Weißte Bonny, ich dachte mir, das ist mal ne Alternative... Da ich doch nicht "live" kommentieren kann/mag hole ich das dann fiktiv nach - falls es mich glüstet.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich wüde mich sehr freuen wenn du länger bliebest. Du hast dich ja schon einweisen lassen in unsere Anstalt (Glückwunsch! - ). Daher gehe ich davon aus, dass du echtes Interesse an "unseren" Themen hast.
Ick freue mir! (War dat korrekt?-)
"freu'" ist, glaube ich, richtiger. Aber keine Ahnung. Berlinerisch war mir schon immer ein Rätsel. :-) Meine Mutter war Deutschlehrerin und ich durfte nie berlinern. Ich war schon immer ein Fan vom pD, obwohl ich gar kein TV sehe. Schau'n wir mal. Das war eine der anstrengendsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Man ahnt es nicht.... Umso interessanter zu lesen, was ich alles "falsch" gemacht habe. Aber auch amüsant.
Schau mal im Pub vorbei... dann können wir unbedarfter klönen...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
beherbergt auch die Werbefilm-Produktionsleiterin, Hobby-Kickboxerin und Hobby-Näherin Andrea, die mir an den übrigen Tagen der Woche, wenn überhaupt, leise nörgelnd aufgefallen war.
Zunächst ging es aber zu Diana und ihrem Frühstücksgast Timo/Barbie, der so, mit einer sich neben ihn ins Bett plumpsenden Diana sicherlich nicht öfter geweckt werden möchte. Ihr Katerfrühstück ließ dann auf sich warten nach dem Motto "Nur viel Geduld bringt endlich Brötchen". Na ja, das Frühstück war irgendwie ebenso wenig geglückt wie ihr Dinner am Vorabend bzw. in der langen Nacht vor dem Morgen. Rollmops am Morgen vertilgt nicht für jeden den Kater einer vergangenen Nacht. Manche schütteln sich eher davor. So erhöhte Timo seine Punktezahl nicht.
In einem Gemüseladen erledigte Andrea einen langen Einkauf, der mit vielen Tüten gekrönt war. Ich wusste gar nicht, dass man für ein Dinner soviel Obst und Gemüse auf einmal verwerten kann.
Aber da der Laden so ausführlich gezeigt wurde, gehe ich davon aus, es gibt da eine gewisse Verbindung, vielleicht zu einem Vox-Redakteur. Ich verzichte darauf, den Namen noch einmal zu nennen, der auch länger als üblich gezeigt wurde, Werbung mache ich hier nicht.
Andrea machte sich gekonnt an ihr Dinner, da gibt es nicht viel zu meckern. Außer dass bei dem Hauptbestandteil der Speisen - Entenbrust und Lachsfilet - eine wilde Mischung wild und scheinbar willkürlich zusammengerührter Soßen zum Einsatz und Marinieren kamen. Diverse Fertigsoßen inklusive. Das wäre nicht mein Ding, aber bei den Gästen kam es ziemlich gut an.
So wild wie die Soßen waren auch die vielen unruhigen Muster von z. B. Tellern und Sesseln auf und am Tisch. Offenbar hat sie eine Affinität zu bunten Farbklecksen, wie auch der Schrank voller Stoffe zeigte. Da sie ja nicht so oft näht, oder ziemlich lange für die Fertigstellung eines Teiles braucht, kommt sie damit noch locker hundert Jahre aus.
Rudolf, der selbst ernannte, erkannte und sich geoutete Feinschmecker bewegte sich gemeinsam mit Wera im Tal der Ahnungslosen, was die angekündigten Speisen anbelangte. Ein Tal, im dem recht viele zu Hause sind.
Barbie hätte ich lieber mal wieder als Timo gesehen, denn als Mann finde ich ihn attraktiver. Und er hätte vielleicht auch bessere Laune verbreitet. So sah ich ihn ziemlich genervt. Kann ich einerseits verstehen, andererseits führen Schmerzen durch die Verkleidung bedingt auch nicht zu einem lustvollen Genuss. Und gern hätte ich mal hier und da ein bisschen Ironie von ihm aufblitzen sehen, anstatt einer Bittermine.
