Noch etwas hat mich wahnsinnig gestört am "heutigen" Abend. Ich wurde wütend, als der Olaf über die Herkunft seines Hundes sprach. Er sagte, er habe ihn aus einem "Zuchtbetrieb". Das mag vielleicht leider so sein!!!!
Ich setze jetzt hier bewußt einen Link ein, der nichts mit dem pD zu tun hat.
Ich hoffe aber, dass viele, auch Olaf, ihn öffnen. Es handelt sich um eine Liste von Züchtern von Golden Retrievern, die im Verband für das deutsche Hundewesen organisiert sind. Ich betone: es geht nicht um Werbung!!! Aber was momentan auf dem "Hundemarkt" abläuft ist sooooo erbärmlich!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaNoch etwas hat mich wahnsinnig gestört am "heutigen" Abend. Ich wurde wütend, als der Olaf über die Herkunft seines Hundes sprach. Er sagte, er habe ihn aus einem "Zuchtbetrieb". Das mag vielleicht leider so sein!!!!
Ich setze jetzt hier bewußt einen Link ein, der nichts mit dem pD zu tun hat.
Ich hoffe aber, dass viele, auch Olaf, ihn öffnen. Es handelt sich um eine Liste von Züchtern von Golden Retrievern, die im Verband für das deutsche Hundewesen organisiert sind. Ich betone: es geht nicht um Werbung!!! Aber was momentan auf dem "Hundemarkt" abläuft ist sooooo erbärmlich!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Bewusst ohne irgendetwas hier gelesen zu haben, wollte ich folgendes zum heutigen Abend loswerden:
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand, der offenbar gut bis sehr gut gekocht hat, in einer Sendung namens "Das perfekte Dinner" so schlecht bewertet wird, nur weil er sich an den vorangegangenen Abenden "ein Stück weit" *ding* wie ein Arschloch benommen hat. Das rechtfertigt auch weder Unhöflichkeiten wie "Danke, ich wollte nur wissen, ob Stärke drin ist und nicht, wie du es zubereitet hast" (Sandy zu Olaf) oder "Ich finde es doof, wenn er extra Bohnen auf den Tisch stellt, obwohl er weiß, dass irgendwer keine Bohnenkeinen Rosenkohl mag, da hätte er sie ihm/ihr auch gleich auf den Teller legen können. Der wollte nur wieder erzählen, dass er zusätzlich Bohnen zubereitet hat." (Kritik von Süske).
5 Punkte als Wertung von einer Vegetarierin, die sogar vollwertige Alternativen zum Fleisch bekommen hat ("Den Strudel fand ich nicht gut, denn er war für mich nichts Neues") sind eine Frechheit. Auch Sandy und sogar der sonst so souveräne Thomas haben sich zu 6 bzw. 7 Punkten hinreißen lassen (wobei letzteres ja schon fast wieder im akzeptablen Bereich ist). Rein vom Essen her stand Olafs Menü mMn dem von Thomas - wie auch von ihm selbst vermutet - nicht viel nach.
Als Arschloch hat sich Olaf natürlich trotzdem geriert...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashBewusst ohne irgendetwas hier gelesen zu haben, wollte ich folgendes zum heutigen Abend loswerden:
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand, der offenbar gut bis sehr gut gekocht hat, in einer Sendung namens "Das perfekte Dinner" so schlecht bewertet wird, nur weil er sich an den vorangegangenen Anbenden "ein Stück weit" *ding* wie ein Arschloch benommen hat. Das rechtfertigt auch weder Unhöflichkeiten wie "Danke, ich wollte nur wissen, ob Stärke drin ist und nicht, wie du es zubereitet hast" (Sandy zu Olaf) oder "Ich finde es doof, wenn er extra Bohnen auf den Tisch stellt, obwohl er weiß, dass irgendwer keine Bohnen mag, da hätte er sie ihm/ihr auch gleich auf den Teller legen können. Der wollte nur wieder erzählen, dass er zusätzlich Bohnen zubereitet hat." (Kritik von Süske).
5 Punkte als Wertung von einer Vegetarierin, die sogar vollwertige Alternativen zum Fleisch bekommen hat ("Den Strudel fand ich nicht gut, denn er war für mich nichts Neues") sind eine Frechheit. Auch Sandy und sogar der sonst so souveräne Thomas haben sich zu 6 bzw. 7 Punkten hinreißen lassen (wobei letzteres ja schon fast wieder im akzeptablen Bereich ist). Rein vom Essen her stand Olafs Menü mMn dem von Thomas - wie auch von ihm selbst vermutet - nicht viel nach.
Als Arschloch hat sich Olaf natürlich trotzdem geriert...
Da kann ich nur zustimmen (ich habs ähnlich formuliert)
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von ButterbirneUnd die vegetarische Alternative ist wirklich auch sehr gut... Zucchini-Cordon-bleu
...was Süske auch wieder blöd fand, weil "Cordon Bleu" ja ein Fleischgericht sei - wie könne man nur ein vegetarisches Gericht so nennen?!?
