Von mir aus. Das ist die gute Seeluft, die macht milde
Morsche wirds hessisch, gugge mer mol!
Ciao mitnander
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Habe mal gerade in Febes Blog gelinst. Sie schreibt ja auch über das PD - wurde wohl kurz nach Pfingsten aufgenommen, deshalb die Wärme ( aber auch in den letzten Tagen können wir ja jetzt im Okt. nicht klagan. Sorry, OT )
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Auch das heutige Dinner hat mich in keinster Weise überzeugt, leider...am Anfang dacht ich noch: oha, die weiss, was sie macht...aber dann die Nudeln - Kommentar überflüssig...Lammrücken das ganze Stück auf den Teller, sieht einfach Sch..... aus...sorry... Und wenn ich Buttercrème nur schon höre, wird mir schon schlecht... Dann kann ich ja noch auf meinen Donnerstag-Tipp hoffen...
, Buttercreme kann man mögen oder nicht . Diese Buttercreme aber war geronnen und VOX hat das genüsslich gezeigt. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass Eischnee mit Butter Buttercreme ergibt.
Und die Fischsuppe? Das war Gemüseeintopf mit einem Stück gebratenem Fisch. Anders angekündigt vielleicht wirklich gut, so aber eine echte Überraschung und Thema verfehlt. Und außerdem habe ich in meinem Leben noch nicht in einer Stunde so oft "genau" gehört.
Zitat von Parmesan, Buttercreme kann man mögen oder nicht . Diese Buttercreme aber war geronnen und VOX hat das genüsslich gezeigt. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass Eischnee mit Butter Buttercreme ergibt.
Und die Fischsuppe? Das war Gemüseeintopf mit einem Stück gebratenem Fisch. Anders angekündigt vielleicht wirklich gut, so aber eine echte Überraschung und Thema verfehlt. Und außerdem habe ich in meinem Leben noch nicht in einer Stunde so oft "genau" gehört.
Liebe Grüße Parmesan
Also...ich habe noch nie eine Fischsuppe gekocht....aber ich denke eine "echte" Fischsuppe kann man nur aus Seefischen kochen...Suesswasserfische sind dazu nicht so geeignet....aber ich lasse mich gerne belehren..so...und jetzt duerft ihr mich ....
Zitat von Parmesan, Buttercreme kann man mögen oder nicht . Diese Buttercreme aber war geronnen und VOX hat das genüsslich gezeigt. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass Eischnee mit Butter Buttercreme ergibt.
Und die Fischsuppe? Das war Gemüseeintopf mit einem Stück gebratenem Fisch. Anders angekündigt vielleicht wirklich gut, so aber eine echte Überraschung und Thema verfehlt. Und außerdem habe ich in meinem Leben noch nicht in einer Stunde so oft "genau" gehört.
Liebe Grüße Parmesan
Also...ich habe noch nie eine Fischsuppe gekocht....aber ich denke eine "echte" Fischsuppe kann man nur aus Seefischen kochen...Suesswasserfische sind dazu nicht so geeignet....aber ich lasse mich gerne belehren..so...und jetzt duerft ihr mich ....
Nixe, das heute war auch keine Fischsuppe...ich glaube durchaus, dass man Fischsuppe auch mit Süsswasserfischen gut machen kann, daran liegt es nicht...und warum verdächtigst Du uns eigentlich immer, dass wir Dich hauen wollen, bloss, weil Du Deine Meinung sagst..., das darf man hier doch immer noch, oder...
Zitatund warum verdächtigst Du uns eigentlich immer, dass wir Dich hauen wollen, bloss, weil Du Deine Meinung sagst..., das darf man hier doch immer noch, oder...
das dachte ich auch gerade , Nixe das tut echt nicht not immerzu
es gibt, nach der Meinung meines Gemahls, sehr gute Süßwasserfischsuppen
er bestellt sie sich, wann immer Gelegenheit ist, ich mach nicht gerne Suppen und in der Gaststätte weiß man nie, was da kommt
.... gebunden, klar, ne ganze Terrinne oder nur ein Tässchen, mit Gräten oder ohne
Zitatund warum verdächtigst Du uns eigentlich immer, dass wir Dich hauen wollen, bloss, weil Du Deine Meinung sagst..., das darf man hier doch immer noch, oder...
das dachte ich auch gerade , Nixe das tut echt nicht not immerzu ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ es gibt, nach der Meinung meines Gemahls, sehr gute Süßwasserfischsuppen
er bestellt sie sich, wann immer Gelegenheit ist, ich mach nicht gerne Suppen und in der Gaststätte weiß man nie, was da kommt
.... gebunden, klar, ne ganze Terrinne oder nur ein Tässchen, mit Gräten oder ohne
Nein nein, Nixe, ist doch völlig okay! Ich häng' auch noch über der Suppe - über den Rezepten, ich will ja nix Falsches erzählen. Eine "echte" Bouillabaisse wird natürlich aus Salzwasserfischen gekocht. Und Meeresfrüchten.
Es gibt aber schon auch Bouillabaisse aus Süßwasserfischen. Und wenn man den Fisch so frisch aus dem See bekommen kann, bietet sich das ja auch an. Die Rezepte variieren natürlich, aber in keinem werden Bohnen zugegeben und die Fische, also z.B. Zander, Saibling, Waller, Lachsforelle - werden pochiert oder besser gesagt, in der Suppe gargezogen. Vielleicht kann man einen bißfesten Salzwasserfisch anbraten, das hab ich auch gelesen, aber diese zarten Süßwasserfische doch nicht....