Anstatt die Gäste stöbern zu lassen, bekamen sie "Therapy" verpasst. Na, das war aber sicher von Vox so abgesegnet.
Alles in allem war es ein gelungenes Dinner und die bisherige Punktevergabe gerechtfertigt. Die vorab 9 Punkte von Rudolf haben mich wieder einmal gewundert, aber wer sich als Gourmet und Super-Koch sieht, darf ja andere auch ruhig gut bewerten. Vermutlich weiß er jetzt schon, dass er an seinem Abend von jedem 10 Punkte bekommen wird.
Von mir hätte Andrea 8 Punkte bekommen. Die Marinaden und der Nachtisch wären nicht so meins gewesen.
Hallo liebe Forum-Gemeinde - Ich bin NEU hier - habe mir mit SEHR VIEL Amusement alle Statements mit Wonne durchgelesen - Köstlich;-)) Wusste bisher nicht, dass Das Perfekte Dinner so polarisiert!! Werde jetzt öfter reinschauen, da auch ich ein Fan vom PD bin.....selbst als AHNUNGSLOSER GOURMET;-)))Nix für ungut - ich respektiere die Meinungsfreiheit - und nicht jeder kommt so rüber, wie ER oder SIE vielleicht WIRKLICH im innersten seines Herzens ist!
Zitat von DummschwätzerHallo liebe Forum-Gemeinde - Ich bin NEU hier - habe mir mit SEHR VIEL Amusement alle Statements mit Wonne durchgelesen - Köstlich;-)) Wusste bisher nicht, dass Das Perfekte Dinner so polarisiert!! Werde jetzt öfter reinschauen, da auch ich ein Fan vom PD bin.....selbst als AHNUNGSLOSER GOURMET;-)))Nix für ungut - ich respektiere die Meinungsfreiheit - und nicht jeder kommt so rüber, wie ER oder SIE vielleicht WIRKLICH im innersten seines Herzens ist!
Also bist Du es doch? Dann herzlich willkommen!!! Ich hab auch erst hier ganz viel über die "wirklich gute Küche" gelernt
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Jepp...und ich bin noch sehr lernfähig was die Gute Küche betrifft!!Und....muss auch meinen Respekt gegenüber Andrea zollen - Sie hat WIRKLICH ein tolles Dinner zelebriert;-)
Moinsen ihr Lieben Danke wieder für eure Beiträge Das war gestern ja das 1. Mal in dieser Woche, dass ich das pD gesehen hab. Und wie Andrea gekocht hat, gefiel mir gar nicht mal so schlecht. Bis auf die ganzen Fertigsoßen. Die würde ich nicht vertragen (Böööks!!) Schrecklich fand ich aber, wie sie mit dem dicken Hammer auf die Kekse eingeschlagen hat. Der Rest der Truppe ist mir nicht ganz geheuer. Sörry! Vor allen Dingen die Die-Frau und die 60+ Dame. Habt einen schönen Feier-Tag LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Ihr seid ja alle sehr lieb zu mir, aber zu meiner Ehrenrettung muss ich jetzt doch mal fragen: Was meint Ihr denn mit "die ganzen Fertigsaucen"??? Die einzigen Fertigsaucen, die ich überhaupt im Haus habe sind Ketchup und eine Fruchtsosse aus dem Asiamarkt ohne Glutamat o.ä... Und ja, das war mit in der Fisch-Marinade. Asche über mein Haupt. Aber den Tipp habe ich von einem großartigen Koch (und Deutschlands bestem Filmcaterer) aus München und der Geschmack spricht für sich. Plus Sojasauce und Hoisinsauce. Ansonsten war da nur Limettensaft, Honig und Sesamöl drin. Bezeichnet ihr Sojasauce und Hoisinsauce auch als Fertigsaucen? Wie sollte man die ersetzen?
