlechtes! Flotten Ganges kommen die Gäste per Einspänner angetrabt und sind sogleich ganz beeindruckt von dem Anwesen wo es sogar auch Pfauen gibt. Nach dem Aperitif mit unpraktischen Gläsern gibt es für jeden Gast sein Lieblingsgetränk, Bier für Dirk, trockenen Wein und lieblichen Wein für die anderen. Nun wird die Suppe aufgetragen. Auf einem Holzbrett, sehr schön anzusehen. Es scheint zu schmecken und ob Dirk den Unterschied zwischen frischem Spargel und dem aus der Dose herausschmeckt, wird nicht verraten. Zwischen den Gängen gibt es endlich mal die Gelegenheit zu sinnvoller Betätigung. Alle Gäste werden mit einer Tüte Möhren zum Pferde füttern geschickt. Danach gibt es noch ein bisschen Reitunterricht vom Freitagsdirk. Clara schüttet derweil Mineralwasser über das Gemüse und streut Kornblumen über Fisch und Fleisch. Denn Patrik bekommt ein Steak, da er keinen Fisch mag. Es wird ein Riesenteller getreu nach Vorbild angerichtet und serviert und der Freitagsdirk ist furchtbar neidisch. Er hätte dann doch lieber ein Steak anstelle des Fisches gehabt, zumal das Steak butterweich ist, wie Patrik sagt. Clara hat sogar noch ein Steak für jeden, aber nach dem Fisch will keiner mehr Fleisch essen. Die Rösti sind ein bisschen sehr dunkel geworden und Patrik riecht erst mal misstrauisch daran, aber Clara sagt, das muss so. Die Nachspeise bestehend aus einer Creme Brulee und einem tollen Obstteller finden alle super. Auch die Tatsache, dass Claras zukünftige Kinder gerade in der Mache sind, stößt auf allgemeine Anerkennung. Marita zieht dann noch 2 CD´s aus der Tasche mit den musikalischen Ergüssen von Patrik und Clara. Natürlich wird die CD abgespielt und der Montagsdirk kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen. Und ich überlege, dass man mit gewissen Statements von Dirk ja eigentlich auch mal eine CD bespielen könnte…. Clara ist voll zufrieden mit sich und die Gäste sehen das ähnlich. Patrik gibt 9, der Montagsdirk 8, der Dirk der mit dem Pferd tanzt 9 und Marita 10 Punkte. Schöner Abend, aber am besten hat mir das Fohlen gefallen!
Großartig, Gretchen Einmal mehr, mach weiter so! Deine Summary zusammen mit der von Parmesan Passt!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
...ups...Doppelmoppel....das ist mir ja noch nie passiert
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Hallihallo die Internetverbindung hakt gewaltig hier, aus den Kommentaren konnte ich nicht schlüssig entnehmen, ob es nun heute gut oder langweilig war und backslash wird vermisst Punkte weiß ich auch keine
Zitat von MartaliHallihallo die Internetverbindung hakt gewaltig hier, aus den Kommentaren konnte ich nicht schlüssig entnehmen, ob es nun heute gut oder langweilig war und backslash wird vermisst Punkte weiß ich auch keine
Gruß aus Südbremen und bitte um Hilfe....
kann ich dir helfen?
dirk 1gab 8 punkte patrick gqab9 marita sogar 10 punkte und dirk 2 gab 9
Zitat von MartaliHallihallo die Internetverbindung hakt gewaltig hier, aus den Kommentaren konnte ich nicht schlüssig entnehmen, ob es nun heute gut oder langweilig war und backslash wird vermisst Punkte weiß ich auch keine
Gruß aus Südbremen und bitte um Hilfe....
Ich glaube, 36, genau weiß ich es grade auch nicht - auf jeden Fall bisher 1.
Die Internetverbindung hakt bei mir auch, liegt nicht an Bremen.
Zitat von MartaliHallihallo die Internetverbindung hakt gewaltig hier, aus den Kommentaren konnte ich nicht schlüssig entnehmen, ob es nun heute gut oder langweilig war und backslash wird vermisst Punkte weiß ich auch keine
Gruß aus Südbremen und bitte um Hilfe....
