hätte hoffentlich auf Claras 100-Island-Pferde-Hof keine Arbeit, denn wie ich sie einschätze, hat sie auch die Pferde gut im Griff. Ihr erstes Pferd heißt Schnuckel und ist bereits 31 Jahre alt. Da die Pferde auch mal locker 40 Jahre alt werden, wird sie noch eine gute Weile ihre Freude an dem schnuckeligen alten Island-Pferdchen haben.
Am Morgen ist Clara als Grundschullehrerin tätig, am Nachmittag kümmert sie sich um Haus und Hof und gibt Reitunterricht. Sie ist sehr umtriebig, diese junge Frau. Und weil all das noch nicht ausreichte, hat sie sich beim pD beworben. Und durfte am Donnerstag die bisherige Oldenburger Woche eindeutig krönen.
Ihren politisch unkorrekten Fisch kauft sie auf dem Markt und fragt auch gleich noch, ob sie ihn schon vorab salzen und mehlieren kann, damit sie ihn später, wenn die Gäste da sind, schnell braten kann. Da ist der Fischhändler doch ein bisschen überrascht - und ich auch. Erstens geht mehlieren ganz schnell und zweitens zeugt es ein bisschen von der Unkenntnis der Koch-Dinge.
Hat sie vielleicht ihr Menue auswändig gelernt? Als Lehrerin kennt sie sich ja mit so was aus. Auf jeden Fall hat sie die Creme brûlée mehrfach probegekocht, wegen dem Rhabarber. Sie hat ihn mal ungeschält gelassen, mal geschält - und schließlich die abschließende Variante gewählt, die sie dann den Gästen servieren konnte. Nun, wer läßt Rhabarber ungeschält?
Aber Clara ist eben ziemlich ehrgeizig und, wie Jan-Patrick meint, ziemlich erwachsen für ihr Alter.
Sehr schön fand ich, dass sie als Vegetarierin (Fisch isst sie aber) auch für Jan ein Steak zubereitete. Das kennt man von anderen Veggies in dieser so beliebten Sendereihe aber nun fast gar nicht. Dafür ein Pluspunkt von mir.
Der Mo-Dirk kommt weiterhin mit viel Unwissen um die Ecke und fürchtet sich ein bisschen vor den Mini-Pferden. Eine weicher Kern in einer harten Schale.
Am Schluss zogen alle eine hohe Punktezahl, und nur ein Pferdchen war Zeuge des Punktens.
Mit 36 Zählern galoppiert sie den anderen aber eher mit einem Rennpferd als einem Island-Pferd davon.
Eine Vegetarierin die Kochen kann. Ein imposantes Anwesen, auf dem 3 Generationen leben. Platz ist reichlich vorhanden, so dass jeder seinen Gebäudeteil hat. Die edle offene Küche bot alles was das Herz begehrt. Das Schlafzimmer jetzt schon in lila, wobei ihr Mann von der Farbe eher geschockt war. Irgendwie erinnerte die Vorführung der Wohnung an Mieten-Kaufen-Wohnen. Beim Einkauf zeigte sich, dass Clara keine einfache Kundin ist. Da Clara eine Perfektionistin ist, hatte sie natürlich das Menü schon mal probegekocht. Ihr Mann ist Zimmermann und da er gerade von der Arbeit kam, wollte er natürlich auch mal vor die Kamera.
Deko: dafür kam extra Freundin Meike, um einen verwitterten Zaunpfahl mit pseudo Stacheldraht aufzulegen. Verstehe wer will, ich nicht.
Empfang: Treffpunkt auf einem Weg und die Gäste wurden dann mit einer viel zu kleinen Kutsche die paar Meter gefahren. Werbung muss ja auch sein. Auf dem Hof angekommen, erkannte Dirk 1 sofort den Pfau, nicht. Auf einer wirklich schönen Terrasse servierte Clara Prosecco mit Hibiskusblüte. Die Gäste waren etwas verwirrt ob des Anwesens und der Einrichtung.
VS: der grüne Spargel wurde in Geflügelbrühe gekocht. Genau richtig für eine Vegetarierin. Die gebackenen Eier waren eine gute Idee. JP mag keinen Spargel als Gemüse, als Suppe fand er ihn super lecker. Das erste Mal diese Woche, dass es Brot zur VS gab. Dirk 1 bekam als einziger Bier, die anderen tranken Weißwein. Es hat allen super geschmeckt.