In die Blaubeer-Sauce kam Demi-Glace rein, das benutzen sogar Sterneköche in der französischen Küche und ist nichts anderes als hochkonzentrierter Fond. (Klar, kann man selber machen, dauert aber Tage und für so ein kleines Töpfchen sind 15kg Fleisch drauf gegangen.)
Marinade für das Fleisch bestand aus: Kokosraspeln, Schalotten, Schrimp-Paste, Tamarindenmark, Salz, Zucker, Maissirup, Galant, Zitronengrasstangen, Chilischoten, Ananas, Sojasoße, Weißwein, Mangochutney, Ingwer. Tierisch aufwendig, alles frisch und stundenlang im Vorfeld geköchelt.
Ich bin also ein wenig verwirrt... Interessiert mich aber auch, man kann ja immer dazu lernen. ;-)
Zitat von Andrea_BerlinIhr seid ja alle sehr lieb zu mir, aber zu meiner Ehrenrettung muss ich jetzt doch mal fragen: Was meint Ihr denn mit "die ganzen Fertigsaucen"??? Die einzigen Fertigsaucen, die ich überhaupt im Haus habe sind Ketchup und eine Fruchtsosse aus dem Asiamarkt ohne Glutamat o.ä... Und ja, das war mit in der Fisch-Marinade. Asche über mein Haupt. Aber den Tipp habe ich von einem großartigen Koch (und Deutschlands bestem Filmcaterer) aus München und der Geschmack spricht für sich. Plus Sojasauce und Hoisinsauce. Ansonsten war da nur Limettensaft, Honig und Sesamöl drin. Bezeichnet ihr Sojasauce und Hoisinsauce auch als Fertigsaucen? Wie sollte man die ersetzen?
In die Blaubeer-Sauce kam Demi-Glace rein, das benutzen sogar Sterneköche in der französischen Küche und ist nichts anderes als hochkonzentrierter Fond. (Klar, kann man selber machen, dauert aber Tage und für so ein kleines Töpfchen sind 15kg Fleisch drauf gegangen.)
Marinade für das Fleisch bestand aus: Kokosraspeln, Schalotten, Schrimp-Paste, Tamarindenmark, Salz, Zucker, Maissirup, Galant, Zitronengrasstangen, Chilischoten, Ananas, Sojasoße, Weißwein, Mangochutney, Ingwer. Tierisch aufwendig, alles frisch und stundenlang im Vorfeld geköchelt.
Ich bin also ein wenig verwirrt... Interessiert mich aber auch, man kann ja immer dazu lernen. ;-)
Huhu Andrea Sorry, für mich sah es so aus, als hätten da mehr Fertigsoßen gestanden. Ich würde z.B. nie was in Ketchup oder Asiasoße marinieren. Sojasoße ist für mich ok, alles anderen vertrag ich nicht. Deshalb mein "Bööks"! Aber kann ja trotzdem geschmeckt haben. Ansonsten war es ein prima Essen. Aber ich hätte auch lieber das Steak gegessen. Witzig finde ich jetzt, dass ich dich gestern im TV gesehen hab und du hier mitschreibst. LG Quitte PS Deine Katzen gefallen mir
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Andrea_BerlinIhr seid ja alle sehr lieb zu mir, aber zu meiner Ehrenrettung muss ich jetzt doch mal fragen: Was meint Ihr denn mit "die ganzen Fertigsaucen"??? Die einzigen Fertigsaucen, die ich überhaupt im Haus habe sind Ketchup und eine Fruchtsosse aus dem Asiamarkt ohne Glutamat o.ä... Und ja, das war mit in der Fisch-Marinade. Asche über mein Haupt. Aber den Tipp habe ich von einem großartigen Koch (und Deutschlands bestem Filmcaterer) aus München und der Geschmack spricht für sich. Plus Sojasauce und Hoisinsauce. Ansonsten war da nur Limettensaft, Honig und Sesamöl drin. Bezeichnet ihr Sojasauce und Hoisinsauce auch als Fertigsaucen? Wie sollte man die ersetzen?