Liebe Süske, "Cordon Bleu" ist französisch und heißt "blaues Band". Der Begriff kommt aus der französischen Küche und bedeutet soviel wie "nach Art der guten Köchin". Das ist natürlich ein deutlicher Hinweis auf ein Fleischgericht...
Über "Veggie-Burger" und "Tofu-Würstchen" kann man natürlich streiten, aber das steht ja hier nicht zur Debatte...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashBewusst ohne irgendetwas hier gelesen zu haben, wollte ich folgendes zum heutigen Abend loswerden:
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand, der offenbar gut bis sehr gut gekocht hat, in einer Sendung namens "Das perfekte Dinner" so schlecht bewertet wird, nur weil er sich an den vorangegangenen Anbenden "ein Stück weit" *ding* wie ein Arschloch benommen hat. Das rechtfertigt auch weder Unhöflichkeiten wie "Danke, ich wollte nur wissen, ob Stärke drin ist und nicht, wie du es zubereitet hast" (Sandy zu Olaf) oder "Ich finde es doof, wenn er extra Bohnen auf den Tisch stellt, obwohl er weiß, dass irgendwer keine Bohnen mag, da hätte er sie ihm/ihr auch gleich auf den Teller legen können. Der wollte nur wieder erzählen, dass er zusätzlich Bohnen zubereitet hat." (Kritik von Süske).
5 Punkte als Wertung von einer Vegetarierin, die sogar vollwertige Alternativen zum Fleisch bekommen hat ("Den Strudel fand ich nicht gut, denn er war für mich nichts Neues") sind eine Frechheit. Auch Sandy und sogar der sonst so souveräne Thomas haben sich zu 6 bzw. 7 Punkten hinreißen lassen (wobei letzteres ja schon fast wieder im akzeptablen Bereich ist). Rein vom Essen her stand Olafs Menü mMn dem von Thomas - wie auch von ihm selbst vermutet - nicht viel nach.
Als Arschloch hat sich Olaf natürlich trotzdem geriert...
Hallo backslash
Schön, auch von Dir zu lesen!!!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von Rosinenschnittenaja, ob süske wirklich taktiert? die wird schon realistisch sein und wissen, dass sie mit einem rein vegetarischen menü und der spitze gestern gegen olaf mit der wiener nicht so viele punkte bekommt. sie mag ihn halt einfach nicht und will ihm eins reinwürgen
Genau meine Meinung!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslash Liebe Süske, "Cordon Bleu" ist französisch und heißt "blaues Band". Der Begriff kommt aus der französischen Küche und bedeutet soviel wie "nach Art der guten Köchin". Das ist natürlich ein deutlicher Hinweis auf ein Fleischgericht...
Klugscheißer-Modus an: Eigentlich kommt's aus der Seefahrt
Mit 28,51 Knoten holt sich die "Bremen" das Blaue Band.
Besondere Berühmtheit erlangte Leopold Ziegenbein, der den Beruf des Seemanns von der Pike auf gelernt hatte, im Jahr 1929. Nachdem er sich als Kapitän und Offizier auf verschiedenen Dampfschiffen verdient gemacht hatte, übertrug ihm der Norddeutsche Lloyd in Bremen das Kommando über den funkelnagelneuen Schnelldampfer "Bremen". Bereits auf der Jungfernfahrt holte Ziegenbein am 16. Juli 1929 das begehrte "Blaue Band" für die schnellste Atlantiküberquerung in vier Tagen, 17 Stunden und 42 Minuten. Die "Bremen" löste mit diesem Rekord den Dampfer "Mauretania" ab, der die Trophäe seit 20 Jahren ununterbrochen hatte. Ein Jahr später lief das Schwesterschiff der "Bremen", die "Europa" Ziegenbeins Schiff den Rang ab, bis dieser sich die Seefahrertrophäe 1933 mit der Geschwindigkeit von 28,51 Knoten zurückeroberte. Nach diesem zweiten Rekord soll Kommodore Ziegenbein seinem Küchenchef befohlen haben, ein besonderes Gericht für eine Feier herzurichten. Der Koch, ein Genfer oder Walliser, hatte schon Kalbfleisch zugeschnitten, worauf Ziegenbein ihn angewiesen habe, er als Schweizer solle sich etwas mit Käse einfallen lassen. Der Koch habe darauf Käsescheiben in die Schnitzel eingelegt und das Gericht der "Bremen" zu Ehren "Cordon bleu" ("Blaues Band") genannt.
Ich habe mal nachgelesen was der Profi-Koch zu Olafs pD sagte. Er hat genauso wie die meisten hier, sein Kochen gelobt.
LG rudi
Rudi, welcher Profi_Koch?????
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, war es Butterbirne oder backsslash, die den Link eingestellt haben. Da kommentiert doch ein Profi-Koch täglich das pD.