Es wurde nicht gestöbert, es wurden Pferde gefüttert. JP schien Hunger zu haben, denn er aß die Möhren lieber selber. Dann gingen sie in die Longierhalle, wo ein gesatteltes Pferd auf sie wartete. Es ist sicherlich verständlich, dass wer sich mit Pferden nicht auskennt, Abstand hält. Dirk 2 machte den Vorreiter und drehte ne Runde mit dem Pferd. JP ließ sich daraufhin überreden zu reiten. Doch er machte das gut. Dirk 2: „So ein Hof macht sehr viel Arbeit, man hat immer viele fremde Leute um sich und nie Freizeit.“
HG: ohne den Problemfisch wäre er gut. Allerdings waren die Rösti doch arg dunkel geworden. Gerade als Lehrerin sollte sie bewusster einkaufen. Nun gut, sie hatte es aber toll angerichtet. Wieder JP, er mag keinen Fisch. Dirk 1: „Rösti sind kleine Kartoffeln.“ JP bekam als Alternative ein Steak, das ihn sehr gut schmeckte und angeblich Butterzart war. Verständlich dass ein Fleischmensch wie Dirk 2 etwas neidisch war.
DS: Brülee in tiefen Tellern angerichtet, dazu ein Obstschiffchen, das war optisch schon mal top. Dirk 1 kennt Rhabarber nicht. Marita hatte die Gesangsaufnahme vom Vortag mit JP und Clara als CD mitgebracht. Marita führt doch so gerne andere vor. Aber egal, alle hatten viel zu lachen und Marita war glücklich.
Clara: „Für mich war es perfekt.“ Recht hatte sie, mehr kann man von einem Hobbykoch nicht verlangen, zumal sie alles alleine machte. Nur wirkte Clara doch recht verbissen. Es war die erste Vegetarierin beim pD die Kochen konnte. Obwohl sie den anderen gezeigt hat wie ein pD aussehen sollte, gab es kuriose Abzüge. Besonders Dirk1, der mir wie im Lied von Freddy https://www.youtube.com/watch?v=9X1j4QI5bVI vorkommt, der nichts kennt, zieht 2 Punkte ab. Für mich war das der bisher einzige Abend der sich pD nennen durfte. Über das Ambiente mag man streiten, aber da sie ja sonst sicherlich keine Freizeit haben, stecken sie halt viel in Haus und Wohnung. Allerdings sah mir ihr Arbeitsplatz für ihre Tätigkeit als Lehrerin recht leer aus. Wie sie sich auf diese Tätigkeit vorbereitet war nicht erkennbar. Gerade in einer Grundschule wird viel gemalt und gebastelt. Da war einfach nichts.
Es ist schon erstaunlich was die Gäste alles nicht mögen, es dann doch essen und es gut finden. Wenn dann solche Leute auch noch Punkte vergeben, so wird’s doch albern. Dennoch waren die 36 Punkte im Vergleich verdient.
ich habe noch nichts gelesen, wollte erst meinen eignen Senf abgeben: für mich war es das pD dieser Woche und jeden Punkt wert. Sie hat fantastisch gekocht und ich hätte so gerne mitgemampft! Wie erfrischend: keine Schnibbelhilfe, keine Gesangseinlagen, kein in den Schränken rumkramen und kein auf dem Bette rumlümmeln... hach, das war fein zuzuschauen! Für mich auch der beste Abend dieser Dinnerrunde.
Zitat von ParmesanSogar dass Mo-Dirk Rhabarber nicht kennt, kann ich heute verzeihen. Er hat die Hälfte seines Lebens in den USA gelebt und den heimischen deutschen Markt nicht so kennen gelernt.
Es gibt natürlich auch in den Staaten Rhabarber. Vielleicht hätte man zu ihm (Dirk) "rhubarb" oder "pie plant" sagen müssen, hätte er vermutlich mehr mit anfangen können. Andererseits, weiß ich nicht, ob er in L.A. angepflanzt wird. Mein Exmann liebte Rhabarber seit seiner Kindheit und bekam den Guten aus dem heimischen Garten.
Mit 36 Zählern galoppiert sie den anderen aber eher mit einem Rennpferd als einem Island-Pferd davon.