In die Blaubeer-Sauce kam Demi-Glace rein, das benutzen sogar Sterneköche in der französischen Küche und ist nichts anderes als hochkonzentrierter Fond. (Klar, kann man selber machen, dauert aber Tage und für so ein kleines Töpfchen sind 15kg Fleisch drauf gegangen.)
Marinade für das Fleisch bestand aus: Kokosraspeln, Schalotten, Schrimp-Paste, Tamarindenmark, Salz, Zucker, Maissirup, Galant, Zitronengrasstangen, Chilischoten, Ananas, Sojasoße, Weißwein, Mangochutney, Ingwer. Tierisch aufwendig, alles frisch und stundenlang im Vorfeld geköchelt.
Ich bin also ein wenig verwirrt... Interessiert mich aber auch, man kann ja immer dazu lernen. ;-)
Huhu Andrea Sorry, für mich sah es so aus, als hätten da mehr Fertigsoßen gestanden. Ich würde z.B. nie was in Ketchup oder Asiasoße marinieren. Sojasoße ist für mich ok, alles anderen vertrag ich nicht. Deshalb mein "Bööks"! Aber kann ja trotzdem geschmeckt haben. Ansonsten war es ein prima Essen. Aber ich hätte auch lieber das Steak gegessen. Witzig finde ich jetzt, dass ich dich gestern im TV gesehen hab und du hier mitschreibst. LG Quitte PS Deine Katzen gefallen mir
Ja, ich habe zwei Tage überlegt, ob ich mich anmelden sollte... Ist vielleicht ja auch komisch für Euch, wenn Ihr wisst, dass man mitliest ;-) Schön, dass Du die Katzen mochtest. Ich hatte einen kleinen Shitstorm wegen der Katze im Waschbecken erwartet, aber zum Glück ist der ausgeblieben und VOX hat auch nicht rausgeschnitten, dass ich das Becken sauber geschrubbt habe. Wenn man Tiere hat, vergisst man schnell, dass andere auf so etwas empfindlich reagieren könnten.
Zitat von Andrea_BerlinIhr seid ja alle sehr lieb zu mir, aber zu meiner Ehrenrettung muss ich jetzt doch mal fragen: Was meint Ihr denn mit "die ganzen Fertigsaucen"??? Die einzigen Fertigsaucen, die ich überhaupt im Haus habe sind Ketchup und eine Fruchtsosse aus dem Asiamarkt ohne Glutamat o.ä... Und ja, das war mit in der Fisch-Marinade. Asche über mein Haupt. Aber den Tipp habe ich von einem großartigen Koch (und Deutschlands bestem Filmcaterer) aus München und der Geschmack spricht für sich. Plus Sojasauce und Hoisinsauce. Ansonsten war da nur Limettensaft, Honig und Sesamöl drin. Bezeichnet ihr Sojasauce und Hoisinsauce auch als Fertigsaucen? Wie sollte man die ersetzen?
In die Blaubeer-Sauce kam Demi-Glace rein, das benutzen sogar Sterneköche in der französischen Küche und ist nichts anderes als hochkonzentrierter Fond. (Klar, kann man selber machen, dauert aber Tage und für so ein kleines Töpfchen sind 15kg Fleisch drauf gegangen.)
Marinade für das Fleisch bestand aus: Kokosraspeln, Schalotten, Schrimp-Paste, Tamarindenmark, Salz, Zucker, Maissirup, Galant, Zitronengrasstangen, Chilischoten, Ananas, Sojasoße, Weißwein, Mangochutney, Ingwer. Tierisch aufwendig, alles frisch und stundenlang im Vorfeld geköchelt.