Dir kann geholfen werden! Dirk 8 Jan-Patrick 9 Marita 10 Dirk 9 Sie war bis jetzt die Beste der Woche. Anschauen? Hmm, schwer zu sagen. Schönes Haus, süsse Shettlandponys. Ach, wenn Du Zeit hast, guck einfach. Schönes Wochenende mit der Familie. Liebe Grüsse, Sprotti.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Heute dürfen wir Clara auf dem Ponyhof besuchen, den Clara mit Ehemann, Eltern, Oma und 100 Ponys bewohnt. Das älteste Pony ist 31 Jahre alt und heißt Schnuckel. Ganz schnuckelig ist auch das kleine Fohlen, welches lustig auf der Weide umherspringt und Claras Haus, das früher mal ein Bauernhaus war. Ob es früher wohl auch schon so aufgeräumt war? Bestimmt gab es nicht so eine Traumküche und bestimmt auch keine Wellnessoase mit Doppeldusche und auch kein lila angestrichenes Schlafzimmer mit Flatscreen an der Wand. Wobei Claras Mann gegen die lila Farbe ein Veto eingelegt hatte, vergebens. Clara ist halt Perfektionistin und Lila ist jetzt modern. Da muss das so. Ganz perfekt sind auch die Rezepte einlaminiert und der Rhabarber wurde 3 x probegekocht. Die Gäste, besonders der Montagsdirk haben hohe Erwartungen an Claras Menue. Keinesfalls kommt der Spargel bei Clara aus der Dose. Dirk freut sich auf frischen Spargel und auf die Rösti, so kleine gebratene Kartöffelchen. Rhabarber, Rhabarber, was war das nochmal? Dirk kommt nicht drauf. Kenn ich, kann mir auch nix merken…. Carla bereitet ihr Menue ganz alleine vor, nur bei der Tischdeko, da braucht sie Hilfe. Es kommt ein Rückelpfahl auf die Mitte des Tisches, umwickelt mit Stacheldraht. Das ist ganz schlechtes Feng-Shui, Clara, aber ganz, ganz schlechtes! Flotten Ganges kommen die Gäste per Einspänner angetrabt und sind sogleich ganz beeindruckt von dem Anwesen wo es sogar auch Pfauen gibt. Nach dem Aperitif mit unpraktischen Gläsern gibt es für jeden Gast sein Lieblingsgetränk, Bier für Dirk, trockenen Wein und lieblichen Wein für die anderen. Nun wird die Suppe aufgetragen. Auf einem Holzbrett, sehr schön anzusehen. Es scheint zu schmecken und ob Dirk den Unterschied zwischen frischem Spargel und dem aus der Dose herausschmeckt, wird nicht verraten. Zwischen den Gängen gibt es endlich mal die Gelegenheit zu sinnvoller Betätigung. Alle Gäste werden mit einer Tüte Möhren zum Pferde füttern geschickt. Danach gibt es noch ein bisschen Reitunterricht vom Freitagsdirk. Clara schüttet derweil Mineralwasser über das Gemüse und streut Kornblumen über Fisch und Fleisch. Denn Patrik bekommt ein Steak, da er keinen Fisch mag. Es wird ein Riesenteller getreu nach Vorbild angerichtet und serviert und der Freitagsdirk ist furchtbar neidisch. Er hätte dann doch lieber ein Steak anstelle des Fisches gehabt, zumal das Steak butterweich ist, wie Patrik sagt. Clara hat sogar noch ein Steak für jeden, aber nach dem Fisch will keiner mehr Fleisch essen. Die Rösti sind ein bisschen sehr dunkel geworden und Patrik riecht erst mal misstrauisch daran, aber Clara sagt, das muss so. Die Nachspeise bestehend aus einer Creme Brulee und einem tollen Obstteller finden alle super. Auch die Tatsache, dass Claras zukünftige Kinder gerade in der Mache sind, stößt auf allgemeine Anerkennung. Marita zieht dann noch 2 CD´s aus der Tasche mit den musikalischen Ergüssen von Patrik und Clara. Natürlich wird die CD abgespielt und der Montagsdirk kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen. Und ich überlege, dass man mit gewissen Statements von Dirk ja eigentlich auch mal eine CD bespielen könnte…. Clara ist voll zufrieden mit sich und die Gäste sehen das ähnlich. Patrik gibt 9, der Montagsdirk 8, der Dirk der mit dem Pferd tanzt 9 und Marita 10 Punkte. Schöner Abend, aber am besten hat mir das Fohlen gefallen!
Großartig, Gretchen Einmal mehr, mach weiter so! Deine Summary zusammen mit der von Parmesan Passt!
Danke Pastetchen I will do my very best Versprechen tu ich aber nix! Und es tut mir auch sehr leid, dass es am Dienstag nicht geklappt hat, wo Du so lange im Garten gewartet hast, aber dieser Abend war soooo unergiebig
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von MartaliHallihallo die Internetverbindung hakt gewaltig hier, aus den Kommentaren konnte ich nicht schlüssig entnehmen, ob es nun heute gut oder langweilig war und backslash wird vermisst Punkte weiß ich auch keine
Gruß aus Südbremen und bitte um Hilfe....
In meinem Beitrag stehen die Punkte.....
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen