Das Stückweit-pD – also doch ein Motto Ein Angeber vor dem Herrn. Dass er sich nen Hund aus Sachsen geholt hat, enttäuschte mich jetzt aber. Natürlich hat er Koi-Karpfen, das gehört sich für so ein Ego. Seine Erklärungen über Tomaten ect. Kann er sich sparen. Aber im Bezug auf Sandy und Süske vielleicht doch nicht. Wer um Gottes Willen braucht für 1 Ei einen Eiertrenner? Dagegen, ein Backofen der die Fleischtemperatur anzeigt ist schon toll. Eines kann man ihm aber nicht absprechen, er kann kochen und ich habe ihm gerne zugesehen.
VS: Den Strudelteig fand ich aber sehr dick. Die Füllung mit creme fraiche als Sauerrahm verkaufen ist wohl albern. Ansonsten fand ich die Füllung und Beilage ganz OK. HG: das Lammkarree sah gut aus. Auch das Hirschfleisch für Gabi, wenn auch viel, fand ich gut. Was wollte Süske denn noch? Sie, die auf niemanden Rücksicht nahm, meckerte in einer Tour. Das mit dem Rosenkohl hat er erklärt und zusätzlich auch noch Bohnen im SM serviert. DS: das war Topp. Natürlich fehlte der Zimtgeschmack. Diese Weiber sind schlimmer als Olaf.
Egal ob ich Olaf mag oder nicht, aber das war mehr als unfair. Für mich war er zumindest gleich mit Thomas, ohne wenn und aber. Er hat alleine gekocht und alles selber gemacht. Auch hat er nichts verwürzt wie z.B. Thomas.
Schrecklich fand ich, dass Madam Matsch, die jede Menge Extras bekam, selber auf niemanden Rücksicht nahm, den Oberkritiker gab. Diese dralle 80 jährige Oma von 26 Jahren mag ich noch weniger als Olaf. Der übertreibt zumindest Dinge die er kann und hat. Ihren Behang führt noch nicht mal KiK. Aber wie soll sie sonst ihre Pfunde abdecken?
Passend dazu Frau Lehrerin, die von nichts ne Ahnung hat, aber sich alberner benimmt als ne 13 jährige. Sympathischer als Olaf sind mir die Beiden auf keinen Fall.
Schade dass sich Thomas davon anstecken lies. Auch wenn er so gut wie keinen Kommentar abgab, aber seine Bemerkung über Teamplayer und seine Wertung war daneben. Die Einzige, die vernünftig punktete war Gabi. Ich habe fertig!
LG rudi und Helau
Wie immer, Klasse, Rudi!
Aber Vorsicht!Unser selbsternannter Hilfssheriff ist heute besonders pingelig, was unsere Sprache betrifft. Er wird fündig....wenn er will
Zitat von nur mal soMoin @ Eines kann man ihm aber nicht absprechen, er kann kochen und ich habe ihm gerne zugesehen.
Eines kann auch ich ihm nicht absprechen: er kann kochen, aber ich habe ihm nicht gerne zugesehen!!!
VS: Den Strudelteig fand ich aber sehr dick. Die Füllung mit creme fraiche als Sauerrahm verkaufen ist wohl albern. Ansonsten fand ich die Füllung und Beilage ganz OK.
Ich meine, lieber rudi, da hast Du etwas falsch verstanden. Er hat den Teig anstatt mit Fett mit "Sauerrahm" anrühren lassen.
LG rudi und Helau
Ansonsten stimme ich Dir "ein großes Stück weit" zu...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von nur mal soMoin @ Eines kann man ihm aber nicht absprechen, er kann kochen und ich habe ihm gerne zugesehen.
Eines kann auch ich ihm nicht absprechen: er kann kochen, aber ich habe ihm nicht gerne zugesehen!!!
VS: Den Strudelteig fand ich aber sehr dick. Die Füllung mit creme fraiche als Sauerrahm verkaufen ist wohl albern. Ansonsten fand ich die Füllung und Beilage ganz OK.
Ich meine, lieber rudi, da hast Du etwas falsch verstanden. Er hat den Teig anstatt mit Fett mit "Sauerrahm" anrühren lassen.
LG rudi und Helau
Ansonsten stimme ich Dir "ein großes Stück weit" zu...
OK Luculla, aber es ist eine Kochsendung und nicht "Nur die Liebe zählt." Ich meine dennoch, er hat keinen Sauerrahm genommen. Aber egal, auch so war die Füllung gut.
Heute also der Abend von Angeber-Schlüsselverwalter.
