Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Hallo zusammen Diese Woche bin ich wieder dabei, hoffe ich mal. Nun also die Jubiläumswoche, da hoffen wir doch mal, dass die Kandidaten dies kochtechnisch auch zu würdigen wissen VS: zu mir (auch wenn Foie Gras grenzwertig ist, ich mag's halt trotzdem) HS: auch zu mir NS: , ist doch Kuchen, oder? Für mich nur zum z' Vieri! Deko: naja, weiss ich noch nicht so recht
Zutaten H FÜR DEN BISKUITKRANZ 6 Eier 180 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillinzucker 1 Prise Salz 80 Gramm Speisestärke 120 Gramm Mehl, Type 405 oder 550 1 Teel. Backpulver, gestrichen voll H FÜR DIE FÜLLUNG 1 Ltr. Milch 2 Pack. Puddingpulver, Vanille 80 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillin-Zucker 1 Stück Palmin 1 Prise Salz 500 Gramm Butter, zimmerwarm Erdbeermarmelade H ZUM VERZIEREN Haselnusskrokant Belegkirschen
Quelle eigene Kreation Erfasst *RK* 22.11.2007 von Jutta Hanke
Zubereitung Für den Biskuit 6 Eier mit Schale in heißes Wasser legen. Rührschüssel mit heißem Wasser füllen.
Manzfred auf 160° C vorheizen.
Nach 10 Minuten Wasser aus der Schüssel entfernen, Eier in die Schüssel schlagen (diesmal ohne Schale) und zusammen mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz dickschaumig aufschlagen. Das dauert eine Weile.
In der Zwischenzeit Mehl, Stärkemehl und Backpulver vermischen und sieben. Eine Kranzform fetten.
Mehlmischung vorsichtig, aber gründlich unter die Eischaummasse heben, in die Form geben und 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form entfernen. Gebäck komplett auskühlen lassen, am besten über Nacht.
Für die Füllung Puddingpulver mit einem Teil der Milch anrühren. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und restliche Milch aufkochen, Puddingpulver zufügen und eine Minute kochen. Palmin unterziehen. Auf den Pudding Klarsichtfolie legen, damit sich keine Haut bildet. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, am besten über Nacht.
Am nächsten Tag den Boden zweimal durchschneiden und die beiden unteren Böden mit Marmelade bestreichen.
Die zimmerwarme Butter in der Kenwood zu einer homogenen Masse verrühren und den Pudding esslöffelweise unterrühren.
Den Kuchen mit Buttercreme füllen und komplett mit Buttercreme überziehen. Danach komplett mit Haselnusskrokant bestreuen. Mit Buttercremetupfen garnieren und diese mit halben Belegkirschen verzieren.
Kuchen einige Zeit kühl stellen, damit die Buttercreme fest wird.
Anmerkungen: Das ist recht viel Buttercreme - weniger gefräßigen Naturen reichen bestimmt 3/4 des Rezeptes. Reste kann man als Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen und einfrieren. So hat man eine Garnitur für zukünftige Torten.
Zitat von MässmoggeHat bestimmt praktisch keine Kalorien, oder????????
Fast nicht! Besteht ja nuuuuur aus Buttercreme.
Und auch bestimmt nicht mit Dihydrogenmonoxid
Naja, Butter ist eine Dihydrogenmonoxid-in-Öl-Emulsion, besteht also aus 20% Dihydrogenmonoxid.
Naja, 20 % sind ja nun noch nicht tödlich..... Egal, ich lass' die NS trotzdem weg... Und die VS auch... Ich verweigere mich vor dem Ergebnis von Zwangsernährung.... HS: Naja, das Lamm dann zu mir.... Nur das Lamm...!
Zitat von BonnyVS: ich mag keine foie gras und selbst wenn würd ich sie aus Prinzip nicht essen
sehe ich genau so, reicht schon, dass die normale tierhaltung nicht sehr schön für die tiere ist, aber die gänse derart zu mästen ist absolute tierquälerei! sollte mir mal jemand so etwas servieren, würde ich sicher recht eklig zu ihm werden!