Ich bin also ein wenig verwirrt... Interessiert mich aber auch, man kann ja immer dazu lernen. ;-)
Huhu Andrea Sorry, für mich sah es so aus, als hätten da mehr Fertigsoßen gestanden. Ich würde z.B. nie was in Ketchup oder Asiasoße marinieren. Sojasoße ist für mich ok, alles anderen vertrag ich nicht. Deshalb mein "Bööks"! Aber kann ja trotzdem geschmeckt haben. Ansonsten war es ein prima Essen. Aber ich hätte auch lieber das Steak gegessen. Witzig finde ich jetzt, dass ich dich gestern im TV gesehen hab und du hier mitschreibst. LG Quitte PS Deine Katzen gefallen mir
Ja, ich habe zwei Tage überlegt, ob ich mich anmelden sollte... Ist vielleicht ja auch komisch für Euch, wenn Ihr wisst, dass man mitliest ;-) Schön, dass Du die Katzen mochtest. Ich hatte einen kleinen Shitstorm wegen der Katze im Waschbecken erwartet, aber zum Glück ist der ausgeblieben und VOX hat auch nicht rausgeschnitten, dass ich das Becken sauber geschrubbt habe. Wenn man Tiere hat, vergisst man schnell, dass andere auf so etwas empfindlich reagieren könnten.
Einen lieben Gruß zurück.
Wir sind ja inzwischen was gewohnt. Wenn ich an den Hund in der letzten Woche denke!! Der überall hingek.... und gepi.... hat. Was ist dagegen schon eine Katze im Waschbecken. Ich fand es lustig. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
erst Mal ein herzliches Willkommen der Andrea_Berlin und dem Dummschwätzer!
Es hat auf alle Fälle Spaß gemacht, beim kochen zuzuschauen. Mir ging es allerdings wie Quitte, auch ich sah da nur einen Haufen Flaschen stehen und dachte genau wie sie, dass das alles Fertigsaucen seien. Die Katze im Spülbecken fand ich nun nicht unbedingt prickelnd (ich schrieb da ja schon woanders meine Meinung zu, was Haustiere betrifft), aber auch irgendwie total lustig, wie sie Wasser trank. Dass danach die Spüle gereinigt UND es auch noch gezeigt wurde fand ich klasse!
Das Essen: besser als die anderen Abende gekocht und den Punkten nach muss es lekker geschmeckt haben. Gestern sah man aber so richtig den Futterneid... die Blicke, gerade vom guten Timo, auf Rudolfs Steak waren nicht zu übersehen und irgendwie schien es mir, dass alle anderen Gäste auch lieber so ein lekker Steak gehabt hätten. Kann ich verstehen, ich würde auch jederzeit ein gutes Stück Rindfleisch einem Stück Fisch vorziehen, und ich bin nicht gerade die große Fleischesserin. Aber dieses rumgemäkel: ich mag dieses und jenes nicht, beim lesen der Speisekarte wird sich wohl nie ändern. Ich frage mich daher jedes Mal aufs Neue: "warum nur machen dann die Leute mit?"
Ich muss aber was anderes loswerden: der Schrank (mit all den Stoffen drinnen) fand ich super! Ich mag alte Schränke, Möbel an sich... waren das normale Fenster die da angeschraubt waren? Wenn ja, eine tolle Idee!
Seid mir bitte nicht böse, aber so richtig warm werde ich einfach mit der Truppe nicht, einzelne Personen scheinen ganz nett, aber irgendwie harmoniert für mich die Runde nicht so zusammen... meines Erachtens nur viel "Gehabe" und keine Ernsthaftigkeit dahinter...
Sorry, aber so sehe ich es nun mal...
LG, smallwind (die auf heute Abend gespannt ist)
Nachtrag: wer es nicht weiß: Maissirup ist nix anderes als Glukosesirup, also sehr gesund ( )....
erst Mal ein herzliches Willkommen der Andrea_Berlin und dem Dummschwätzer!