Was mir so auffiel und von Euch vielleicht noch nicht erwähnt wurde:
Ein Eiertrenner, der noch „per Hand“ bedient werden muß… sowas ist aber unter Olaf-Standard! (Und wieder einmal wandert das Eiweiß in den Abfluß…)
Diese Variante eines Strudelteigs kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber leider ist der Strudel kein Strudel, weil er nicht gestrudelt ist… (meine: man verteilt die Füllung fast über die ganz Fläche des ausgerollten Teiges und rollt dann das ganz zusammen, am besten gelingt das, wenn man den Teig auf einem sauberen Küchentuch ausgerollt hat. Dann ergibt sich auch beim Aufschneiden nach dem Backen die strudelige Ansicht…)
Olaf bedient sich leider nicht nur „ein Stück weit“ englischer Ausdrücke (wobei ich nicht weiß, ob er weiß was sie bedeuten) – nein, er scheint auch bar jeglicher Selbstzweifel zu sein…. und das kommt bei seinen Mitstreitern nicht gut an.
Dass man Zucchini in Deutschland häufig „Zuchini“ nennt stört mich mittlerweile nur noch „ein Stück weit“, aber „Zuschini“ ist mir neu…
Den Speck über dem Hirschfleisch fand ich zu mager – hat aber wohl doch funktioniert.
Das Abschlecken der Finger und das „Säubern“ des Tellerrandes mit dem „Abschleckfinger“ fand ich leider nicht nur nicht professionell – nöööö, noch nicht mal „ein Stück weit“ semi-professionell!
Im Grunde genommen tut mir der Olaf menschlich gesehen leid… und das nicht nur „ein Stück weit“.
Er versuchte, es allen Gästen Recht zu machen, aber machte durch seine Art und durch seine gastgeberischen Eigenschaften leider alles kaputt. Die Atmosphäre war mies und Olaf schien es nicht zu merken… oder er hat es „ein Stück weit“ verdrängt.
Der Übernachtungsgast wurde in das Gästezimmer „gustopft“ und der GG trank noch ein Gläschen in Gesellschaft seine Angeberfische… Da tat er mir wirklich leid…..
Die Kommentare des Sprechers empfand ich negativ beeinflussend, Süske hat mich heute genervt, Thomas war sehr still. Die Bewertung insgesamt war zu schlecht….
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Heute also der Abend von Angeber-Schlüsselverwalter.
Was mir so auffiel und von Euch vielleicht noch nicht erwähnt wurde:
Ein Eiertrenner, der noch „per Hand“ bedient werden muß… sowas ist aber unter Olaf-Standard! (Und wieder einmal wandert das Eiweiß in den Abfluß…)
Diese Variante eines Strudelteigs kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber leider ist der Strudel kein Strudel, weil er nicht gestrudelt ist… (meine: man verteilt die Füllung fast über die ganz Fläche des ausgerollten Teiges und rollt dann das ganz zusammen, am besten gelingt das, wenn man den Teig auf einem sauberen Küchentuch ausgerollt hat. Dann ergibt sich auch beim Aufschneiden nach dem Backen die strudelige Ansicht…)
Olaf bedient sich leider nicht nur „ein Stück weit“ englischer Ausdrücke (wobei ich nicht weiß, ob er weiß was sie bedeuten) – nein, er scheint auch bar jeglicher Selbstzweifel zu sein…. und das kommt bei seinen Mitstreitern nicht gut an.
Dass man Zucchini in Deutschland häufig „Zuchini“ nennt stört mich mittlerweile nur noch „ein Stück weit“, aber „Zuschini“ ist mir neu…
Den Speck über dem Hirschfleisch fand ich zu mager – hat aber wohl doch funktioniert.
Das Abschlecken der Finger und das „Säubern“ des Tellerrandes mit dem „Abschleckfinger“ fand ich leider nicht nur nicht professionell – nöööö, noch nicht mal „ein Stück weit“ semi-professionell!
Im Grunde genommen tut mir der Olaf menschlich gesehen leid… und das nicht nur „ein Stück weit“.
Er versuchte, es allen Gästen Recht zu machen, aber machte durch seine Art und durch seine gastgeberischen Eigenschaften leider alles kaputt. Die Atmosphäre war mies und Olaf schien es nicht zu merken… oder er hat es „ein Stück weit“ verdrängt.
Der Übernachtungsgast wurde in das Gästezimmer „gustopft“ und der GG trank noch ein Gläschen in Gesellschaft seine Angeberfische… Da tat er mir wirklich leid…..