Guten Morgen, Gruß Biene
Huhu Biene Als Mutter einer absoluten Islandpferdenärrin und -besitzerin muss ich hier mal sagen, dass so ein Islandpferd im Rennpass ca. 45 km/h hinlegen kann. Ich hab das mal gesehen bei einem Islandreitturnier. Da saß ein riesiger Isländer auf seinem sehr stolzen und stattlichem Hengst und dann raste dieser Hengst los, dass einem beim Anblick ganz anders wurde.
@All Ich bedanke mich wieder für eure tollen Kommentare, Parmesan, Biene, Gretchen und Rudi. Ich fand auch, dass sie es toll gemacht hat und ich hätte gerne bei ihr gegessen. (Lieber das Fleisch als den Fisch) Und ich hätte sehr gerne das Pony mal gekuschelt Habt alle einen schönen Sommertag Für heute Abend seh ich Schwarz! Ich darf gar nicht an die vielen toten Tiere denken, die bei dem Typen an den Wänden hängen Und ich hab noch auf den gesetzt. Aber die meistne von euch ja auch LG Quitte
PS: Weiß einer von euch noch, wie der Islandhof von Claras Eltern hieß? Den würde ich mir gerne mal anschauen!
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Oh weh, ich habe jetzt erst nach Bienchens und Rudis (hatte Parmesan das auch geschrieben? ) Kommentaren zum Fisch nachgelesen: okay, sie hätte sich da wirklich einen anderen Fisch aussuchen sollen. Nicht gut, was ich da vorhin gelesen habe. Schockierend trifft es eigentlich besser...
... dennoch ändert auch diese Tatsache nichts daran, dass sie für mich das pD der Woche gekocht hat. Wegen des Fisches hätte sie dann weniger Punkte verdient, aber immer noch genug, um die anderen zu überholen...
Mag nicht an heute Abend denken, denke da wie Quitte, und auch ich habe auf diese Type gesetzt... unheimlich...
Zitat von smallwindOh weh, ich habe jetzt erst nach Bienchens und Rudis (hatte Parmesan das auch geschrieben? ) Kommentaren zum Fisch nachgelesen: okay, sie hätte sich da wirklich einen anderen Fisch aussuchen sollen. Nicht gut, was ich da vorhin gelesen habe. Schockierend trifft es eigentlich besser...
... dennoch ändert auch diese Tatsache nichts daran, dass sie für mich das pD der Woche gekocht hat. Wegen des Fisches hätte sie dann weniger Punkte verdient, aber immer noch genug, um die anderen zu überholen...
Mag nicht an heute Abend denken, denke da wie Quitte, und auch ich habe auf diese Type gesetzt... unheimlich...
LG, smallwind
Huhu Smallwind Dann lass uns heute Abend tapfer einen drauf trinken.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zum Einstand ein Glas Sekt für alle Dinner Lästerer, darf ich mitlästern? Seit einigen Jahren schaue ich das dpd, allerdings in letzter Zeit gehe ich meist zu Beginn der Sendung in die Küche, weil viel gibt es nicht mehr zu sehen. Um so erfrischender sind Eure Kommentare, und dadurch wird die grottenschlechte Sendung wieder sehenswert. Was bezahlt Euch Vox für den Erhalt der Sendung, wenn ich mitlästere, wie hoch ist mein Anteil ? (der Ironie Smyley will nicht) Clara hat sich gestern gut geschlagen, allerdings wirkte der ganze Abend auf mich trotz guter GGer Qualitäten und einem guten Menü im Vergleich zum Rest der Woche, wie nach einem Drehbuch abgewickelten Vorgang, mir fehlte die Seele, ist blöd ausgedrückt, aber es war so unecht. Das Clara sich beim Fisch vergaloppierte wundert mich nicht, sie glänzte schon die Tage zuvor durch mangelhaftes Wissen und mir graut als zweifache Großmutter davor meine Enkel von solchen Lehrern unterrichten zu lassen, was soll aus Kindern werden, die Pisa Studie zeigt es uns leider. Aber trotzdem sie hat verdient die Führung übernommen, was allerdings bei dieser Runde keine große Kunst ist.
Zitat von azubiZum Einstand ein Glas Sekt für alle Dinner Lästerer, darf ich mitlästern?
Das ist ja mal nett! Mitlästern ist "allerhöchste Bürgerpflicht" keine Frage!
Willkommen azubi!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!