Es hat auf alle Fälle Spaß gemacht, beim kochen zuzuschauen. Mir ging es allerdings wie Quitte, auch ich sah da nur einen Haufen Flaschen stehen und dachte genau wie sie, dass das alles Fertigsaucen seien. Die Katze im Spülbecken fand ich nun nicht unbedingt prickelnd (ich schrieb da ja schon woanders meine Meinung zu, was Haustiere betrifft), aber auch irgendwie total lustig, wie sie Wasser trank. Dass danach die Spüle gereinigt UND es auch noch gezeigt wurde fand ich klasse!
Das Essen: besser als die anderen Abende gekocht und den Punkten nach muss es lekker geschmeckt haben. Gestern sah man aber so richtig den Futterneid... die Blicke, gerade vom guten Timo, auf Rudolfs Steak waren nicht zu übersehen und irgendwie schien es mir, dass alle anderen Gäste auch lieber so ein lekker Steak gehabt hätten. Kann ich verstehen, ich würde auch jederzeit ein gutes Stück Rindfleisch einem Stück Fisch vorziehen, und ich bin nicht gerade die große Fleischesserin. Aber dieses rumgemäkel: ich mag dieses und jenes nicht, beim lesen der Speisekarte wird sich wohl nie ändern. Ich frage mich daher jedes Mal aufs Neue: "warum nur machen dann die Leute mit?"
Ich muss aber was anderes loswerden: der Schrank (mit all den Stoffen drinnen) fand ich super! Ich mag alte Schränke, Möbel an sich... waren das normale Fenster die da angeschraubt waren? Wenn ja, eine tolle Idee!
Seid mir bitte nicht böse, aber so richtig warm werde ich einfach mit der Truppe nicht, einzelne Personen scheinen ganz nett, aber irgendwie harmoniert für mich die Runde nicht so zusammen... meines Erachtens nur viel "Gehabe" und keine Ernsthaftigkeit dahinter...
Sorry, aber so sehe ich es nun mal...
LG, smallwind (die auf heute Abend gespannt ist)
Nachtrag: wer es nicht weiß: Maissirup ist nix anderes als Glukosesirup, also sehr gesund ( )....
Danke für den Willkommensgruß. :-)
Den Schrank habe ich von einer Schreinerwerkstatt in Düsseldorf. Die Dame (!) kauft alte Fenster in Frankreich etc. und bauen Schränke daraus, die sie dann auf schrabbelig machen. Wunderschön, arschteuer und eine Wartezeit von einem Dreivierteljahr. Ich habe aber damals ein Ausstellungsstück gekauft, weil ich nicht so lange warten wollte. (Google mal 61 Grad+Düsseldorf) Und ich gebe Dir recht: die Gruppe ist seltsam zusammen gestellt. Ich habe mich sehr gut mit Barbie verstanden, aber die meisten von uns hatten leider nicht viel gemeinsam. Das Rumgezicke nimmt heute und morgen noch mal ein wenig zu und ich bin sehr gespannt, wie das Ganze zusammengeschnitten wurde.
Zitat von Andrea_BerlinDanke für den Willkommensgruß. :-)
Den Schrank habe ich von einer Schreinerwerkstatt in Düsseldorf. Die Dame (!) kauft alte Fenster in Frankreich etc. und bauen Schränke daraus, die sie dann auf schrabbelig machen. Wunderschön, arschteuer und eine Wartezeit von einem Dreivierteljahr. Ich habe aber damals ein Ausstellungsstück gekauft, weil ich nicht so lange warten wollte. (Google mal 61 Grad+Düsseldorf) Und ich gebe Dir recht: die Gruppe ist seltsam zusammen gestellt. Ich habe mich sehr gut mit Barbie verstanden, aber die meisten von uns hatten leider nicht viel gemeinsam. Das Rumgezicke nimmt heute und morgen noch mal ein wenig zu und ich bin sehr gespannt, wie das Ganze zusammengeschnitten wurde.