Regine Hildebrand, damals Sozialministerin von Brandenburg, hat bei Biolek mal einen Frankfurter Kranz mit Margarine gemacht. Als Randbestreuselung kamen geröstete Hafeflocken zum Einsatz. Altes Familienrezept.
Als Bio räuspernd fragte, ob sie denn ein Gläschen Wein wolle, antwortete sie: "Najut, aber nur wenn se Wasser drankippen"
Zitat von MässmoggeHat bestimmt praktisch keine Kalorien, oder????????
Fast nicht! Besteht ja nuuuuur aus Buttercreme.
Ich hab mal "gelernt" ( ): Kalorien sind die kleinen schwarzen Punkte auf einer Speise - und: Sind auf dem Kuchen kleine schwarze Punkte.........? Na also....... *Schmunzelkommentar aus*
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von MartaliRegine Hildebrand, damals Sozialministerin von Brandenburg, hat bei Biolek mal einen Frankfurter Kranz mit Margarine gemacht. Als Randbestreuselung kamen geröstete Hafeflocken zum Einsatz. Altes Familienrezept.
Als Bio räuspernd fragte, ob sie denn ein Gläschen Wein wolle, antwortete sie: "Najut, aber nur wenn se Wasser drankippen"
ein Highlight der Kochsendungen
Regine Hildebrand im Fernsehen war immer sehenswert Bio haben wir früher auch nie verpasst, kannten seine Vorlieben und Abneigungen und irgendwann wars vorbei mit meinem Interesse. Jetzt sehe ich gerne Lafer, Lichter, Lecker, obwohl ich den Lafer früher auch nicht so recht leiden konnte. Aber seit er immer mehr auch über sich selbst lachen kann, ist alles gut.
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Zitat von MartaliRegine Hildebrand, damals Sozialministerin von Brandenburg, hat bei Biolek mal einen Frankfurter Kranz mit Margarine gemacht. .... Als Bio räuspernd fragte, ob sie denn ein Gläschen Wein wolle, antwortete sie: "Najut, aber nur wenn se Wasser drankippen"
ein Highlight der Kochsendungen
Ich hatte die Sendung gesehen....grandios!
Zitat von silberfischRegine Hildebrand im Fernsehen war immer sehenswert
Genau, Fischlein! Und ganz sicher nicht nur im Fernsehen. War wirklich eine tolle Frau!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliRegine Hildebrand, damals Sozialministerin von Brandenburg, hat bei Biolek mal einen Frankfurter Kranz mit Margarine gemacht. .... Als Bio räuspernd fragte, ob sie denn ein Gläschen Wein wolle, antwortete sie: "Najut, aber nur wenn se Wasser drankippen"
ein Highlight der Kochsendungen
Ich hatte die Sendung gesehen....grandios!
Zitat von silberfischRegine Hildebrand im Fernsehen war immer sehenswert
Genau, Fischlein! Und ganz sicher nicht nur im Fernsehen. War wirklich eine tolle Frau!
Regine Hildebrand war für mich eine sehr bemerkenswerte Frau. Die einzige Politikerin, die wirklich kein Blatt vor den Mund genommen und die Dinge wirklich beim Namen genannt hat. Die einzige Politikerin, der ich wirklich vertraut hätte.
Zitat von Kaffeefeee Regine Hildebrand war für mich eine sehr bemerkenswerte Frau. Die einzige Politikerin, die wirklich kein Blatt vor den Mund genommen und die Dinge wirklich beim Namen genannt hat. Die einzige Politikerin, der ich wirklich vertraut hätte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Boah ey, was für eine tolle Truppe. Das ist jeder Einzelne tollerer als die anderen Vier zusammen!
Paonia
Ich lasse heute gucken....
Hatte genug Deppen heut' um mich rum. Pah......
Ärgert euch nicht......
Kling-klong
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!