Die Kommentare des Sprechers empfand ich negativ beeinflussend, Süske hat mich heute genervt, Thomas war sehr still. Die Bewertung insgesamt war zu schlecht….
Luculla, dem kann ich auch zustimmen. Was die Finger-, bzw. Löffelschleckerei betrifft, ich erwähne es schon gar nicht mehr. Wenn du an Süske denkst, so hatte sie nur den einen Löffel benutzt. Aber es scheint auch am Schnitt zu liegen, dass es nicht bei jedem gezeigt wird.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Gaby vorläufig 8 Edit, bleibt dabei also 26 Punkte....
Paonia dankt! Und wundert sich genau wie ihr über die Punktverteilung.
Gute Nacht an alle.
Wegen der Kois, Bärchen, müsstest du dich direkt an unsere Katze bzw. an die Reiher wenden. Die letzten haben ca drei Wochen gehalten. Wenn ich aber an die Anzahl von bunt gescheckten Jungfischen denke, die wir inzwischen haben, können die in den drei Wochen kaum zum Fressen gekommen sein
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Das Stückweit-pD – also doch ein Motto Ein Angeber vor dem Herrn. Dass er sich nen Hund aus Sachsen geholt hat, enttäuschte mich jetzt aber. Natürlich hat er Koi-Karpfen, das gehört sich für so ein Ego. Seine Erklärungen über Tomaten ect. Kann er sich sparen. Aber im Bezug auf Sandy und Süske vielleicht doch nicht. Wer um Gottes Willen braucht für 1 Ei einen Eiertrenner? Dagegen, ein Backofen der die Fleischtemperatur anzeigt ist schon toll. Eines kann man ihm aber nicht absprechen, er kann kochen und ich habe ihm gerne zugesehen.
VS: Den Strudelteig fand ich aber sehr dick. Die Füllung mit creme fraiche als Sauerrahm verkaufen ist wohl albern. Ansonsten fand ich die Füllung und Beilage ganz OK. HG: das Lammkarree sah gut aus. Auch das Hirschfleisch für Gabi, wenn auch viel, fand ich gut. Was wollte Süske denn noch? Sie, die auf niemanden Rücksicht nahm, meckerte in einer Tour. Das mit dem Rosenkohl hat er erklärt und zusätzlich auch noch Bohnen im SM serviert. DS: das war Topp. Natürlich fehlte der Zimtgeschmack. Diese Weiber sind schlimmer als Olaf.
Egal ob ich Olaf mag oder nicht, aber das war mehr als unfair. Für mich war er zumindest gleich mit Thomas, ohne wenn und aber. Er hat alleine gekocht und alles selber gemacht. Auch hat er nichts verwürzt wie z.B. Thomas.
Schrecklich fand ich, dass Madam Matsch, die jede Menge Extras bekam, selber auf niemanden Rücksicht nahm, den Oberkritiker gab. Diese dralle 80 jährige Oma von 26 Jahren mag ich noch weniger als Olaf. Der übertreibt zumindest Dinge die er kann und hat. Ihren Behang führt noch nicht mal KiK. Aber wie soll sie sonst ihre Pfunde abdecken?
Passend dazu Frau Lehrerin, die von nichts ne Ahnung hat, aber sich alberner benimmt als ne 13 jährige. Sympathischer als Olaf sind mir die Beiden auf keinen Fall.
Schade dass sich Thomas davon anstecken lies. Auch wenn er so gut wie keinen Kommentar abgab, aber seine Bemerkung über Teamplayer und seine Wertung war daneben. Die Einzige, die vernünftig punktete war Gabi. Ich habe fertig!
LG rudi und Helau
absolute vollkommende zustimmung, es stimmt tatsächlich alles was hier im fred steht
Du kennst mich???....oder glaubst mich zu kennen??? (Für Überraschungen bin ich immer zu haben....)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Gaby vorläufig 8 Edit, bleibt dabei also 26 Punkte....
Paonia dankt! Und wundert sich genau wie ihr über die Punktverteilung.
Gute Nacht an alle.
Wegen der Kois, Bärchen, müsstest du dich direkt an unsere Katze bzw. an die Reiher wenden. Die letzten haben ca drei Wochen gehalten. Wenn ich aber an die Anzahl von bunt gescheckten Jungfischen denke, die wir inzwischen haben, können die in den drei Wochen kaum zum Fressen gekommen sein
Merke also, die Kois in Frankreich sind auch nicht weniger "rührig" als die im Rheinland.....