Huhu,
hat mein GöGa das doch gleich richtig gesehen. Ich bin schon seit ein paar Tagen (letzte Woche auch schon) nicht so richtig bei der Sache und sehe nicht immer gleich alles. Aber dass der Schrank schön ist, schon...
Ich glaube Timo ist auch ein Typ, mit dem man sich gut verstehen kann... (Hesse halt *hihi*) Schade, da machst du einmal im Leben diese (tolle) Erfahrung beim pD mitzumachen und dann stimmt es innerhalb der Runde nicht so...
Stimmige Runden sind doch in letzter Zeit eh Mangelware..
aber an Andrea: ich finds auch toll das du dich hier "stellst". Ich nehm an mitlesen werden die ein oder anderen Kandidaten öfter mal, aber dann auch reinzukommen ist schon supi :)
und ich fand die Miezen auch Zucker... meine stehen auch tierisch auf fließendes Wasser, und um die Spüle uninteressanter zu machen haben die gnädigen Herrschaften jetzt einen eigenen Trinkbrunnen, da wird der Kopf auch nicht so nass beim schlabbern *ggg*
Wir haben über Andrea nur Gutes geschrieben, nä? Ich erinnere mal an Marthasaar, die sich erst sehr viel später outete. Und alle haben akribisch im Archiv gesucht, ob sie was Unflätiges von sich gegeben haben. Das war erst ein Spaß Aber Andrea, du siehst die Zusammenschnitte jetzt erst? Das muss ja komisch sein. Morgen wird es auch bestimmt noch "komöscher". Owei, der Rudolf wird jetzt genau unter die Lupe genommen
Zitat von SantinaWir haben über Andrea nur Gutes geschrieben, nä? Ich erinnere mal an Marthasaar, die sich erst sehr viel später outete. Und alle haben akribisch im Archiv gesucht, ob sie was Unflätiges von sich gegeben haben. Das war erst ein Spaß Aber Andrea, du siehst die Zusammenschnitte jetzt erst? Das muss ja komisch sein. Morgen wird es auch bestimmt noch "komöscher". Owei, der Rudolf wird jetzt genau unter die Lupe genommen
Man bekommt leider vorher überhaupt nicht zu sehen, daher ist es schon spannend. Ich habe einigen Müll von mir gegeben und bin jetzt echt froh, dass vieles davon im Schnitt nicht zu sehen ist. ;-) Und über mich habt Ihr nur Gutes geschrieben. Ausser, dass ich nicht wusste, was ein Amuse-Bouche ist, was nicht stimmte, sondern rausgeschnitten wurde :-(
Zitat von SantinaWir haben über Andrea nur Gutes geschrieben, nä? Ich erinnere mal an Marthasaar, die sich erst sehr viel später outete. Und alle haben akribisch im Archiv gesucht, ob sie was Unflätiges von sich gegeben haben. Das war erst ein Spaß Aber Andrea, du siehst die Zusammenschnitte jetzt erst? Das muss ja komisch sein. Morgen wird es auch bestimmt noch "komöscher". Owei, der Rudolf wird jetzt genau unter die Lupe genommen
Man bekommt leider vorher überhaupt nicht zu sehen, daher ist es schon spannend. Ich habe einigen Müll von mir gegeben und bin jetzt echt froh, dass vieles davon im Schnitt nicht zu sehen ist. ;-) Und über mich habt Ihr nur Gutes geschrieben. Ausser, dass ich nicht wusste, was ein Amuse-Bouche ist, was nicht stimmte, sondern rausgeschnitten wurde :-(
Dein Ava gefällt mir Andrea. Aber damit nicht zu viel gesülzt wird, noch mal mein ehrlicher Eindruck: VS war viel zu viel, Entenbrust ist steigerungsfähig, was den Garpunkt und die Knusprigkeit anbetrifft HS: taktischer Fehler, dem Rudolf so ein leckeres Steak zu servieren, den anderen troppte der Zahn *höhö* NS: eben ein Schichtdessert, mehr nicht, aber schlimm ist das nicht
ich hätte dir auch 8 Punkte gegeben!