Zitat von Parmesan, ... ... Und die Fischsuppe? Das war Gemüseeintopf mit einem Stück gebratenem Fisch. Anders angekündigt vielleicht wirklich gut, so aber eine echte Überraschung und Thema verfehlt. Und außerdem habe ich in meinem Leben noch nicht in einer Stunde so oft "genau" gehört.
Liebe Grüße Parmesan
Genau!
Na, zur Buttercreme sag ich nix, damit haste auch Recht, Parmesan
Nun ja, wenns geschmeckt hat, ist ja alles in Ordnung.
Und wegen den Felchen - ich glaube immer noch nicht, daß das welche waren. Die haben doch viel zu wenig Fischgeschmack, die sollte man nicht pochieren. Da bietet sich es sich absolut an, die zu braten. Mmmh, in feiner Nußbutter - mit einem Sößchen aus Hagnauer Grauburgunder
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
ok.......ich bin nun mal so...einfach gestrickt...harmoniebeduerftig...ich moechte es allen recht machen...das ist nun mal mein Schicksal...sorry...isch bin wie isch bin
richtig, Gemüsesuppe mit nem Stück gebratenem Fisch. Von einer Bouillabaise meilenweit entfernt. Lammlachs war nicht schön angerichtet und, mir, zu durch. Zur Buttercreme und dem "Eis" wurde ja auch schon alles gesagt
Das „habe noch nie gemacht“ Dinner. Der am meisten gebrauchte Satz des Abends. Federica, ich bin dann mal glücklich verlobt, wohnt mit ihrem Bräutigam in einer recht großen Wohnung. Ihre Mutter, eine sogenannte Kräuterhexe, brachte Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten vorbei. Beim Einkauf war sich der Verkäufer der Kamera bewusst und wollte evtl. entdeckt werden. Ihre Freundin Tabea half bei den Vorbereitungen. Sie haben spezielle Spitznamen für einander. Affenfürzle für Tabea und Bienenärschle für Federica. Ob ich eine Erklärung wissen muss? Obwohl, Helfen war doch stark untertrieben. Federica machte eher den Moderator und Tabea den Koch. Auch machte sie den Nudel- und Brotteig allein. Das war sicherlich für die schmale Tabea nicht ganz einfach. Zum Auswalzen des Nudelteigs packte Federica aber an. Dass im Fischfilet noch Gräten waren, Pech gehabt, aber ganz ohne ist es nie. Wenn man schon selber Gräten entfernt, so sollte es mit Werkzeug, das sauber und nur in der Küche verwendet wird machen. Die dreckige Spitzzange fand ich eklig.
VS: diese Bodensee-Bouillabaisse sah ja recht gut aus. Aber was warf sie da alles an Gemüse rein? Das war ein Teller von 3 Portionen. Das selbstgebackene Brot hatte eine komische Farbe, war aber kein Röstbrot. Warum Matchapulver ins Brot musste, weiß ich nicht, außer es sollte ein Teebrot sein. Ich war etwas skeptisch ob des Geschmacks, aber den Gästen schien es zu munden.
HG: die Rotweinreduktion war eher eine Minutensache. Da hätte sie ruhig früher mit anfangen können. Was der Tomatenspieß sollte, der ja eigentlich nur aus aufgespießten Tomaten bestand. Da war nix dran, nur angewärmte Tomaten ohne alles. Als Kirschtomaten fand ich sie etwas zu groß. Das Lammfilet schien etwas zu kurz angebraten und zu lange im Rohr gewesen zu sein. Die Kräuterkruste sah dunkelbraun und trocken aus. Die Nudeln waren doppeltgelegt wegen dem einen Blatt Guntermann. Fertig hatten sie Ähnlichkeit mit Ravioli ohne Füllung, also viel zu dick. Dass das Essen am Ende kalt war, muss aber nicht am Federica gelegen haben.
DS: Federica versuchte sich das erste Mal an der Buttercreme. Die grieselige Vanille-Butter-Creme war misslungen, sie sah wie geronnen und auch noch unappetitlich aus. Joghurt-Eis am Stiel, eine tolle Sache beim Kindergeburtstag. Herrlich wie sie alle schleckten. Einzig Sabrina machte es richtig und aß es mit einem Löffel.
Federica ist Food Bloggerin, aber da sieht man ja die Herstellung nicht. Vielleicht sollte sie dabei bleiben. Ich hatte nicht viel von ihr erwartet und wurde nicht enttäuscht. Da war viel gewollt und wenig gekonnt. Von Anstrengung und Liebe zum Kochen habe ich nichts gesehen. Allerdings war sie nicht gerade schlechter als Andrea am Vortag. Aber da Andrea ihr Menü allein bewältigte, finde ich die Platzierung schon gerecht. Würde man beiden mind. 10 Punkte weniger anrechnen, so käme es evtl. gerechter hin.
Bei den Wertungen ist man versucht, den Gästen Unwissen zu unterstellen. Besonders die 10 Punkte von Johann waren par jeder Realität.
Auf heute Abend bin ich gespannt, da kocht Astrid „die tanzende Fleischwurst“, wie sie ihr Mann nennt.
Ruuudiii! Herrlich "Die tanzende Fleischwurst" Ja, auf die freu ich mich schon. Die Frau gefällt mir am besten. Mit der würd ich gerne mal einen trinken.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteRuuudiii! Herrlich "Die tanzende Fleischwurst" Ja, auf die freu ich mich schon. Die Frau gefällt mir am besten. Mit der würd ich gerne mal einen trinken.