der Tisch, die Stühle und die Teller waren mir viel zu unruhig, aber es waren auch einige begeistert, also nur mein persönlicher Geschmack
Zitat von SantinaWir haben über Andrea nur Gutes geschrieben, nä? Ich erinnere mal an Marthasaar, die sich erst sehr viel später outete. Und alle haben akribisch im Archiv gesucht, ob sie was Unflätiges von sich gegeben haben. Das war erst ein Spaß Aber Andrea, du siehst die Zusammenschnitte jetzt erst? Das muss ja komisch sein. Morgen wird es auch bestimmt noch "komöscher". Owei, der Rudolf wird jetzt genau unter die Lupe genommen
Man bekommt leider vorher überhaupt nicht zu sehen, daher ist es schon spannend. Ich habe einigen Müll von mir gegeben und bin jetzt echt froh, dass vieles davon im Schnitt nicht zu sehen ist. ;-) Und über mich habt Ihr nur Gutes geschrieben. Ausser, dass ich nicht wusste, was ein Amuse-Bouche ist, was nicht stimmte, sondern rausgeschnitten wurde :-(
Dein Ava gefällt mir Andrea. Aber damit nicht zu viel gesülzt wird, noch mal mein ehrlicher Eindruck: VS war viel zu viel, Entenbrust ist steigerungsfähig, was den Garpunkt und die Knusprigkeit anbetrifft HS: taktischer Fehler, dem Rudolf so ein leckeres Steak zu servieren, den anderen troppte der Zahn *höhö* NS: eben ein Schichtdessert, mehr nicht, aber schlimm ist das nicht
ich hätte dir auch 8 Punkte gegeben!
der Tisch, die Stühle und die Teller waren mir viel zu unruhig, aber es waren auch einige begeistert, also nur mein persönlicher Geschmack
VS ist mir total misslungen, sieht man aber nicht richtig im Fernsehen. Beim Probeessen (wo die Portionen noch doppelt so groß waren) war die Ente meinen Freunden auch nicht knusprig genug. Also dachte ich (GANZ DOOFER FEHLER bei Ente): mehr Fett = krosser. Die Sosse war daher viel zu fettig und ölig. Ich mag mein Fleisch eigentlich immer medium-rare und kriege das normalerweise auch auf den Punkt hin, aber beim pD ist der Workflow mit dem Kamerateam ganz komisch. Man muss erst einen einzigen Teller machen, der gefilmt wird und darf noch nichts auf den anderen Tellern vorbereiten. Also keinen Salat anrichten, nix. Das hat mich (und auch die anderen, deren Essen auch oft nicht mehr wirklich heiß war) ganz schön ins Schleudern gebracht und schwupps ist das Fleisch, das nur kurz ruhen sollte, durch. Im übrigen habe ich in der ganzen Hektik nur 4 Teller gemacht und merkte das erst, als die Kameras liefen. Habe mir dann kurzerhand den "Filmteller" gegriffen, der schon seit 15 min in der Küche stand und die kalte, trockene Entenbrust darauf runtergewürgt. Was hier wegen Alufolie gesagt wurde verstehe ich nicht. Ich habe das so gelernt. Wie macht man's richtig? Ohne Folie ruhen lassen? Aber wird's dann nicht trocken?
HS Hätte viel Geld und Arbeit gespart. Das Steak war vom Supermarkt gegenüber und ich habs nur kurz durch die Pfanne rutschen lassen. Keine große Herausforderung...
NS hat mich sehr gewundert. Das war bei vielen anderen Essen, die ich gemacht habe, der absolute Liebling von allen. Aber Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Andrea, ist mir eigentlich peinlich, dass das Basic Rezept für Entenbrust hier in der Sammlung von mir stammt, aber ich habe wirklich lange probiert und garantiere dafür (allerdings nicht bei den riesengroßen männlichen Entenbrüsten aus der TK, die man häufig findet)